
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1564329891
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Dynamic High Income X2 (LU1564329891) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Flexible Allocation" (USD Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.02.2018 (7,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ncome X2 | USD | 73,07 |
BGF...h Inc A2 | USD | 80,22 | |||||
BGF...come A10 | USD | 0,00 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 0,24 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 7,76 | |||||
BGF...ncome A6 | USD | 1.283,52 | |||||
BGF...A6 CAD H | CAD | 42,31 | |||||
BGF...A6 EUR H | EUR | 163,42 | |||||
BGF...A6 GBP H | GBP | 97,60 | |||||
BGF...A6 HKD H | HKD | 1.938,88 | |||||
BGF...A6 SGD H | SGD | 397,29 | |||||
BGF...A8 AUD H | AUD | 159,47 | |||||
BGF...A8 NZD H | NZD | 25,39 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 0,16 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,05 | |||||
BGF...come B10 | USD | 0,00 | |||||
BGF...ncome B6 | USD | 0,00 | |||||
BGF...B8 AUD H | AUD | 0,01 | |||||
BGF...ncome D2 | USD | 11,92 | |||||
BGF...ncome D2 | EUR | ||||||
BGF...D2 CHF H | CHF | 0,01 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 0,19 | |||||
BGF...ncome D6 | USD | 130,70 | |||||
BGF...ncome E2 | EUR | 2,25 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 3,97 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 5,25 | |||||
BGF...ncome I2 | USD | 0,01 | |||||
BGF...ncome I2 | EUR | ||||||
BGF...RL USD H | USD | 3,72 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,40 | |||||
BGF...I3 EUR H | EUR | 18,94 | |||||
BGF...I3 GBP H | GBP | 0,59 | |||||
BGF...ncome I6 | USD | 4,48 |
EUR 2.440,93 Mio.
+ 12 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Ttrotz der politischen Krise in Paris und einer Schuldenquote Frankreichs von über 114 Prozent des BIP erfreuen sich französische Staatsanleihen (OAT) weiterhin einer starken Nachfrage. Der Der Renditeunterschied zu deutschen Staatsanleihen ist auf einem der höchsten Niveaus seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit diesem Zinsaufschlag finden OAT auch Käufer. Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochter von Natixis IM, erklärt diese Widerstandsfähigkeit.
09.09.2025 15:38 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income X2 | -3,39% | +4,59% | +17,50% | +42,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,00% | +3,13% | +11,00% | +33,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income X2 | +5,52% | +7,36% | +6,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,40% | +5,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income X2 | 0,45 | 0,59 | 0,38 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,36 | 0,35 | 0,22 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income X2 | +12,68% | +9,70% | +9,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,58% | +9,24% | +9,22% |