
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2489380217
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Global Stable Equity BN EUR (LU2489380217) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Value Equity" (Globale Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.06.2022 (3,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...y BN EUR | EUR | 34,01 |
Nor...y AC EUR | EUR | 2,01 | |||||
Nor...y AP EUR | EUR | 13,43 | |||||
Nor...y BC EUR | EUR | 66,63 | |||||
Nor...y BC USD | USD | 0,74 | |||||
Nor...y BF EUR | EUR | 0,75 | |||||
Nor...y BF SEK | SEK | 139,80 | |||||
Nor...y BI EUR | EUR | 402,36 | |||||
Nor...y BI SEK | SEK | 686,64 | |||||
Nor...y BI USD | USD | 74,13 | |||||
Nor...y BP EUR | EUR | 386,15 | |||||
Nor...y BP NOK | NOK | 15,83 | |||||
Nor...y BP SEK | SEK | 405,68 | |||||
Nor...y BP USD | USD | 2,52 | |||||
Nor...ty E EUR | EUR | 92,92 | |||||
Nor...y HB USD | USD | 11,98 | |||||
Nor...ty X EUR | EUR | 122,03 | |||||
Nor...ty Y EUR | EUR | 188,38 | |||||
Nor...ty Y SEK | SEK | 3.980,22 | |||||
Nor...ty Z USD | USD | 9,95 |
EUR 1.881,30 Mio.
+ 2 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity BN EUR | -1,14% | +0,99% | +14,38% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,38% | +6,99% | +29,02% | +76,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity BN EUR | +4,58% | N/A | +6,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,77% | +12,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity BN EUR | 0,19 | 0,50 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,68 | 0,72 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity BN EUR | +10,94% | +9,59% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,41% | +12,60% | +13,70% |