Aktienfonds / Other Equity

Die besten Sonstige Aktien Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Fidelity Funds - Japan Growth Fund LU1060955405 EUR / Acc. / Retail 06.05.2014 10,9 Jahre 39,91 -2,63% -0,60% +35,40% +76,27%
PrivilEdge - Fidelity Technology LU1390459045 EUR / Acc. / Retail 30.06.2016 8,8 Jahre 687,73 +1,96% +13,60% +35,28% +125,84%
INVESCO Europa Core Aktienfonds DE0008470337 EUR / Dist. / Retail 25.01.1991 34,2 Jahre 94,05 +9,78% +17,88% +30,54% +47,19%
BL-Equities Japan LU0887931292 EUR / Acc. / Retail 01.03.2013 12,1 Jahre -6,08% -1,99% +29,39% +52,61%
Comgest Growth Europe ex UK IE00BRTM4M55 GBP / Acc. / Retail 18.12.2014 10,3 Jahre 302,28 +6,78% +1,79% +25,40% +71,05%
Schroder International Selection Fund Smart Manufacturing LU2097341841 USD / Acc. / Retail 13.01.2020 5,2 Jahre 15,69 -0,46% +7,13% +25,24% +90,40%
Salm – Salm Nachhaltige Aktien Global – klimaoptimiert AK LU1480732285 EUR / Dist. / Retail 07.11.2016 8,4 Jahre 59,36 +0,41% +14,50% +25,01% +51,76%
Multicooperation SICAV - Julius Baer Global Excellence Equity LU0912192399 EUR / Acc. / Retail 18.07.2013 11,7 Jahre 2.859,08 +1,43% +6,91% +23,32% +70,09%
boerse.de-Aktienfonds LU1480526547 EUR / Dist. / Retail 02.11.2016 8,4 Jahre 201,46 +3,80% +7,61% +23,05% +52,05%
3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie AT0000A0S8Z4 EUR / Acc. / Retail 02.01.2012 13,3 Jahre 99,33 +8,83% +20,00% +18,97% +68,80%
1 2 3 4 5 6 7

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Small Cap-Fondsmanager Nick Sheridan: Mit System und Disziplin zur Outperformance

Nach Jahren relativer Underperformance könnten globale Small Caps vor einer Neubewertung stehen. Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Nick Sheridan, Lead Portfolio Manager des Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund, über seine Investmentphilosophie, strukturelle Chancen in einer multipolaren Weltordnung – und weshalb gerade jetzt operative Qualität zu attraktiven Bewertungen erhältlich ist.

» Weiterlesen

10 Jahre Metis Invest: Fotogalerie & Nachbericht vom Jubiläums-Event

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lud die Metis Invest GmbH am 27. März 2025 zu einer Jubiläumsveranstaltung ins Wiener k47. In exklusivem Rahmen wurde nicht nur Rückschau auf ein erfolgreiches Jahrzehnt gehalten, sondern auch der Blick auf die Herausforderungen und Chancen künftiger Kapitalmarktentwicklungen gerichtet. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort, überbrachte persönliche Glückwünsche und dokumentiert die Highlights der Veranstaltung in einer Fotogalerie.

» Weiterlesen

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

» Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Billig wie Gilts

Rachel Reeves‘ Frühjahrsstatement am 26. März stabilisierte britische Anleihen nicht. Die Renditen sind höher als in den USA und deutlich höher als im Euroraum. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass die Bank of England die Zinsen weiter kräftig senkt. Der Wachstums- und Inflationsausblick ist schwach, aber Gilts sind durchaus günstig. Wenn jetzt der Handelskrieg Fahrt aufnimmt und Aktien deshalb noch stärker unter Druck geraten, scheinen Kursgewinne möglich.

» Weiterlesen

US-Verbraucher droht als Wachstumsmotor auszufallen - Schwaches Q1 erwartet

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Eskalation des Handelskrieges unvermeidlich ist; sie markiere einen entscheidenden Moment in der Weltwirtschaft. „Wenn der amerikanische Verbraucher, der durch Zölle belastet ist, nicht mehr der Wachstumsmotor ist, muss sich die Nachfrage auf andere Länder verlagern,“ schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly. China sei sich dessen sehr bewusst und habe einen neuen Plan zur Ankurbelung des privaten Konsums vorgestellt. Diese langfristige Neuausrichtung könnte das Gravitationszentrum der Weltwirtschaft dauerhaft verschieben.

» Weiterlesen