Die Lebensmittelpreise sind für viele Menschen 2022 dramatisch gestiegen. Zwar sind die Preise von den Höchstständen zu Beginn des Jahres gesunken, doch dürfte die Lage auch 2023 und darüber hinaus aufgrund sinkender Getreidelagerbestände, niedriger Rohstoffvorräte, hoher Düngemittel- und Energiepre...
24.11.2022 /
» Weiterlesen
Das Engagement für ESG-Aspekte (Umwelt, Soziales und Governance) ist ähnlich wie bisher. Gleichzeitig sind im Hinblick auf den Dialog und die Offenlegung, die internationale Anleger wünschen, wachsende Erfahrungen und eine zunehmende Anerkennung auszumachen. Die Daten und ihre Offenlegung sind nach...
24.11.2022 /
» Weiterlesen
Investitionen in diese Anlageklasse sind überdies Ausdruck von Zielen, die weit über den Wunsch nach finanzieller Performance hinausgehen. Denn durch ihre wirtschaftliche Situation bieten die Schwellenländer die konkrete Möglichkeit, positive Effekte zu erzielen.
23.11.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts des Anstiegs der Erdgas- und Kohlepreise sind saubere Energien heute bei der Inbetriebnahme neuer Kraftwerkskapazitäten weltweit die mit Abstand kostengünstigste Art der Stromerzeugung. „Die Verknappung fossiler Energieträger hat zu einer Beschleunigung der Investitionen in saubere Energi...
22.11.2022 /
» Weiterlesen
Und der ESG-(Fußball)-Weltmeister 2022 heißt...Was wäre, wenn nicht Tore, sondern die ESG-Performance die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 entscheiden würden? Angesichts der hochpeinlichen Häufung an Skandalen rund um die Vorbereitung und Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, scheint...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Um der Klimakrise Herr zu werden, zielt das 2016 unterzeichnete Pariser Abkommen auf Klimaneutralität bis 2050 ab, was einen Mindestanteil der erneuerbaren Energien von 25 Prozent am weltweiten Energiesystem voraussetzt.
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts des Krieges, der Konjunkturverlangsamung und der deutlich steigenden Energiepreise rückten Nachhaltigkeitsbestrebungen in diesem Jahr tendenziell etwas in den Hintergrund. Die aktuellen
Probleme dürften die Energiewende letztendlich ungeachtet der momentanen Schwierigkeiten beschleunigen...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Anleger, die sich für einen nachhaltigen Ansatz entscheiden, orientieren sich an einigen der stärksten Wachstumstrends der Welt. Das kann aber auch die Diversifikation beeinträchtigen. Die Anwendung von Multi-Asset-Strategien kann diese Probleme lösen, indem sie die Portfoliorisiken ausbalanciert un...
19.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Scope Awards, die seit 2005 vergeben werden, sind die traditionsreichste und bedeutendste Auszeichnung für Fonds- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Die jüngste Verleihung fand am 17. November 2022 statt.
18.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Artikel 9-konforme Fonds bietet die Möglichkeit, in eine innovative Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich Klimaschutz zu investieren. Der Fonds weist mit der Kombination aus hoher Taxonomie-Mindestquote (65 Prozent), ausgeprägter Diversifikation über viele grüne Wachstumsbereiche weltweit (100 Ak...
18.11.2022 /
» Weiterlesen
ESG und Klimawandel stehen auf vielen politischen und regulatorischen Agenden ganz oben, was die Aufgabe der institutionellen Anlage wesentlich komplexer macht. Die State Street Global Climate Transition-Strategie ist ein konzentrierter High-Conviction-Ansatz, der darauf abzielt, Alpha zu generieren...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment hat bei institutionellen Investoren in der am 31. Oktober zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 390 Millionen Euro für einen neuen europäischen Fonds mit Fokus auf regenerativen Energien eingeworben. Der in Zusammenarbeit mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH, einer...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Menschen unterschätzen häufig die Dynamik von technologischem Wandel und das daraus resultierende Wachstum, da sie ihre Prognose an den Status Quo knüpfen. Laut einem aktuellen Marktbericht von Columbia Threadneedle Investments wird auch die Wachstumsdynamik erneuerbarer Energien noch stark untersch...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Obwohl sich die Börsen im Oktober auf Grund der rückläufigen Inflation in den USA und einer temporären Entspannung der Energiekrise in Europa erholen konnten, dürfte die globale Konjunktur im November und darüber hinaus weiter unter Druck stehen. Für die Unternehmen bleibt es wichtig, ihre Kostenstr...
16.11.2022 /
» Weiterlesen
Ein grundlegend umgestaltetes, „intelligentes“ Nahrungsmittelsystem ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bewältigung einiger der größten Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimawandel bis zur Ernährungssicherheit –, so das Ergebnis eines neuen Whitepapers von Invesco mit dem Titel „From Sust...
16.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Klimawandel ist aufgrund des Krieges in der Ukraine, hoher Inflation und der akuten Energiekrise medial etwas in den Hintergrund gerückt. Die Diskussion um den Bau von LNG-Terminals zeigt dennoch, dass der Klimaschutz trotz der aktuellen Energiekrise weiter höchste Priorität bei politischen Ents...
15.11.2022 /
» Weiterlesen
Als die 26. UN-Klimakonferenz (COP26) in Glasgow zu Ende ging, war klar, dass diese ehrgeizige Konferenz Entwicklungen hervorgebracht hatte, die sich auf die Finanzdienstleistungsbranche auswirken werden. Es wurde ein neues Standardisierungsgremium gegründet, das dazu beitragen wird, einen lang erse...
15.11.2022 /
» Weiterlesen
Die erste Woche der COP27 im ägyptischen Sharm El-Sheikh ist vorbei. Doch was haben die bisherigen Treffen bewirkt? Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy, und Jeremy Lawson, Chief Economist bei abrdn bewerten die erste COP27-Woche.
14.11.2022 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der COP27 wurden mehrere Berichte veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass die weltweiten Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels nicht ausreichen, um die Klimakrise zu bewältigen. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) stellt fest, dass es keinen „glaubwürdigen Weg zur Erre...
14.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF) hat heute eine Beteiligung von 25 Mio. USD an Alcazar Energy Partners II bekannt gegeben. Alcazar Energy Partners II ist ein Fonds, der in der Frühphase Eigenkapital für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Projekten im Bereich erneuerbarer Ene...
14.11.2022 /
» Weiterlesen