
Das Handelsabkommen mit den USA: Bestmögliches Ergebnis
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2405335618
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Em Mkt Lcl Ccy Bd AAccEURH (LU2405335618) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.12.2021 (3,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...AAccEURH | EUR | 0,15 |
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,63 | |||||
Sch... AccEURH | EUR | 0,01 | |||||
Sch... IncGBPH | GBP | 0,01 | |||||
Sch...I AccUSD | USD | 250,73 | |||||
Sch...IAccEURH | EUR | 0,01 | |||||
Sch...Z AccUSD | USD | 0,00 | |||||
Sch...ZAccEURH | EUR | 3,58 | |||||
Sch... AccGBPH | GBP | 0,01 |
EUR 257,14 Mio.
+ 15 weitere
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb sind wir für japanische Aktien optimistisch. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen dürften nichts an unserer Einschätzung ändern.
30.07.2025 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG nimmt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene vor: Christian Janas wird ab 1. August 2025 neues Vorstandsmitglied und bleibt zugleich verantwortlich für die individuelle und digitale Vermögensverwaltung. Zugleich übernimmt Lutz Knop den Vorsitz des neu bestellten Aufsichtsrats. Welche Hintergründe und Stimmen es zur Neubesetzung gibt, lesen Sie im vollständigen Beitrag.
30.07.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaftsleistung hat im zweiten Quartal 2025 – nach dem Rücksetzer zu Jahresbeginn – wie erwartet wieder zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg annualisiert sogar um 3% zum Vorquartal. Verantwortlich für den deutlichen Anstieg war aber ein Rückprall bei den Importen, nachdem diese im Vorquartal – in Erwartung der Zollanhebungen – stark gestiegen waren und das Wachstum damit rechnerisch gebremst hatten. Das für die Konjunkturaussichten relevantere Ergebnis zur inländischen Endnachfrage fiel mit +1,2% verhalten aus. Konsum- und Investitionstätigkeit enttäuschten dabei etwas. Anzeichen für einen wirtschaftlichen Absturz gibt es aber nicht. Der Rückgang der Bauinvestitionen dürfte allerdings den politischen Druck auf die FED erhöhen, die Finanzierungskosten zu senken, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
31.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Kardiovaskuläre Innovationen revolutionieren die Herzmedizin: Neue Therapien gegen Herzinsuffizienz, Cholesterin & Bluthochdruck eröffnen Milliardenmärkte. Lesen Sie, wie moderne Diagnostik und RNA-Therapien Leben retten – und Investmentchancen schaffen.
31.07.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland teilt seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung des Goldpreises und erläutert seinen Ausblick für Silber und Gold- und Silberminenaktien, die häufig als Pendants zu Gold mit höherem Beta betrachtet werden.
28.07.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.
30.07.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Euro-Unternehmensanleihen gewinnen angesichts des schwindenden US-Exzeptionalismus und steigender Absicherungskosten an Boden. Erfahren Sie, warum Anleger weltweit ihre Anleiheallokationen überdenken.
29.07.2025 07:49 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Em Mkt Lcl Ccy Bd AAccEURH | +10,29% | +9,24% | +17,40% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,16% | +5,54% | +12,46% | +5,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Em Mkt Lcl Ccy Bd AAccEURH | +5,49% | N/A | +0,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,91% | +0,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Em Mkt Lcl Ccy Bd AAccEURH | 1,53 | 0,49 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,71 | 0,67 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Em Mkt Lcl Ccy Bd AAccEURH | +8,90% | +9,37% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +6,55% | +6,35% |