Anleihefonds / Global Government Bond

Global Government Bond

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
AMC PROFESSIONAL FUND - BCV Fiscal Strength Government Bonds CH0364276730 CHF / Dist. / Retail 14.06.2017 8,2 Jahre 658,54 -4,49% -2,53% -12,26% -25,13%
Amundi Global Government Bond II UCITS ETF LU2099288503 USD / Dist. / Retail 24.06.2020 5,1 Jahre 154,24 -5,60% -3,87% -13,48% -27,10%
BNY Mellon Global Bond Fund IE0003932054 USD / Acc. / Retail 07.12.2001 23,7 Jahre 335,30 -6,45% -4,94% -14,43% -27,53%
Candriam Bonds Global Government LU0157931550 EUR / Acc. / Retail 20.12.1988 36,7 Jahre 220,99 -6,04% -4,59% -15,56% -28,25%
Colchester Global Aggregate Bond Fund IE00BJ0LTP37 USD / Acc. / Retail 30.05.2019 6,2 Jahre 1,73 -2,67% -3,03% -11,06% -19,79%
Colchester Global Bond Fund IE00BQZJ1T98 USD / Acc. / Retail 30.11.2012 12,7 Jahre 1.356,66 -2,17% -2,47% -11,36% -22,59%
Colchester Global Green Bond Fund IE00BJ0LTR50 USD / Acc. / Retail 30.05.2019 6,2 Jahre 1,56 -1,67% -1,97% -9,71% -27,86%
Colchester Global Low Duration Bond Fund IE00BQZJ2L87 USD / Acc. / Retail 16.10.2015 9,8 Jahre 1,04 -3,09% +4,66% +7,45% +1,97%
Credit Suisse Institutional Master Fund - CSIMF Diversified Government Bonds CH0126480497 CHF / Acc. / Retail 15.03.2012 13,4 Jahre 1.125,23 -2,56% -2,01% -10,61% -25,71%
DPAM L Bonds - Government Global LU1515112016 EUR / Acc. / Retail 17.05.2017 8,2 Jahre 46,31 -5,64% -4,05% -13,31% -26,26%
« 1 2 3

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen