
Aktuelle Sichtweisen der AXA IM CIOs: Dollarschwäche und Chinas Autarkie
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2776653953
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF ESG Multi Asset B10 USD H (LU2776653953) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.03.2024 (1,28 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...10 USD H | USD | 1,71 |
BGF...10 USD H | USD | 31,55 | |||||
BGF...10 SGD H | SGD | 23,52 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 2,71 | |||||
BGF...t A2 EUR | EUR | 518,10 | |||||
BGF...A2 USD H | USD | 117,49 | |||||
BGF...t A4 EUR | EUR | 437,16 | |||||
BGF...A8 SGD H | SGD | 10,65 | |||||
BGF...A8 USD H | USD | 20,74 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 74,53 | |||||
BGF...B2 USD H | USD | ||||||
BGF...t C2 EUR | EUR | 517,54 | |||||
BGF...C2 USD H | USD | 15,82 | |||||
BGF...t D2 EUR | EUR | 177,17 | |||||
BGF...D2 USD H | USD | 113,71 | |||||
BGF...t E2 EUR | EUR | 880,37 | |||||
BGF...E2 USD H | USD | 73,16 | |||||
BGF...t I2 EUR | EUR | 332,68 |
EUR 3.505,81 Mio.
+ 4 weitere
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen.
04.07.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF ESG Multi Asset B10 USD H | -10,00% | -0,76% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,29% | +2,01% | +9,62% | +28,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF ESG Multi Asset B10 USD H | N/A | N/A | -1,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,06% | +5,03% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF ESG Multi Asset B10 USD H | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,17 | 0,02 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF ESG Multi Asset B10 USD H | +13,21% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,61% | +9,96% | +9,13% |