Amundi Index Solutions - Amundi Prime US Treasury Bond 0-1 Y UCITS ETF

Amundi Luxembourg S.A.

USD Staatsanleihen

ISIN: LU2182388665

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Prime US Treasury Bd 0-1 Y ETFDRC (LU2182388665) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Government Bond" (USD Staatsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.07.2020 (3,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Amu...Y ETFDRC USD 13,02
4 weitere Tranchen
Amu...FDR€HC EUR 59,20
Amu...2DRHMXNC MXN 0,00
Amu...FDRMXNHC MXN 19,44
Amu...FDRSGDHC SGD 2,02
Fondsvolumen (alle Tranchen)

USD 79,24 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Audun Wickstrand Iversen, Portfoliomanager des DNB Fund Disruptive Opportunities bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Eskalierender Technologiekonflikt mit China um Handys und Autos

Das iPhone-Verbot in China ist meines Erachtens Teil des "Technologiekriegs" zwischen den USA und China. Dieser eskaliert in der Mobiltelefon- und Halbleiterindustrie immer weiter. Auch Apple hat begonnen, einen Teil der Produktion von China nach Vietnam und Indien zu verlagern.

28.09.2023 10:30 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

Die Botschaft der Fed ist angekommen

Insbesondere die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben endlich verstanden, dass die Fed es ernst meint: Die Zinsen werden so lange hoch bleiben, wie es nötig ist, um die Inflation nachhaltig auf ihr 2%-Ziel zu senken. Bislang scheint der größte Teil der Disinflation auf eine Normalisierung der Angebotsbedingungen zurückzuführen zu sein. Nun muss die Nachfrage ausreichend nachgeben, um die Wirtschaft in ein besseres Gleichgewicht zu bringen und den Preisdruck zu verringern.

29.09.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Emilie Goodall, Head of Stewardship, Europe bei Fidelity International
Fidelity International

Umfrage Fidelity International: Gerechter Übergang zur Klimaneutralität nicht im Fokus globaler Anleger

Fidelity International (Fidelity) veröffentlicht heute Ergebnisse seiner Anleger-Befragung zum sogenannten „gerechten Übergang” (engl.: „Just Transition"). In Zusammenarbeit mit Coalition Greenwich hat Fidelity die Meinung von über 120 institutionellen und intermediären Investoren global eingeholt. Abgefragt wurde ihr Bewusstsein für das Thema und das mögliche Anlagepotential. „Gerechter Übergang” definiert Fidelity als „den Übergang von einer kohlenstoffreichen zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in einer Weise, die für alle fair ist".

12.09.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.

25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Richard Kaye, Portfoliomanager für Japan-Aktien bei Comgest
Comgest

Comgest Experte Kaye zu Japan: “Die Investitionsplattform für das Wachstum Asiens“

Die Investoren entdecken den japanischen Aktienmarkt wieder. Vergleichsweise günstige Bewertungen, tiefgreifende Reformen im Unternehmenssektor, niedrige Zinsen plus Milliarden Dollar, die aufgrund der politischen Unsicherheit aus chinesischen Aktien abfließen, sprechen derzeit für Japan-Aktien. Richard Kaye setzt sich als Portfoliomanager für die Fondsboutique Comgest von Tokio aus bereits seit über drei Jahrzehnten mit dem Markt auseinander. Unabhängig vom aktuell vielversprechenden Umfeld ist für ihn der japanische Aktienmarkt langfristig betrachtet vor allem eines: Die beste Plattform der Welt, um in die Wachstumstrends Asiens, vor allem Chinas, zu investieren.

