
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2013631366
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Santander GO Global Eq ESG RKP GBP Acc (LU2013631366) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.06.2020 (5,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Santander Asset Management (LUX) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Robeco Institutional Asset Management BV".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
San... GBP Acc | GBP | 37,44 |
San... USD Acc | USD | 3,18 | |||||
San... EUR Acc | EUR | 125,04 | |||||
San... EUR Acc | EUR | 0,53 | |||||
San... USD Acc | USD | 22,16 | |||||
San... EUR Acc | EUR | 129,29 | |||||
San... ESG BEH | EUR | 44,34 | |||||
San... USD Acc | USD | 81,49 | |||||
San... GBP Acc | GBP | 8,14 | |||||
San... USD Acc | USD | 155,93 | |||||
San... EUR Acc | EUR | 8,74 | |||||
San... USD Acc | USD | 72,43 |
EUR 688,73 Mio.
+ 1 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Zum 3. Geburtstag des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value feiern Anleger nicht nur eine starke 3-Jahres-Performance von über 56 %, sondern auch vier neue Titel im Portfolio: Interpump, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos erweitern die Value-Ausrichtung um Europas 2. Reihe.
23.06.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseits reduziert sie ihre Bilanz aggressiv, was die langfristigen Zinsen in die Höhe treibt. Steht sich die EZB mit ihrer eigenen Politik selbst im Weg?
30.06.2025 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Santander GO Global Eq ESG RKP GBP Acc | -7,81% | +6,24% | +34,30% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,04% | +6,55% | +27,95% | +67,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Santander GO Global Eq ESG RKP GBP Acc | +10,33% | N/A | +12,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,50% | +10,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Santander GO Global Eq ESG RKP GBP Acc | 0,38 | 0,52 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 0,40 | 0,64 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Santander GO Global Eq ESG RKP GBP Acc | +15,71% | +14,48% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,56% | +14,19% | +13,27% |