
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1711711058
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JSS Bd Glb Hi Yld Y CHFH Acc (LU1711711058) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - CHF Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.12.2018 (6,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank J. Safra Sarasin AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
JSS...CHFH Acc | CHF | 20,53 |
JSS...EURH Dis | EUR | 4,08 | |||||
JSS...GBPH Acc | GBP | 0,20 | |||||
JSS... USD Acc | USD | 8,51 | |||||
JSS... USD Dis | USD | 1,06 | |||||
JSS...CHFH Acc | CHF | 2,84 | |||||
JSS...EURH Dis | EUR | 17,88 | |||||
JSS...CHFH Acc | CHF | 0,87 | |||||
JSS...EURH Acc | EUR | 2,61 | |||||
JSS... USD Acc | USD | 12,34 | |||||
JSS... USD Dis | USD | 3,10 | |||||
JSS...CHFH Dis | CHF | 2,82 | |||||
JSS...EURH Acc | EUR | 50,44 | |||||
JSS...GBPH Dis | GBP | 5,56 | |||||
JSS... USD Acc | USD | 0,35 | |||||
JSS... USD Dis | USD | 58,70 |
EUR 186,92 Mio.
+ 8 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
JSS Bd Glb Hi Yld Y CHFH Acc | +3,01% | +3,28% | +16,91% | +19,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,93% | +3,53% | +19,43% | +25,51% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
JSS Bd Glb Hi Yld Y CHFH Acc | +5,34% | +3,66% | +4,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,07% | +4,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
JSS Bd Glb Hi Yld Y CHFH Acc | 1,00 | 0,77 | 0,01 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,98 | 0,97 | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
JSS Bd Glb Hi Yld Y CHFH Acc | +4,41% | +7,15% | +7,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,79% | +6,60% | +6,99% |