
Beimischung mit vielen Trümpfen: Europäische Small Caps
Thomas Meyer, Country Head Germany für DPAM, bricht gleich mehrere Lanzen für europäische Nebenwerte:
08.05.2025 12:38 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0257969260
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Global Stable Equity X EUR (LU0257969260) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Value Equity" (Globale Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.07.2006 (18,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...ty X EUR | EUR | 120,28 |
Nor...y AC EUR | EUR | 2,05 | |||||
Nor...y AP EUR | EUR | 13,56 | |||||
Nor...y BC EUR | EUR | 66,03 | |||||
Nor...y BC USD | USD | 0,95 | |||||
Nor...y BF EUR | EUR | 0,74 | |||||
Nor...y BF SEK | SEK | 12,48 | |||||
Nor...y BI EUR | EUR | 517,63 | |||||
Nor...y BI SEK | SEK | 61,86 | |||||
Nor...y BI USD | USD | 69,10 | |||||
Nor...y BN EUR | EUR | 42,22 | |||||
Nor...y BP EUR | EUR | 412,18 | |||||
Nor...y BP NOK | NOK | 1,34 | |||||
Nor...y BP SEK | SEK | 37,27 | |||||
Nor...y BP USD | USD | 3,35 | |||||
Nor...ty E EUR | EUR | 95,07 | |||||
Nor...y HB USD | USD | 8,58 | |||||
Nor...ty Y EUR | EUR | 209,65 | |||||
Nor...ty Y SEK | SEK | 428,57 | |||||
Nor...ty Z USD | USD | 10,43 |
EUR 2.113,36 Mio.
+ 1 weitere
Thomas Meyer, Country Head Germany für DPAM, bricht gleich mehrere Lanzen für europäische Nebenwerte:
08.05.2025 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Wenn die Aktienkurse stark fallen, haben US-Staatsanleihen in der Vergangenheit tendenziell eine Rally hingelegt, erklärt Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price. Dies war jedoch während des jüngsten, durch Zölle bedingten Einbruchs an den Aktienmärkten nicht der Fall. Anleger sollten daher möglicherweise alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen, um sich abzusichern.
07.05.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
02.05.2025 09:10 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum siebten Mal für den DAX und zum fünften Mal für den MDAX vorliegt. „Das Ranking möchte für die Wichtigkeit des Themas sensibilisieren und Defizite offenlegen“, sagt Carola Schroeder, die das Portfoliomanagement von Union Investment leitet. „Die Unternehmen sollen das Ranking nicht als Kritik, sondern als Ansporn verstehen. Dann wird der Kapitalmarkt zum Motor für gute Unternehmensführung, wovon Unternehmen und Aktionäre gleichermaßen profitieren“, erläutert Schroeder. Sie plädiert dafür, das Thema Corporate Governance nicht isoliert zu betrachten, sondern in einem breiteren ESG-Kontext zu sehen: „Nachhaltigkeit ist fundamental geworden. Wir wollen als Treuhänder die Transformation der Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit aktiv begleiten.“
08.05.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity X EUR | -4,26% | +3,32% | +10,74% | +56,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,82% | +2,08% | +17,64% | +77,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity X EUR | +3,46% | +9,43% | +9,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,48% | +12,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity X EUR | 0,42 | 0,13 | 0,64 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,33 | 0,24 | 0,71 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Stable Equity X EUR | +10,96% | +10,38% | +11,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,80% | +13,97% | +14,00% |