Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders

Vontobel Asset Management S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel mtx Em Mkts Ldrs AN GBP (LU1717118191) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.11.2017 (7,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Von...s AN GBP GBP 0,36
21 weitere Tranchen
Von...rs A USD USD 38,53
Von... USD Inc USD 1,90
Von...AH H EUR EUR 0,17
Von...HI H EUR EUR 0,02
Von...s AI EUR EUR 4,30
Von...s AI USD USD 5,74
Von...s AN USD USD 4,96
Von...rs B USD USD 327,51
Von...rs G EUR EUR 84,00
Von...rs G USD USD 681,36
Von...(hedged) EUR 35,04
Von...(hedged) EUR 30,96
Von...HI H CHF CHF 7,18
Von...HN H CHF CHF 4,99
Von... EUR Acc EUR 4,05
Von...rs I EUR EUR 328,02
Von...rs I USD USD 483,25
Von... EUR Acc EUR 14,37
Von...rs N GBP GBP 17,48
Von...rs N USD USD 81,57
Von...rs S USD USD 343,06
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.442,71 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Van Lanschot Kempen
Van Lanschot Kempen

Beitrag zur Biodiversität - wie lassen sich Fortschritte messen?

Mit der Ernährungssicherheit von Milliarden Menschen auf dem Spiel ist es kaum verwunderlich, dass die Fragen nach der Produktion gesunder Lebensmittel zunehmen. Die Welt zu ernähren ist keine kleine Aufgabe. Erfahren Sie mehr über unsere messbaren Auswirkungen und innovativen Praktiken im Bereich der regenerativen Landwirtschaft, in unserem vollständigen Bericht.

23.09.2025 12:14 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Kapitalmarkt-Insights: Vorsicht bei europäischen Titeln weiter angebracht

Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.

22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen

Florian König, Portfoliomanager, Kathrein Capital Management
Kathrein Privatbank

Kathrein-Portfoliomanager König: Neue Höchststände – aber nur jenseits des Atlantiks

US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00–4,25%. Mit Aussicht auf weitere Zinssenkungen legten US-Aktien zu und erreichten neue Höchststände. Doch für Euro-Investoren trübt der schwache US-Dollar die Bilanz, erklärt Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management. Warum aktives Währungsmanagement jetzt entscheidend ist.

25.09.2025 07:48 Uhr / » Weiterlesen

Martina Honegger-Romahn, Lead Portfolio Manager Fixed Income in der Schweiz, Allianz Global Investors
Allianz Global Investors

SNB dürfte Zinsen unverändert lassen: Konjunktursignale passen

Die Schweizerische Nationalbank dürfte ihren Leitzins am 25. September unverändert bei 0% belassen. Stabilität bei Inflation, Arbeitsmarkt und Konjunktur stützt diese Erwartung, erklärt Martina Honegger-Romahn, Lead Portfolio Manager Fixed Income Schweiz bei Allianz Global Investors.

22.09.2025 11:24 Uhr / » Weiterlesen

Ecaterina Bigos, CIO, Asia ex-Japan bei AXA IM Core
AXA Investment Managers

Divergenz erfordert Diversifikation: Asiatische Anleger denken über Europa nach

Asiatische Anleger beginnen, ihre starke Abhängigkeit von US-Märkten zu überdenken. Laut Ecaterina Bigos, CIO Asia ex-Japan bei AXA IM Core, rücken europäische Aktien und Anleihen stärker in den Fokus – getrieben von attraktiven Bewertungen, geopolitischen Entwicklungen und dem Wunsch nach breiterer Diversifikation. Veränderungen erfolgen jedoch schrittweise.

24.09.2025 10:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vontobel mtx Em Mkts Ldrs AN GBP +6,98% +14,35% +14,68% +15,72%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,11% +10,37% +17,64% +33,55%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Vontobel mtx Em Mkts Ldrs AN GBP +4,67% +2,96% +2,87%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,45% +5,70% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Vontobel mtx Em Mkts Ldrs AN GBP 1,34 0,30 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,01 0,42 0,17
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vontobel mtx Em Mkts Ldrs AN GBP +11,57% +16,26% +14,21%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,18% +13,69% +13,05%

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Markttechnische Analyse: Ausblick für Staatsanleihen bleibt zunächst durchwachsen

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zinssenkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die Anleger bleiben jedoch angesichts der hohen Verschuldung und fehlenden Budgetdisziplin gegenüber Staatsanleihen skeptisch. Deshalb dürfte die Rotation von Anleihen in Gold anhalten. Die relative Attraktivität von Anleihen gegenüber Dividendenaktien reicht nicht aus, um die Nachfrage signifikant zu erhöhen. Die Perspektive für Anleihen – allen voran Staatsanleihen – bleibt deshalb zunächst durchwachsen.

» Weiterlesen

M.M.Warburg Verteidigungs-Fondsmanager: „Stehen erst am Beginn des Zyklus“

Mit unserem Interview-Format #FondsNewcomer stellen wir neue Strategien und ihre Manager vor. In der aktuellen Ausgabe spricht Michel Hoffmann, Portfoliomanager bei M.M.Warburg & CO, über den European Defence Equity Fund und erläutert, wie ein diversifizierter Ansatz Investoren Zugang zur europäischen Verteidigungsbranche ermöglicht und welche Rolle geopolitische Entwicklungen für die langfristige Ausrichtung spielen.

» Weiterlesen

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

» Weiterlesen