Aktienfonds / UK Flex-Cap Equity

Vereinigtes Königreich Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Artemis Funds (Lux) - UK Select LU2783553147 EUR / Acc. / Retail 29.04.2024 1,4 Jahre 65,22 +15,37% +23,78% N/A N/A
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund GB00B7FD4C20 GBP / Acc. / Retail 16.04.2012 13,4 Jahre 516,45 +3,68% -0,37% +3,59% +29,54%
AXA World Funds - UK Equity Fund LU1319654510 GBP / Acc. / Retail 02.03.2016 9,5 Jahre 104,87 +2,86% -1,88% +7,79% +31,82%
Fidelity Funds - UK Special Situations Fund LU2244417031 GBP / Acc. / Retail 18.08.2021 4,1 Jahre 119,11 +9,62% +10,86% +35,10% N/A
GlobalAccess UK Opportunities Fund IE00B01VBC06 GBP / Dist. / Retail 01.10.2004 20,9 Jahre 321,24 +3,05% +1,87% +18,45% +78,34%
J O Hambro Capital Management UK Dynamic Fund GB00B4T7JX59 GBP / Acc. / Retail 16.06.2008 17,2 Jahre 440,24 +8,81% +9,98% +38,15% +122,17%
J O Hambro Capital Management UK Dynamic Fund IE00BDGKPZ46 GBP / Dist. / Retail 26.09.2017 8,0 Jahre 3,60 +6,98% +7,97% +37,28% +121,96%
JOHCM UK Growth Fund IE0031005543 GBP / Dist. / Retail 06.11.2001 23,9 Jahre 183,44 +8,71% +9,98% +41,79% +104,17%
Liontrust GF UK Growth Fund IE00BP4KB298 GBP / Acc. / Retail 03.09.2014 11,0 Jahre 19,89 -0,88% -3,75% +10,59% +49,76%
M&G Investment Funds (3) M&G Recovery Fund GB0031289217 GBP / Acc. / Retail 23.05.1969 56,3 Jahre 1.014,79 +7,92% +12,39% +28,43% +63,01%
« 1 2

The Active Share Podcast: Die Ökonomie des Vertrauens

Vertrauen kann man weder kaufen noch verkaufen – es muss im Laufe der Zeit verdient und aufgebaut werden. In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Adrian Blair, CEO von Trustpilot, einer globalen Bewertungsplattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, über den Markt für Vertrauen, die Unterschiede zwischen Gesellschaften mit hohem und niedrigem Vertrauensniveau und die Rolle der Technologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), bei der Verbesserung des Kundenfeedbacks.

» Weiterlesen

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen

Inflation Eurozone: Disinflationstrend ist ins Stocken geraten

Die Inflation der Eurozone verharrt im August nahezu unverändert - maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg in Deutschland. Besonders Nahrungsmittel und Industriegüter trugen zum höheren Preisniveau bei. Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, verliert der Disinflationstrend damit spürbar an Dynamik.

» Weiterlesen

Alois Wögerbauer zum Österreich-Aktien Comeback: „Die Entwicklung ist nicht überraschend, die Dimension schon“

Nach jahrelanger Durststrecke rücken Österreich-Aktien wieder ins internationale Rampenlicht – der ATX zählt seit Jahresbeginn zu den ertragreichsten Indizes weltweit. Im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview erklärt Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft und Fondsmanager des 3 Banken Österreich-Fonds, warum Banken den ATX antreiben, Small- und Mid-Caps wieder gefragt sind und welche ungelösten Themen trotz der positiven Stimmung bleiben.

» Weiterlesen

Galaktische Renditen? Neuberger Berman Fondsmanagerin Chow über das Potenzial der Space Economy

e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler und Marktstrategin Monika Rosen-Philipp trafen im Rahmen der unabhängigen USA-Tripnotes-Recherchemission Evelyn Chow, Portfoliomanagerin des Neuberger Berman Next Generation Space Economy Fund in New York . Sie erklärt, warum die Space Economy bis 2035 ein Volumen von 1,8 Billionen US-Dollar erreichen könnte, welche Sektoren über Satelliten und Verteidigung hinaus profitieren, warum Europa eine wichtigere Rolle spielt als vielfach angenommen und weshalb aktives Management gegenüber ETFs klare Vorteile bietet.

» Weiterlesen

Umfrage: Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?

Healthcare- und Biotech-Aktien zählten lange zu den verlässlichen Stützen in den Portfolios institutioneller Investoren. Getrieben von demografischem Wandel, medizinischem Fortschritt und innovativen Therapien galt der Sektor als struktureller Wachstumsmarkt. In den vergangenen Quartalen jedoch hinkten Healthcare-Werte dem breiten Markt deutlich hinterher und erreichten eine historisch niedrige Indexgewichtung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die aktuelle Bewertung eine attraktive Einstiegsgelegenheit darstellt oder ob die Underperformance ein Signal für tieferliegende Risiken ist.

» Weiterlesen