
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1861136833
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi MSCI EurSRIClmtPrsAlgd AE C (LU1861136833) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.09.2018 (6,81 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...lgd AE C | EUR | 163,85 |
Amu...gd A3E D | EUR | 41,32 | |||||
Amu...I13E Acc | EUR | 61,19 | |||||
Amu...lgd IE C | EUR | 87,66 | |||||
Amu...dETF DRC | EUR | 1.889,43 | |||||
Amu...dETF DRD | EUR | 115,71 |
EUR 2.455,95 Mio.
+ 9 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?
01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität und Angebot für den US-Energiesektor erheblich und weitreichend.
30.06.2025 13:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen.
24.06.2025 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi MSCI EurSRIClmtPrsAlgd AE C | +4,58% | +2,15% | +27,44% | +61,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,38% | +7,37% | +28,78% | +66,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi MSCI EurSRIClmtPrsAlgd AE C | +8,42% | +10,01% | +9,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,74% | +10,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi MSCI EurSRIClmtPrsAlgd AE C | 0,19 | 0,40 | 0,52 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,70 | 0,43 | 0,59 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi MSCI EurSRIClmtPrsAlgd AE C | +10,17% | +14,18% | +14,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,79% | +13,78% | +13,82% |