HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2940470185
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Technology B10 (LU2940470185) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.12.2024 (0,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BGF...logy B10 | USD | 12,72 |
| BGF...logy A10 | USD | 398,23 | |||||
| BGF...ology A2 | HKD | ||||||
| BGF...ology A2 | EUR | ||||||
| BGF...ology A2 | GBP | ||||||
| BGF...ology A2 | USD | 7.322,05 | |||||
| BGF...A2 AUD H | AUD | 30,10 | |||||
| BGF...A2 EUR H | EUR | 78,33 | |||||
| BGF...A2 SGD H | SGD | 435,87 | |||||
| BGF...ology A4 | USD | ||||||
| BGF...ology A4 | EUR | 33,13 | |||||
| BGF...logy AI2 | EUR | 72,72 | |||||
| BGF...ology B2 | USD | 23,55 | |||||
| BGF...ology C2 | USD | 265,67 | |||||
| BGF...ology D2 | EUR | ||||||
| BGF...ology D2 | GBP | ||||||
| BGF...ology D2 | USD | 1.564,00 | |||||
| BGF...D2 EUR H | EUR | 19,91 | |||||
| BGF...ology E2 | USD | 1.894,52 | |||||
| BGF...ology E2 | EUR | ||||||
| BGF...E2 EUR H | EUR | 39,03 | |||||
| BGF...ology I2 | EUR | ||||||
| BGF...ology I2 | USD | 1.171,19 | |||||
| BGF...ology I2 | GBP | ||||||
| BGF...I2 BRL H | BRL | 0,15 | |||||
| BGF...I2 EUR H | EUR | 144,27 | |||||
| BGF...ology I4 | USD | 0,00 | |||||
| BGF...I5 GBP H | GBP | 0,99 | |||||
| BGF...logy X10 | USD | 32,04 | |||||
| BGF...ology X2 | USD | 6,23 |
EUR 13.648,94 Mio.
+ 5 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Vom Nullzins über Pandemie bis zur Zinswende: Der Assenagon Multi Asset Conservative manövriert sicherheitsorientierte Anleger seit zehn Jahren erfolgreich durch Marktumbrüche
18.11.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG stellt ihr künftiges Vorstandsteam vor: Ab 2026 ergänzt Kapitalmarktexperte Axel Hörger als neuer CSTRO den CEO Achim Plate. Gemeinsam soll die Wachstumsstrategie GROWTH 28 vorangetrieben und das Asset- und Wealth-Management weiter gestärkt werden.
17.11.2025 11:49 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeranleihen bleiben stark: Lokale EM-Bonds überzeugen mit attraktiven Renditen und hohen Spreads gegenüber US-Treasuries, besonders in Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa. Trotz engerer Spreads bieten ausgewählte BBB- und BB-Emittenten weiter Wertpotenzial.
19.11.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend trotz geopolitischer Risiken und hoher Bewertungen fort. Starke Unternehmensgewinne und solide Konjunktursignale stützen die Stimmung. Auch Rohstoffe bleiben gefragt, während Anleihemärkte differenziert reagieren.
13.11.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.
18.11.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
27.10.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| BGF World Technology B10 | +7,16% | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,45% | +24,93% | +80,45% | +87,64% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology B10 | N/A | N/A | +4,47% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,98% | +12,86% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology B10 | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,13 | 1,00 | 0,45 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology B10 | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,66% | +21,65% | +21,77% |