23.08.2023 09:29 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash
Credit Suisse

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Dries Dury und Tom Demaecker, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie bei DPAM
DPAM

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker, CFA, Dries Dury, und Humberto Nardiello, Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

26.09.2023 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Prime US Treasury Bd 0-1 Y ETFDRC +1,26% -3,86% +14,23% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,75% -9,04% -3,19% +5,19%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Amundi Prime US Treasury Bd 0-1 Y ETFDRC +4,53% N/A +2,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,14% +1,00% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Amundi Prime US Treasury Bd 0-1 Y ETFDRC negativ negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Prime US Treasury Bd 0-1 Y ETFDRC +8,50% +7,58% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,92% +7,18% +7,24%

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

AllianzGI verstärkt Engagement für den Erhalt von Artenvielfalt

Im Rahmen des Engagements für Nachhaltigkeit hat Allianz Global Investors (AllianzGI) eine Grundsatzerklärung zu Biodiversität veröffentlicht. Hintergrund ist ein sich weltweit beschleunigender Verlust von biologischer Artenvielfalt, mit einer Aussterberate, die derzeit hundertmal höher ist als im Durchschnitt der vergangenen zehn Millionen Jahre.

» Weiterlesen

Die Botschaft der Fed ist angekommen

Insbesondere die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben endlich verstanden, dass die Fed es ernst meint: Die Zinsen werden so lange hoch bleiben, wie es nötig ist, um die Inflation nachhaltig auf ihr 2%-Ziel zu senken. Bislang scheint der größte Teil der Disinflation auf eine Normalisierung der Angebotsbedingungen zurückzuführen zu sein. Nun muss die Nachfrage ausreichend nachgeben, um die Wirtschaft in ein besseres Gleichgewicht zu bringen und den Preisdruck zu verringern.

» Weiterlesen

Das Entwaldungsrisiko bewerten – ein Unternehmen nach dem anderen

Praktisch jeder hat schon einmal den Satz „Rettet einen Baum“ gehört. Der Aufruf zum Handeln ist aktueller denn je, da ganze Wälder in alarmierendem Maße verschwinden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Interessen. Aktienanleger müssen besser verstehen, wie Unternehmen von der Entwaldung betroffen sind und dagegen vorgehen – und wie sich unterschiedliche Ansätze auf das langfristige Ertragspotenzial auswirken können.

» Weiterlesen

Erweiterung des BRICS-Blocks: Gegenpol zum Westen oder nur Säbelrasseln?

Die BRICS-Staaten haben eine Erweiterung um sechs neue Mitgliedsstaaten beschlossen. Ist dies ein Schritt zur Neuausrichtung des globalen Wirtschaftsumfeldes oder nur ein geopolitisches Kräftemessen? Experten teilen ihre Einsichten über die möglichen Auswirkungen dieser Erweiterung auf die Weltwirtschaft, die potenzielle Reduzierung der US-Dollar-Abhängigkeit und die geopolitische Landschaft:

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Corinna Valentine

Die brandneue Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Corinna Valentine, COO bei Fidelity International, zu interviewen.

» Weiterlesen

China bleibt die „Fabrik der Welt“

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China unterstreichen zweigeteilte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Kurzfristig gesehen dürfte sowohl Chinas BIP-Wachstum von 0,8% im zweiten Quartal (nach einem Wachstum von 2,2% im ersten Quartal) als auch ein erneuter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 20,8% im Mai auf 21,3% im Juni den Druck auf die Behörden erhöhen.

» Weiterlesen

Frontier Markets Bond-Fonds von abrdn feiert zehnjähriges Jubiläum

Der abrdn SICAV I – Frontier Markets Bond Fund (ISIN LU1003376065) hat am 25. September sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Als einer der ersten Vermögensverwalter hat abrdn Anlegern 2013 mit dem Fonds eine dezidierte Investmentmöglichkeit in das Potenzial von Frontier Markets-Anleihen eröffnet, die in den üblichen Schwellenländeranleihefonds nicht verfügbar waren und es bis heute in der Regel nicht sind. Seitdem ist das Fondsvolumen auf mittlerweile 334 Mio. USD gewachsen.

» Weiterlesen