Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Fidelity UK Special Situations A-ACC-GBP (LU2244417031) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "UK Flex-Cap Equity" (Vereinigtes Königreich Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.08.2021 (3,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Fidelity (FIL Inv Mgmt (Lux) S.A.)" administriert - als Fondsberater fungiert die "FIL Fund Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fid...-ACC-GBP GBP 1,07
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 111,74 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle Fidelity International Meldungen » zum Fidelity International NewsCenter
Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

04.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen

Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer, Fidelity International

Studie: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

Mehr als die Hälfte der Anleger hält ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den nächsten 18 Monaten nach wie vor für wichtig, wenn es um die Portfolioallokation geht. Das ist ein zentrales Ergebnis der Professional Investor DNA Survey, die Fidelity International (Fidelity) heute veröffentlicht. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Crisil Coalition Greenwich unter mehr als 120 institutionellen und professionellen Anlegern in Europa und Asien durchgeführt.

21.01.2025 10:28 Uhr / » Weiterlesen

Salman Ahmed, Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation bei Fidelity International

Makro-Ausblick 2025: Alle Augen auf die USA

Der überwältigende Sieg der Republikaner bei den Wahlen im November hat die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 erheblich verändert. Je weiter wir in das Jahr 2025 vordringen, desto mehr Reflationspolitik werden wir sehen. Die USA werden sich nach innen wenden und protektionistischer agieren.

03.12.2024 10:37 Uhr / » Weiterlesen

Alastair Baillie Strong, Head of ETFs bei Fidelity International

Fidelity International erweitert aktive ETF-Produkpalette

Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50% auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar1. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhaltige Anleihe-ETFs.

24.10.2024 08:18 Uhr / » Weiterlesen

Peiqian LIU, Asien-Ökonomin, Fidelity International

Chinas BIP im 3. Quartal übertrifft Erwartungen, weitere politische Unterstützung erwartet

Das chinesische BIP-Wachstum verlangsamte sich im dritten Quartal auf 4,6% im Jahresvergleich, lag aber leicht über den Markterwartungen (Bloomberg-Umfragekonsens: 4,5%). Die Daten zu den Aktivitäten im September bestätigten die Signale unseres China Activity Trackers, der weiterhin ein divergierendes Wachstumsmuster zeigt. Bei einer etwas verbesserten Lage im Industriesektor aufgrund der robusten Auslandsnachfrage sowie einer Verbesserung der Einzelhandelsumsätze nach der Beschleunigung der politischen Unterstützung ist das Wachstum im Immobiliensektor das Wachstum weiterhin gebremst.

21.10.2024 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Kris Atkinson, Portfoliomanager, Fidelity International

Fidelity International legt Blue Transition Bond Fonds auf

Meere und Süßwasser spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unseres Klimas, der Bereitstellung von Nahrungsmitteln und für den Erhalt vielfältiger Ökosysteme. Dennoch sind sie bedroht und ihr Schutz ist unterfinanziert. Tatsächlich ist unter den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung „Leben unter Wasser“ das am schlechtesten finanzierte Ziel.*

14.10.2024 12:57 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity UK Special Situations A-ACC-GBP +2,64% +23,12% +23,99% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,00% +14,72% +12,56% +18,13%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Fidelity UK Special Situations A-ACC-GBP +7,43% N/A +6,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,92% +3,24% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Fidelity UK Special Situations A-ACC-GBP 1,23 0,03 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,47 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity UK Special Situations A-ACC-GBP +10,73% +15,11% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,09% +15,20% +19,60%

European Green Bond Standard: Starten grüne Anleihen jetzt durch?

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Goldstandard“ für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Rentenfondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen:

» Weiterlesen

Deutsche Industrie stabilisiert sich

Die deutsche Industrie fasst langsam Tritt. Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben im Dezember nach einem äußerst schwachen Vormonat deutlich zugelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen Anzeichen für eine echte Stabilisierung. Für einen deutlichen Aufwärtstrend ist der Anstieg im Dezember zu wenig, aber die Talfahrt der deutschen Industrie scheint gestoppt. Die verbesserte Auftragslage sollte in den kommenden Monaten positiv auf die Industrieproduktion durchschlagen. Die Hoffnung auf Besserung hat also Nahrung bekommen. Eine große Unsicherheit bleibt aber nach wie vor die Außen- und Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump.

» Weiterlesen

Ein gutes Umfeld für Dividenden? – M&G (Lux) Global Dividend Fund

Dividenden gewinnen an Bedeutung: In einer Phase potenziell niedrigerer Aktienrenditen rücken stabile Erträge in den Fokus. Besonders attraktiv ist Dividendenwachstum – es bietet langfristiges Potenzial und kann Inflationsschutz bieten. Der M&G (Lux) Global Dividend Fund setzt auf einen breit diversifizierten Ansatz und ist damit ideal positioniert, um von diesem Marktumfeld zu profitieren.

» Weiterlesen