
DNB Asset Management bringt UCITS-Hedge-Strategie „DNB Fund Stable Alpha“ in die DACH-Region
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2275275522
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) KSS Asian Eqs $ USD F-acc (LU2275275522) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.02.2021 (4,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Singapore) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...SD F-acc | USD | 29,55 |
UBS...UR Q Acc | EUR | 0,55 | |||||
UBS...KD P Acc | HKD | 0,48 | |||||
UBS...RH P-acc | EUR | 0,66 | |||||
UBS...RH Q-acc | EUR | 1,36 | |||||
UBS...P P Dist | GBP | 3,08 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 43,11 | |||||
UBS...I-A1 Acc | USD | 81,54 | |||||
UBS...I-A2 Acc | USD | 6,18 | |||||
UBS... I-B Acc | USD | 122,85 | |||||
UBS...I-X Dist | USD | 55,39 | |||||
UBS... K B-acc | USD | 10,53 | |||||
UBS... K-X Acc | USD | 12,79 | |||||
UBS...SD P Acc | USD | 86,14 | |||||
UBS...SD Q Acc | USD | 82,62 | |||||
UBS... U-X Acc | USD | 19,77 |
EUR 556,57 Mio.
+ 2 weitere
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.
10.10.2025 13:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfoliokonstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.
13.10.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzten im September ihren Aufwärtstrend fort: S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones legten deutlich zu - getragen von Zinssenkungserwartungen und Tech-Investitionen. Auch Gold glänzte mit einem neuen Rekordhoch. Wie die Phaidros Funds davon profitierten, lesen Sie hier.
07.10.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Schwellenländer erleben ein leises Comeback: Nach Jahren der Untergewichtung eröffnen günstige Bewertungen, strukturelles Wachstum und ein schwächerer US-Dollar neue Chancen. Ernest Yeung, Portfoliomanager Emerging Markets Discovery Equity Strategy bei T. Rowe Price, sieht erhebliches Potenzial.
13.10.2025 09:22 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) KSS Asian Eqs $ USD F-acc | +12,18% | +13,30% | +30,97% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,84% | +10,21% | +27,98% | +23,11% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) KSS Asian Eqs $ USD F-acc | +9,41% | N/A | -0,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,50% | +4,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) KSS Asian Eqs $ USD F-acc | 0,88 | 0,64 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,84 | 0,61 | 0,07 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) KSS Asian Eqs $ USD F-acc | +15,96% | +16,51% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,05% | +16,07% | +15,01% |