Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883313782
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Eurp Eq Inc Sel R2 GBP SATI D (LU1883313782) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Equity Income" (Europa Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.06.2019 (6,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Amu...P SATI D | GBP | 0,00 |
| Amu...DH QTI D | AUD | 0,12 | |||||
| Amu...FH SATID | CHF | 4,59 | |||||
| Amu...A2 EUR C | EUR | 130,97 | |||||
| Amu...UR MTI D | EUR | 0,50 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 478,53 | |||||
| Amu...DH QTI D | SGD | 0,15 | |||||
| Amu...DH QTI D | USD | 4,07 | |||||
| Amu...A5 EUR C | EUR | 6,58 | |||||
| Amu... C EUR C | EUR | 0,91 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 0,39 | |||||
| Amu...E2 EUR C | EUR | 3,60 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 52,15 | |||||
| Amu...I2 EUR C | EUR | 28,24 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 35,08 | |||||
| Amu...RH SATID | EUR | 0,00 | |||||
| Amu...M2 EUR C | EUR | 2,67 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 8,03 | |||||
| Amu...R2 EUR C | EUR | 14,62 | |||||
| Amu...R SATI D | EUR | 1,86 | |||||
| Amu...D SATI D | USD | 0,11 | |||||
| Amu...DH SATID | USD | 1,09 |
EUR 835,65 Mio.
+ 5 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben.
20.10.2025 14:02 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen
03.11.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Der UCITS-ETF-Markt bleibt auch im Oktober auf Wachstumskurs: Nach Rekordzuflüssen im Vormonat flossen erneut über 38 Milliarden US-Dollar in ETFs. Während Anleihe-ETFs ein Allzeithoch erreichten, kam es bei Rohstoff-ETFs zu einem historischen Abverkauf. Anleger setzen zunehmend auf Stabilität.
05.11.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Vom Nullzins über Pandemie bis zur Zinswende: Der Assenagon Multi Asset Conservative manövriert sicherheitsorientierte Anleger seit zehn Jahren erfolgreich durch Marktumbrüche
18.11.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Amundi Fds Eurp Eq Inc Sel R2 GBP SATI D | +10,30% | +10,80% | +48,83% | +91,45% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,25% | +16,96% | +51,57% | +87,71% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Eurp Eq Inc Sel R2 GBP SATI D | +14,17% | +13,87% | +6,29% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,84% | +13,35% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Eurp Eq Inc Sel R2 GBP SATI D | 1,63 | 1,46 | 0,78 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,20 | 1,56 | 0,75 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Eurp Eq Inc Sel R2 GBP SATI D | +7,74% | +9,86% | +13,25% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,85% | +9,61% | +13,14% |