Anleihefonds / EUR Government Bond

Die ältesten EUR Staatsanleihen Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
ERSTE BOND COMBIRENT AT0000858022 EUR / Dist. / Retail 05.05.1969 54,0 Jahre 318,51 -0,09% -14,29% -19,20% -11,58%
Amundi Öko Sozial Euro Government Bond AT0000856026 EUR / Dist. / Retail 13.06.1978 44,8 Jahre 242,77 -0,45% -14,11% -19,03% -13,23%
KBC Renta - Eurorenta LU0058246306 EUR / Acc. / Retail 06.01.1986 37,3 Jahre 2.573,93 -0,44% -13,35% -17,85% -10,25%
Raiffeisen-Österreich-Rent AT0000859533 EUR / Dist. / Retail 18.05.1987 35,9 Jahre 215,08 -0,47% -7,55% -11,14% -10,77%
IQAM Bond EUR FlexD AT0000857719 EUR / Dist. / Retail 22.11.1988 34,4 Jahre 15,83 -0,36% -14,13% -19,55% -13,81%
Eurizon Fund - Bond EUR Medium Term LTE LU0012017942 EUR / Acc. / Retail 29.11.1988 34,4 Jahre 1.362,81 -0,32% -9,29% -11,70% -10,46%
ERSTE BOND EURO MÜNDELRENT AT0000858220 EUR / Dist. / Retail 15.12.1988 34,3 Jahre 602,28 -0,28% -8,37% -12,05% -8,99%
Schoellerbank Vorsorgefonds AT0000902424 EUR / Dist. / Retail 16.12.1991 31,3 Jahre 50,26 -0,76% -9,14% -13,05% -8,74%
Gamax Funds - Maxi-Bond LU0051667300 EUR / Dist. / Retail 30.06.1994 28,8 Jahre 628,91 +0,18% -6,88% -9,61% -7,77%
Schroder International Selection Fund EURO Government Bond LU0053903893 EUR / Dist. / Retail 13.09.1994 28,6 Jahre 765,69 -0,62% -17,85% -22,56% -15,27%
« 1 2 3 4 5 6

Bantleon-Stratege im Video-Interview: „Wir rechnen mit deutlichen Gewinn-Revisionen“

Letzten Herbst herrschte an den Märkten noch Weltuntergangsstimmung, im neuen Jahr zeigte sich die allgemeine Stimmungslage trotz vieler ungeklärter Krisen bislang deutlich besser als erwartet. Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege bei Bantleon jedoch glaubt, dass uns in Sachen negative Überraschungen noch einiges bevorstehen könnte. Wie er das Zinsumfeld und die Zentralbanken einschätzt und was das für die Asset Allocation bedeutet, erklärt er im e-fundresearch.com Video-Interview.

» Weiterlesen

„Say-on-Climate“: Chance für Engagement oder Pflichtaufgabe?

In Europa allein hat sich die Zahl der Abstimmungen über Klimafragen, bei denen Aktionäre gebeten werden, grünes Licht für die Klimapläne der Unternehmen zu geben, in den letzten beiden Hauptversammlungsperioden mehr als verdreifacht. Dieser Trend dürfte anhalten, da immer mehr Unternehmen beabsichtigen, Pläne zur Bekämpfung des Klimawandels zu verabschieden.

» Weiterlesen

Emerging Market Debt: Ruhig bleiben und weitermachen

Während wir das dreijährige Bestehen der William Blair Emerging Market (EM) Debt-Strategie feiern, wurden EM-Anleihen von einer zunehmenden Risikoaversion getroffen, ausgelöst durch Sorgen über die Stabilität des US-Bankensektors. Trotz der kurzfristigen Risiken und der hohen Volatilität bleiben wir jedoch bei unserer konstruktiven mittelfristigen Einschätzung für EM-Anleihen.

» Weiterlesen

Die Achterbahnfahrt ist zurück

Robert Lancastle, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunity Strategy Fund bei J O Hambro Capital Management Limited, lässt sich nicht von kurzfristigen Stimmungsschwankungen an den Aktienmärkten beeinflussen. Stattdessen findet er derzeit zyklische Unternehmen von hoher Qualität und mit starken Bilanzen attraktiv. Die langfristig Perspektive sei wichtig.

» Weiterlesen

Jupiter Gold- und Silber-Fondsmanager: „Wir wollen so viel Optionalität wie möglich bieten“

In der Jupiter Gold & Silber Strategie setzt Fondsmanager Ned Naylor-Leyland auf eine dynamische Kombination von Investments in physisches Gold und Silber sowie Minenaktien. Unter dem Strich wird dabei eine Rendite angestrebt, die doppelt bis fünf Mal so hoch ist wie die Rendite eines reinen Goldinvestments. Weitere Details zur Strategie und Sichtweisen zum aktuellen Marktumfeld konnte e-fundresearch.com von Ned Naylor-Leyland im Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad erfahren.

» Weiterlesen