
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2267099328
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Technology I5 GBP H (LU2267099328) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.12.2020 (4,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...I5 GBP H | GBP | 0,96 |
BGF...logy A10 | USD | 351,04 | |||||
BGF...ology A2 | USD | 7.347,15 | |||||
BGF...ology A2 | HKD | ||||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | GBP | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 44,41 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 62,43 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 563,70 | |||||
BGF...ology A4 | USD | ||||||
BGF...ology A4 | EUR | 26,89 | |||||
BGF...logy AI2 | EUR | 64,93 | |||||
BGF...logy B10 | USD | 8,55 | |||||
BGF...ology B2 | USD | 23,91 | |||||
BGF...ology C2 | USD | 268,02 | |||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 1.567,87 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 12,71 | |||||
BGF...ology E2 | EUR | ||||||
BGF...ology E2 | USD | 1.933,92 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 31,39 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 1.176,54 | |||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...I2 BRL H | BRL | 0,79 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 123,35 | |||||
BGF...ology I4 | USD | 0,00 | |||||
BGF...logy X10 | USD | 32,19 | |||||
BGF...ology X2 | USD | 5,90 |
EUR 11.760,66 Mio.
+ 11 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Herabstufung Frankreichs durch Fitch dürfte kurzfristig kaum Auswirkungen auf den Markt haben. Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments, rät jedoch zur Vorsicht bei Finanzwerten und sieht Nicht-Finanzkredite im Vorteil.
16.09.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen – wie erwartet – um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt und weitere moderate Senkungen in Aussicht gestellt. Die Notenbank reagiert damit auf den zuletzt schwächeren Beschäftigungsaufbau. Im Vergleich zur Junisitzung zeigt der „Dot Plot“ allerdings nur eine zusätzliche Zinssenkung an. Dieses vorsichtige Vorgehen ist angebracht, da die Inflation weiter deutlich über dem Ziel liegt und die FED ihre Prognosen zu Wachstum und Inflation sogar etwas angehoben hat. Erwartungsgemäß hat der Trump-Vertraute Miran auf seiner ersten Sitzung für eine radikale Zinswende votiert. Das zeigt eindrucksvoll die Risiken politischer Besetzungen des FOMC. Zumindest heute aber hat sich die FED verbal und in der Entscheidung recht deutlich gegen den Eindruck einer „Erdoganisierung“ der US-Geldpolitik gestemmt. Die Zinssenkung ist dennoch nicht ohne Risiko, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.09.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Technology I5 GBP H | +6,33% | +18,73% | +85,66% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,60% | +8,71% | +43,76% | +65,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology I5 GBP H | +22,91% | N/A | +8,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,31% | +9,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology I5 GBP H | 0,86 | 0,97 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,67 | 0,76 | 0,38 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Technology I5 GBP H | +23,11% | +23,76% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,74% | +17,49% | +18,31% |