
Fiera Capital Fonds Monatsbericht - Dezember 2021
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2069105182
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Threadneedle(Lux) Eurp SclBd ID DKK Acc (LU2069105182) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.11.2019 (2,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Management Luxembourg S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thr... DKK Acc | DKK | 208,68 |
Thr... EUR Acc | EUR | 14,80 | |||||
Thr... EUR Inc | EUR | 0,40 | |||||
Thr... CHF Inc | CHF | 0,00 | |||||
Thr... SEK Acc | SEK | 0,01 | |||||
Thr... NOK Acc | NOK | 0,01 | |||||
Thr... SGD Inc | SGD | 0,00 | |||||
Thr... SGD Inc | SGD | 0,00 | |||||
Thr... USD Inc | USD | 0,00 | |||||
Thr... USD Inc | USD | 0,00 | |||||
Thr... EUR Acc | EUR | 45,38 | |||||
Thr... EUR Inc | EUR | 26,33 | |||||
Thr... CHFHAcc | CHF | 23,80 | |||||
Thr... GBP Inc | GBP | 0,00 | |||||
Thr... SEKHAcc | SEK | 0,01 | |||||
Thr... NOKHAcc | NOK | 0,01 | |||||
Thr... SGD Inc | SGD | 0,00 | |||||
Thr... SGD Inc | SGD | 0,00 | |||||
Thr... USD Inc | USD | 0,87 | |||||
Thr... USD Inc | USD | 0,00 | |||||
Thr... EUR Acc | EUR | 28,30 | |||||
Thr... DKK Acc | DKK | 109,45 | |||||
Thr... EUR Acc | EUR | 46,51 | |||||
Thr... EUR Inc | EUR | 5,38 | |||||
Thr... CHFHAcc | CHF | 0,03 | |||||
Thr... GBPHInc | GBP | 44,73 | |||||
Thr... GBPHAcc | GBP | 9,36 | |||||
Thr... USDHAcc | USD | 0,01 |
DKK 2.908,64 Mio.
+ 2 weitere
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Es gibt eine große Zahl bislang ungenutzter alternativer Daten, die sich für nachhaltige Investments verwenden lassen. Darüber und über andere Themen sprachen wir mit unserem Gast Markus Leippold, Professor für Financial Engineering an der Universität Zürich und am Swiss Finance Institute.
18.08.2022 18:40 Uhr / » Weiterlesen
Innovative und hochprofitable Unternehmen haben in den letzten 30 Jahren Renditen für ihre Aktionäre erwirtschaftet. Diese Qualitätswachstumsaktien werden aufgrund ihrer geringen Verfügbarkeit in der Regel mit einem Aufschlag gehandelt. Allerdings haben sie im Rahmen der deutlichen Marktkorrektur, die durch die Politik der Zentralbanken sowie steigende Energiepreise und die Inflation verursacht wurde, jüngst nachgegeben. Dennoch lohnt sich laut Julio Giró, Fondsmanager bei der Credit Suisse, ein Blick auf Qualitätswachstumsaktien. Denn im Allgemeinen zeigen sich diese Unternehmen robust und bieten im Laufe der Zeit stetiges Ertragswachstum und stabile Renditen.
14.07.2022 10:58 Uhr / » Weiterlesen
Solide Unternehmensgewinne und die Hoffnung, dass das Schlimmste bei den Zinserhöhungen und hohen Kraftstoffpreisen vorüber ist, haben im Juli für eine Erholung an den Aktienmärkten gesorgt. „Wir halten die jüngste Aufwärtsbewegung jedoch für eine Bärenmarkt-Rally und nicht für eine beständige Wende im Wirtschafts- und Risiko-Zyklus“, sagt Evan Brown, Leiter Multi Asset Strategy bei UBS Asset Management (UBS-AM).
16.08.2022 08:34 Uhr / » Weiterlesen
Europas Klimapolitik steht im kommenden Winter vor harten Proben, auch wenn Unternehmen ihr Bestes tun, um eine strukturelle Dekarbonisierung zu erreichen.
18.07.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Seit Mitte Juni konnten sowohl die Aktienmärkte als auch die Anleihenmärkte eine gute Performance vorweisen. Angesichts zunehmender Befürchtungen einer nahenden Rezession ist diese Entwicklung bei Anleihen gut erklärbar. Die Aussicht auf nun doch nicht so drastische Zinssteigerungen sorgt für eine positive Kursentwicklung an den Rentenmärkten. Überraschend sind hingegen die Zugewinne bei den Aktien. Was ist passiert?
17.08.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein Jahrzehnt sinkender Renditen innerhalb weniger Wochen umkehrte. Die Ausgangslage mit niedrigen Renditen, engen Spreads und hohen Aktienmultiplikatoren führte durch die veränderten Fundamentaldaten – insbesondere die hohe Inflation – zu einer umfassenden Neubewertung der Märkte. Das Ergebnis: Die Renditen für Anleihen und Aktien waren im ersten Halbjahr so schlecht wie seit den 1970er Jahren nicht mehr, als Inflation und Unsicherheit ähnlich hoch waren. Die Mythologie rund um den „Phönix“ deutet auf eine Renaissance des Anleihemarktes hin, was jedoch noch verfrüht wäre.
16.08.2022 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Niemand wird bestreiten, dass Staatsanleihen für eine gesunde Portfoliokonstruktion wichtig sind, sowohl was den Umfang als auch die Gewichtung angeht. Wenn es jedoch um Nachhaltigkeit geht, lässt die europäische Regulierung sie weitgehend beiseite, obwohl Staatsanleihen eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung eines nachhaltigen und integrativen Wachstums spielen können. Wir erklären, warum.
18.08.2022 07:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Threadneedle(Lux) Eurp SclBd ID DKK Acc | -8,71% | -10,46% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,71% | -10,46% | N/A | N/A |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle(Lux) Eurp SclBd ID DKK Acc | N/A | N/A | -3,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | N/A | N/A | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle(Lux) Eurp SclBd ID DKK Acc | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | N/A | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Threadneedle(Lux) Eurp SclBd ID DKK Acc | +7,02% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,02% | N/A | N/A |