
Grundnahrungsmittel werden funktional und begehrter
Die guten alten Grundnahrungsmittel sind zu den neuen Lieblingen der Lebensmittelindustrie avanciert.
01.07.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2255820255
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Goldman Sachs Green Bond-R Dis USD(HG i) (LU2255820255) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2021 (4,10 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gol...SD(HG i) | USD | 0,52 |
Gol...USD(H I) | USD | 0,14 | |||||
Gol...HF(HG i) | CHF | 87,25 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 827,77 | |||||
Gol...BP(HG i) | GBP | 13,22 | |||||
Gol...EK(HG i) | SEK | 0,00 | |||||
Gol...SD(HG i) | USD | 18,52 | |||||
Gol... Dis EUR | EUR | 5,42 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 132,60 | |||||
Gol...HF(HG i) | CHF | 0,10 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 24,79 | |||||
Gol...EK(HG i) | SEK | 0,07 | |||||
Gol... Dis EUR | EUR | 8,60 | |||||
Gol... Dis EUR | EUR | 454,68 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 60,06 | |||||
Gol...BP(HG i) | GBP | 0,81 | |||||
Gol...OK(HG i) | NOK | 0,00 | |||||
Gol...EK(HG i) | SEK | 0,00 | |||||
Gol... Dis EUR | EUR | 1,08 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 69,69 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 19,92 | |||||
Gol... Cap EUR | EUR | 229,70 | |||||
Gol... Dis EUR | EUR | 101,63 |
EUR 2.056,70 Mio.
+ 4 weitere
Die guten alten Grundnahrungsmittel sind zu den neuen Lieblingen der Lebensmittelindustrie avanciert.
01.07.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Veranlagungen in Private Markets waren bis vor kurzem noch institutionellen Anlegern vorbehalten. Jetzt ist der Zugang auch für private Anleger möglich.
01.07.2025 15:01 Uhr / » Weiterlesen
Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?
01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.
01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Goldman Sachs Green Bond-R Dis USD(HG i) | -7,50% | +2,28% | +1,54% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,64% | +3,23% | +12,83% | +21,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Goldman Sachs Green Bond-R Dis USD(HG i) | +0,51% | N/A | +0,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +3,91% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Goldman Sachs Green Bond-R Dis USD(HG i) | 0,22 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,32 | 0,13 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Goldman Sachs Green Bond-R Dis USD(HG i) | +9,48% | +9,89% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,29% | +8,79% | +8,17% |