Anleihefonds / Global Diversified Bond - CHF Hedged

Global Diversified Bond - CHF Hedged

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
« 1 2 3

Bantleon-Fondsmanager Hess: Corporate Hybrids bleiben der Sweetspot am Anleihenmarkt

Mit einem Ertrag von 3,25% seit Jahresbeginn haben Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) eine überzeugende Performance geliefert. Für Anleger, die eine Kombination aus Stabilität und attraktiver Rendite suchen, sollten Corporate Hybrids im 2. Halbjahr 2025 ein Sweetspot bleiben. Dafür sprechen mehrere Gründe: defensive Sektorstruktur, niedrige Ausfallraten aufgrund von Investment-Grade-Bonität und Renditen nahe dem Niveau von High-Yield-Anleihen

» Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Zwischen Lärm und Chancen

Im Januar hatten wir in unserem Ausblick für Schwellenländeranleihen (EM) ein stabiles Wachstum, eine kontrollierbare Inflation und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischem Lärm prognostiziert. Sechs Monate später stellt sich die Frage: Hat sich dieser Ausblick bewährt? Von makroökonomischen Entwicklungen über Kreditspreads und Handelspolitik bis hin zu lokalen Marktströmen – vieles von dem, was wir erwartet haben, tritt tatsächlich ein. Es gab jedoch auch einige wichtige Überraschungen.

» Weiterlesen

Fonds-Newcomer: Wellington Global Equity Value

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Stefan Brugger, Aktienportfoliomanager im Global Value Team bei Wellington Management, mit dem Wellington Global Equity Value.

» Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt Hartmann: Keine euphorischen, aber robuste US-Konjunkturdaten

Die US-Einzelhandelsumsätze haben im Juni mit einem Anstieg von 0,6% im Vergleich zum Vormonat positiv überrascht (Konsensus und Bantleon: +0,1%). Nach dem Einbruch im Mai (-0,9%) fiel insbesondere die Gegenbewegung bei den Autoverkäufen deutlicher aus als erwartet (+1,2% nach -3,8%). Die Kontrollgruppe (ohne Restaurants, Tankstellen, Kfz und Baumärkten) entwickelt sich weiter robust (+0,5%).

» Weiterlesen