
Haben Kryptowährungen eine Zukunft?
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2360106780
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Technology A4 (LU2360106780) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.06.2021 (3,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ology A4 | USD |
BGF... A10 USD | USD | 201,64 | |||||
BGF...ology A2 | HKD | ||||||
BGF...ology A2 | GBP | ||||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 6.680,68 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 29,59 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 57,58 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 357,58 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | 26,19 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 64,96 | |||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...y B2 USD | USD | 23,70 | |||||
BGF...y C2 USD | USD | 225,14 | |||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 1.429,28 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 11,20 | |||||
BGF...ology E2 | EUR | ||||||
BGF...ology E2 | USD | 1.711,22 | |||||
BGF...UR H Acc | EUR | 22,63 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 1.111,54 | |||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...RL H Acc | BRL | 0,14 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 106,87 | |||||
BGF...y I4 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...BP H Inc | GBP | 1,52 | |||||
BGF... X10 USD | USD | 15,54 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 7,05 |
EUR 13.363,79 Mio.
+ 15 weitere
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Wir sind der Meinung, dass die Emerging Markets (EMs) trotz des makroökonomischen Gegenwinds eine Vielzahl von Chancen für Aktienanleger bieten. Im Folgenden erläutern wir, warum das so ist, und erörtern unseren Anlageansatz sowie die unserer Meinung nach attraktiven und unattraktiven Branchen in den Schwellenländern. Weitere Informationen finden Sie in unserem White Paper.
01.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Volkswirtschaften der Schwellenländer erweisen sich als weitaus widerstandsfähiger als früher und die Fundamentaldaten sind robuster als gedacht.
01.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
2024 war, gelinde gesagt, nicht freundlich zu Investoren im Gesundheitswesen. Eine Verkettung von Ereignissen und Stimmungsschwankungen hat zu stark überverkauften Bedingungen in vielen Teilsektoren, extremen ETF-Abflüssen und einer Abwertung des Sektors als Prozentsatz des S&P auf 24-Jahres-Tiefststände geführt.
01.04.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Ein 500 Mrd. Euro schweres Konjunkturprogramm soll in Deutschland die Infrastruktur stärken und könnte europaweit eine Kettenreaktion auslösen. Gleichzeitig sind die Bewertungen von Infrastruktur-Aktien so niedrig wie seit langem nicht mehr: Globale Infrastruktur-Aktien werden derzeit mit einem Bewertungsabschlag von fast 20% gegenüber dem breiten Aktienmarkt – gemessen am MSCI World – gehandelt. Seit der Auflegung eines Infrastruktur-Aktienindex im Jahr 2007 waren sie noch nie so günstig. Zudem bieten europäische Infrastruktur-Aktien gegenüber ihren US-Pendants deutliche Bewertungsabschläge und damit attraktives Aufholpotenzial. Für Value-Investoren ist dies ein gefundenes Fressen, denn wenn günstig bewertete Aktien auf einen positiven Katalysator treffen, ist die Chance auf eine Wertsteigerung vielversprechend.
28.03.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Nein, ich habe mir jetzt nicht weh getan – es geht um etwas ganz anderes. Sie haben wahrscheinlich schon eine Vermutung: Wir wollen wieder einmal das Thema Gold behandeln. Die Feinunze Gold ist erstmals in der Geschichte über die Marke von 3.000 USD gestiegen, was eine Betrachtung rechtfertigt (Quelle: Bloomberg, 21.3.2025).
26.03.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Technology A4 | -5,30% | +17,10% | +43,74% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,27% | +14,74% | +29,06% | +101,31% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology A4 | +12,86% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,51% | +14,56% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology A4 | 0,42 | 0,24 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | 0,07 | 0,50 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Technology A4 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,63% | +22,94% | +22,39% |