
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas InstiCash GBP 1D LVNAV S D (LU1990737022) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Money Market - Short Term" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.10.2019 (1,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management France".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...VNAV S D | GBP | 172,05 |
BNP...NAV Cl D | GBP | 32,50 | |||||
BNP...VNAV I D | GBP | 2.194,85 | |||||
BNP...VNAV P D | GBP | 8,70 | |||||
BNP...VNAV X D | GBP | 154,92 |
EUR 2.563,03 Mio.
+ 2 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zweite Quartal 2020 hat mit einem Minus von 31 % den stärksten Gewinnrückgang im Jahresvergleich seit der globalen Finanzkrise 2008 hervorgebracht. Zu beachten ist allerdings, dass mit der Berichterstattung über exakt dieses sehr negative zwe
06.04.2021 19:40 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl ein Anstieg prognostiziert worden war, übertraf die Inflationsrate in den USA die Schätzungen. Der CPI-Index stieg im Jahresvergleich um 2,6 Prozent und lag damit deutlich über dem Ziel der Fed und fast 1 Prozent höher als vor einem Monat. Dies wurde allgemein erwartet, da sich die Preise als Reaktion auf die Wiedereröffnung nach den pandemiebedingten Lockdowns vor einem Jahr erholen. Es wird erwartet, dass diese Basiseffekte die Ursache für weitere Inflationserhöhungen im nächsten Quartal oder darüber hinaus sein werden. Die Kerninflation stieg stärker als erwartet, bleibt aber mit 1,6 Prozent unter dem Zielwert. Anleger werden diese Messgröße, die einige der volatileren Komponenten nicht berücksichtigt, in den nächsten Monaten wahrscheinlich im Auge behalten, da mit erheblichen Bewegungen im Gesamtindex zu rechnen ist. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Inflation im Verlauf des zweiten Quartals bei über 3 Prozent liegen könnte. Diese wird jedoch voraussichtlich vorübergehend sein und von da an in Richtung 2 Prozent zurückgehen.
14.04.2021 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Das Aktivitätslevel der US-Konsumenten liegt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit noch 40 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies zeigt der „Return to Normal Index“, den das globale Aktienresearch-Team von Columbia Threadneedle ab sofort monatlich veröffentlicht. Er notierte am 1. März bei 60 Prozent – sprich 40 Prozentpunkte unter dem Referenzwert von 100 Prozent, der das Niveau vor der Pandemie anzeigt.
16.03.2021 11:56 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors sieht im House View-Ausblick für das zweite Quartal 2021 ein Zusammenspiel wirtschaftlicher Triebkräfte, die zu einer ausgeprägten globalen Erholung im Laufe des Jahres beitragen. Folglich rechnet der Vermögensverwalter mit einem über den Erwartungen liegenden Wachstum: Zwar bestehen weiterhin Unsicherheiten – die COVID-Pandemie kommt aber zu einem Ende. Die erfolgreiche Einführung von Impfprogrammen ermöglicht es den Volkswirtschaften, sich allmählich wieder zu öffnen. Die aufgestaute Nachfrage, der große Puffer an Ersparnissen und die anhaltende fiskal- und geldpolitische Unterstützung fördern zudem die wirtschaftliche Erholung.
12.04.2021 17:48 Uhr / » Weiterlesen
Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest hat ihr ESG-Research-Team aufgestockt und setzt damit einmal mehr Akzente bezüglich des Faktors ‚Nachhaltigkeit im Investmentprozess‘. In etwas mehr als einem Jahr ist das Team aus ESG-Spezialisten von drei auf sechs Mitglieder erweitert worden.
11.03.2021 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung bei den europäischen Unternehmen hat sich verbessert. Der vorläufige Wert für den Gesamteinkaufsmanagerindex (Composite) ist im März auf einen Stand von 52,5 Punkten angestiegen.
24.03.2021 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Mitte März leitete die brasilianische Zentralbank nach einem starken Anstieg der Inflation in den letzten Monaten einen Zinserhöhungszyklus ein und war damit das zweite große Schwellenland, das die Zinsen seit Beginn der COVID-19-Pandemie erhöhte. Was ist passiert - und ist dies ein Zeichen für die Zukunft der Schwellenländer?
31.03.2021 16:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas InstiCash GBP 1D LVNAV S D | +5,08% | +3,93% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,06% | +3,89% | +3,96% | -5,65% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas InstiCash GBP 1D LVNAV S D | N/A | N/A | +0,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,30% | -1,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas InstiCash GBP 1D LVNAV S D | 1,87 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,86 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas InstiCash GBP 1D LVNAV S D | +5,61% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,60% | +5,38% | +7,30% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter