Amundi Funds - Global Ecology ESG

Amundi Luxembourg S.A.

Ökologie Aktien

ISIN: LU2070309450

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Glb Ecology ESG A2 EUR C (LU2070309450) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Ecology" (Ökologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.11.2019 (3,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Amu...A2 EUR C EUR 39,55
24 weitere Tranchen
Amu... A CHF C CHF 2,45
Amu...EUR AD D EUR 110,97
Amu... A EUR C EUR 1.192,76
Amu...USD AD D USD 0,38
Amu... A USD C USD 34,62
Amu...D MTD3 D USD 0,55
Amu...R HMTD3D ZAR 10,07
Amu... B USD C USD 16,96
Amu... C EUR C EUR 5,38
Amu... C USD C USD 2,45
Amu...E2 EUR C EUR 238,19
Amu... F EUR C EUR 23,30
Amu... H EUR C EUR 80,31
Amu...EUR QD D EUR 1,35
Amu...I2 EUR C EUR 184,92
Amu...I2 GBP C GBP 0,11
Amu...I2 USD C USD 23,79
Amu...12 EUR C EUR 26,14
Amu...M2 EUR C EUR 363,74
Amu...EUR QD D EUR 2,16
Amu... R EUR C EUR 1,35
Amu...R2 EUR C EUR 14,04
Amu...D MTD3 D USD 1,17
Amu... HMTD3 D ZAR 6,09
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.658,96 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Jack Janasiewicz, Portfoliomanager und Lead Portfolio Strategist, Natixis IM Solutions
Natixis Investment Managers

FED-Sitzung: Datenabhängigkeit in Action

Am Mittwoch ist hier in den USA Fed-Tag. Wir erwarten, dass der Fed-Vorsitzende Powell das übliche Drehbuch befolgen wird: die Zinsen beibehalten, deutliche Worte finden, Flexibilität und Datenabhängigkeit betonen und hervorheben, dass die Arbeit noch nicht getan ist.

19.09.2023 16:45 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Naveed Ahmed auf Unsplash
State Street Global Advisors

JP Morgan: Indien neu im Index für Schwellenländeranleihen

Es wird erwartet, dass die Aufnahme mindestens 21 Mrd. USD an Zuflüssen von ausländischen Anlegern nach sich ziehen wird. Wenn andere Indexanbieter diesem Beispiel folgen, könnten sich die Auswirkungen noch verstärken. Einfach ausgedrückt, wird dies wahrscheinlich die Renditen für IGBs nach unten treiben und gleichzeitig die Rupie etwas unterstützen.

25.09.2023 08:35 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds Glb Ecology ESG A2 EUR C +3,06% -1,51% +20,39% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,14% -2,79% +21,35% +42,95%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Amundi Fds Glb Ecology ESG A2 EUR C +6,38% N/A +6,17%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,55% +7,14% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Amundi Fds Glb Ecology ESG A2 EUR C 0,12 0,09 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,06 0,07 0,20
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds Glb Ecology ESG A2 EUR C +10,77% +12,65% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,57% +17,78% +18,81%

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Disruption – Wandel als Chance

Neue Technologien und andere Innovationen machen unser gegenwärtiges Zeitalter zu einer Ära der Disruption, die Unternehmen und Regierungen vor Herausforderungen stellt, aber auch Chancen für Investoren bietet. Bei Disruption geht es jedoch um mehr als nur um Technologie.

» Weiterlesen

DPAM-CEO Kolume: The Alchemy of Finance

Im Gegensatz zur Hypothese des effizienten Marktes legt die Theorie der Reflexivität nahe, dass die Überzeugungen der Marktteilnehmer die Märkte selbst aktiv mitgestalten können. Schauen wir uns das bahnbrechende Buch von George Soros noch einmal an und analysieren wir die auffälligen Verbindungen zur heutigen Situation an den Finanzmärkten.

» Weiterlesen

Was die Zentralbanken über Gold sagen

Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.

» Weiterlesen