
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group Japan Eq (LUX) N (LU1481186630) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Growth Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.02.2017 (8,35 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) N | USD |
Cap... (LUX) B | EUR | 3,53 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | ||||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | 0,15 | |||||
Cap...(LUX) Bd | GBP | ||||||
Cap...LUX) Bgd | EUR | 0,27 | |||||
Cap...Bgdh-EUR | EUR | 0,05 | |||||
Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,16 | |||||
Cap...) Bh-USD | USD | 0,55 | |||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 0,06 | |||||
Cap...) Ch-GBP | GBP | 0,09 | |||||
Cap... (LUX) N | EUR | 0,39 | |||||
Cap...) Nh-EUR | EUR | 0,24 | |||||
Cap...(LUX) Pd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Pd | USD | 0,24 | |||||
Cap...(LUX) Pd | GBP | ||||||
Cap... Pdh-GBP | GBP | 0,20 | |||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | 20,53 | |||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | 1,14 | |||||
Cap...(LUX) Zd | USD | ||||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...Zgdh-GBP | GBP | 0,19 | |||||
Cap...) Zh-CHF | CHF | 0,10 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,15 | |||||
Cap...) Zh-GBP | GBP | 3,84 | |||||
Cap...) Zh-USD | USD | 0,48 | |||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 0,47 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | ||||||
Cap...LUX) ZLd | EUR | ||||||
Cap...LUX) ZLd | GBP | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | 0,23 | |||||
Cap... ZLh-CHF | CHF | 0,21 |
EUR 34,37 Mio.
+ 2 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten also erneut über einen Rückgang ihrer Margen absorbiert. Eine unmittelbare Folge für die Zinsentscheidung der FED kommende Woche haben die Daten nicht, denn die wirtschaftspolitische Unsicherheit und vor allem die mittelfristigen Inflationserwartungen bleiben erhöht. Daher wird die FED die Zinsen kommende Woche voraussichtlich noch nicht senken. Allerdings wird es für die Fed-Chair Powell zunehmend herausfordernd, die aktuell sehr niedrigen Inflationsdaten vollständig zu ignorieren. Auch deshalb dürfte der Abwärtsdruck auf den Dollar hoch bleiben, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.06.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.
01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.
01.07.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen.
24.06.2025 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group Japan Eq (LUX) N | +1,03% | +5,04% | +16,26% | +21,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,33% | +7,92% | +18,55% | +20,64% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Japan Eq (LUX) N | +5,15% | +4,02% | +3,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,71% | +3,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group Japan Eq (LUX) N | 0,42 | 0,18 | 0,12 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,70 | 0,20 | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group Japan Eq (LUX) N | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,12% | +14,82% | +14,96% |