Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2471419106
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Technology X10 (LU2471419106) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.05.2022 (3,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BGF...logy X10 | USD | 32,04 |
| BGF...logy A10 | USD | 398,23 | |||||
| BGF...ology A2 | HKD | ||||||
| BGF...ology A2 | EUR | ||||||
| BGF...ology A2 | GBP | ||||||
| BGF...ology A2 | USD | 7.322,05 | |||||
| BGF...A2 AUD H | AUD | 30,10 | |||||
| BGF...A2 EUR H | EUR | 78,33 | |||||
| BGF...A2 SGD H | SGD | 435,87 | |||||
| BGF...ology A4 | USD | ||||||
| BGF...ology A4 | EUR | 33,13 | |||||
| BGF...logy AI2 | EUR | 72,72 | |||||
| BGF...logy B10 | USD | 12,72 | |||||
| BGF...ology B2 | USD | 23,55 | |||||
| BGF...ology C2 | USD | 265,67 | |||||
| BGF...ology D2 | EUR | ||||||
| BGF...ology D2 | GBP | ||||||
| BGF...ology D2 | USD | 1.564,00 | |||||
| BGF...D2 EUR H | EUR | 19,91 | |||||
| BGF...ology E2 | USD | 1.894,52 | |||||
| BGF...ology E2 | EUR | ||||||
| BGF...E2 EUR H | EUR | 39,03 | |||||
| BGF...ology I2 | EUR | ||||||
| BGF...ology I2 | USD | 1.171,19 | |||||
| BGF...ology I2 | GBP | ||||||
| BGF...I2 BRL H | BRL | 0,15 | |||||
| BGF...I2 EUR H | EUR | 144,27 | |||||
| BGF...ology I4 | USD | 0,00 | |||||
| BGF...I5 GBP H | GBP | 0,99 | |||||
| BGF...ology X2 | USD | 6,23 |
EUR 13.648,94 Mio.
+ 12 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität bieten kurzlaufende Unternehmensanleihen eine attraktive Anlagemöglichkeit. Hier ist der Grund, warum sie eine Überlegung wert sein könnten.
11.11.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Wer in Aktien aus Schwellenländern investiert, sollte das kenntnisreich und vorurteilsfrei tun. Carl Van Nieuwerburgh, Quantitative Equity Strategist bei DPAM, stellt ein paar Dinge klar:
17.11.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.
18.11.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| BGF World Technology X10 | +15,61% | +29,32% | +118,82% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,45% | +24,93% | +80,45% | +87,64% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology X10 | +29,83% | N/A | +23,81% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,98% | +12,86% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology X10 | 1,14 | 1,34 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,13 | 1,00 | 0,45 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| BGF World Technology X10 | +27,37% | +22,47% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,66% | +21,65% | +21,77% |