Lombard Odier Funds - TargetNetZero Global Equity

Lombard Odier Funds (Europe) SA

Globale Aktien

ISIN: LU1577890582

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds TrgtNetZr Glb Eq USD IA (LU1577890582) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2017 (6,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Mgt (Switzerland) SA".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
LO ...q USD IA USD 8,76
15 weitere Tranchen
LO ...q EUR IA EUR 6,94
LO ... SHCHFMA CHF 1,07
LO ... SHCHFMD CHF 0,39
LO ... SHCHFNA CHF 1,46
LO ... SHCHFPA CHF 0,35
LO ... SHEURMA EUR 1,67
LO ... SHEURMD EUR 0,86
LO ... SHEURPA EUR 0,60
LO ...H GBP IA GBP 0,00
LO ...H GBP NA GBP 0,00
LO ...q USD MA USD 2,95
LO ...q USD NA USD 4,78
LO ...q USD ND USD 4,12
LO ...q USD PA USD 0,05
LO ...q USD SA USD 10,02
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 48,32 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.11.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Uta Fehm, Managing Director, Fixed Income Strategist, UBS
UBS

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

08.12.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Aktien 2024: Fundamentaldaten rücken ins Rampenlicht

Auf den Aktienmärkten ist 2024 Volatilität angesagt. Um erfolgreich zu sein, müssen Anleger ein widerstandsfähiges Portfolio aufbauen. Worauf Anleger dabei achten sollten, verrät Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments, in ihrem Marktausblick.

06.12.2023 11:08 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Olga Nayda auf Unsplash
AXA Investment Managers

Nachrichten aus aller Welt | Abwärtskorrektur für Weltwirtschaftswachstum 2024

2024 erwarten uns ein weiterer Rückgang der Inflation, nur kleinere Zinssenkungen und ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum, so der Ausblick auf das Jahr 2024 von AXA IM. Insgesamt gehen wir von einem BIP-Wachstum um 2,8% aus. Das ist weniger als die für das laufende Jahr erwarteten 3,0%. 2025 dürften unserer Ansicht wieder 3,0% erreicht werden. In unserem Ausblick erläutern wir, warum für Anleger trotz der vielfältigen Herausforderungen Grund zu Optimismus besteht. Der Anstieg der Anleiherenditen auf Mehrjahreshochs spricht für mögliche hohe Gesamtrenditen in dieser Anlageklasse.

07.12.2023 08:32 Uhr / » Weiterlesen

Peter Begler, Director, Specialist Sales Private Asset DACH, Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International baut sein Private-Assets-Geschäft weiter aus

Fidelity International („Fidelity“) baut sein Private-Assets-Geschäft aus und ernennt Peter Begler zum Director, Specialist Sales DACH in diesem Bereich. Begler ist ab sofort zuständig für die Geschäftsentwicklung des Private-Asset-Segments im deutschsprachigen Raum, ein strategischer Fokus des Unternehmens. In dieser Rolle wird Begler sich auf Neugeschäftsaktivitäten konzentrieren, zunächst insbesondere auf Immobilien und Private Credit. Er berichtet aus Kronberg heraus an Karim Leguel, Head of Specialist Sales, Europe bei Fidelity International.

29.11.2023 12:03 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Kevin Lanceplaine auf Unsplash
Goldman Sachs Asset Management

Fixed Income Update | Zinserwartungen und Renditekurven: Fed-Prognosen und Anlegerverhalten im Fokus

Eine stärkere Überzeugung, dass die Fed als nächste Maßnahme die Zinssätze senken wird, führte zu einem Rückgang der Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen um 60 Basispunkte im November. Inzwischen ist die Renditekurve der 2- bis 10-jährigen US-Staatsanleihen um 19 Basispunkte steiler geworden. Aufgrund von Fortschritten bei der Desinflation und Äußerungen von Fed-Gouverneur Waller ziehen Anleger den erwarteten Zeitpunkt für Zinssenkungen der Zentralbank vor, mit Prognosen für die erste Senkung im März 2024 sowohl in den USA als auch in Europa.

05.12.2023 10:15 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds TrgtNetZr Glb Eq USD IA +15,12% +6,30% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,38% +4,25% +26,13% +50,50%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
LO Funds TrgtNetZr Glb Eq USD IA N/A N/A +5,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,96% +8,40% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
LO Funds TrgtNetZr Glb Eq USD IA 0,53 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,39 0,18 0,36
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds TrgtNetZr Glb Eq USD IA +12,98% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,47% +13,70% +15,88%

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen

Auf welche Währungen die Anleger 2024 setzen sollten

Die aktuelle Stärke des US-Dollars wird bis ins Jahr 2024 anhalten. Dies wird unterstützt durch das schwache globale Wachstum und die relativ hohen US-Renditen. Die Fed wird die Zinssätze noch länger relativ hoch hatlen. Außerdem fehlt dem US-Dollar angesichts der Verlangsamung des Kreditwachstums, das die Nachfrage in Europa und in Großbritannien belastet, sowie der schwierigen Aussichten in China ein ernstzunehmender Gegner.

» Weiterlesen