Aktienfonds / Asia-Pacific Equity

Die schwächsten Asia-Pacific Equity Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
DJE - Asien Fund LU0374457033 EUR / Dist. / Retail 01.08.2008 16,9 Jahre 83,28 +0,30% +5,67% -7,77% +9,55%
Gamax Funds - Asia Pacific LU0039296719 EUR / Acc. / Retail 16.07.1992 33,0 Jahre 244,21 -2,28% +4,79% -5,69% +12,84%
Lemanik SICAV - Asian Opportunity LU0054300461 EUR / Acc. / Retail 20.04.1994 31,2 Jahre 23,07 +3,89% +4,12% -5,33% +27,60%
DPAM B - Equities DRAGONS Sustainable BE6324075637 EUR / Acc. / Retail 15.12.2020 4,6 Jahre 19,94 -2,94% +5,36% -1,81% N/A
Fidelity Funds - Pacific Fund LU0049112450 USD / Dist. / Retail 10.01.1994 31,5 Jahre 672,83 -1,34% +4,63% +0,25% +28,03%
UniAsiaPacific LU0100937670 EUR / Dist. / Retail 01.10.1999 25,8 Jahre 715,30 -3,57% +7,38% +1,16% +21,59%
Comgest Growth Asia IE00BQ3D6V05 USD / Acc. / Retail 04.06.2015 10,1 Jahre 142,21 -2,76% +5,98% +3,30% -1,21%
JPMorgan Funds - Pacific Equity Fund LU0052474979 USD / Dist. / Retail 16.11.1988 36,7 Jahre 1.476,31 -1,18% +8,03% +5,81% +27,40%
Mediolanum Best Brands Pacific Collection Fund IE0005372309 EUR / Acc. / Retail 16.04.1999 26,2 Jahre 216,63 -0,36% +6,19% +7,03% +25,58%
Mediolanum Challenge Pacific Equity Fund IE0004878520 EUR / Acc. / Retail 19.10.1998 26,7 Jahre 384,33 -1,40% +5,37% +8,17% +26,42%
« 1 2

Wachstum intelligent steuern: Strategien für langfristigen Anlageerfolg

In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

Gebühreneinnahmen: Bitcoin-ETF wird für BlackRock zur Cashcow

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erzielt erstmals höhere jährliche Gebühreneinnahmen als der iShares Core S&P 500 ETF. Unabhängig von der langfristigen Einschätzung zu Krypto zeigt sich: BlackRock hat dank Markenstärke mit seinem Bitcoin-Produkt eine äußerst lukrative Einnahmequelle erschlossen – wie Bloomberg berichtet.

» Weiterlesen

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen.

» Weiterlesen

„Ein schöner, großer Fehler?“ – Fiskalpolitik in den USA auf dem Prüfstand

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.

» Weiterlesen

Responsible Investment Report: Ganzheitliche Sichtweise bei nachhaltigen Investments notwendig

„Während viele Regierungen weltweit bei Reformen im Bereich der nachhaltigen Finanzen einen eng gefassten "Climate-First"-Ansatz verfolgen und Kritiker von ESG-Investitionen argumentieren, dass diese zu einem "Box-Ticking"-Prozess geworden sind, müssen wir als Investoren alle wesentlichen nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen, die mit unseren Investitionen verbunden sind, verstehen und angehen, anstatt uns auf einzelne Maßnahmen zu konzentrieren.“

» Weiterlesen

Aberdeen Experte Thiere: „Small- und Mid-Caps sind Europas produktiver Vorteil“

Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von den USA nach Europa, den strukturellen Wandel im Industriesektor und warum gerade nicht-zyklische Industrie-Small-Caps langfristig profitieren könnten.

» Weiterlesen