Geldmarktfonds / EUR Money Market

EUR Geldmarkt

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Zins & Sicherheit (Euro) DE000A3EW4L9 EUR / Dist. / Retail 07.11.2023 1,9 Jahre 175,60 +1,44% +2,50% N/A N/A
UnionGeldmarktFonds DE0009750133 EUR / Dist. / Retail 08.09.1994 31,0 Jahre 2.067,52 +1,51% +2,63% +8,62% +7,06%
UBS (Lux) Money Market Fund - EUR LU0006344922 EUR / Acc. / Retail 09.10.1989 36,0 Jahre 3.514,98 +1,28% +2,28% +7,90% +6,44%
Swisscanto (LU) Money Market Fund - Swisscanto (LU) Money Market Fund Committed EUR LU0141249770 EUR / Acc. / Retail 18.03.1991 34,5 Jahre 136,65 +1,56% +2,72% +8,59% +6,87%
Ostrum SRI Money Plus FR0010885236 EUR / Acc. / Retail 04.05.2010 15,4 Jahre 14.157,46 +1,65% +2,80% +9,60% +8,60%
Ostrum SRI Money FR0007075122 EUR / Acc. / Retail 06.07.2002 23,2 Jahre 9.827,00 +1,64% +2,79% +9,52% +8,44%
Ofi Invest ESG Monétaire FR0011381227 EUR / Dist. / Retail 04.01.2013 12,7 Jahre 5.324,66 +1,71% +2,89% +9,74% +8,95%
ODDO BHF Money Market DE0009770206 EUR / Acc. / Retail 04.10.1994 31,0 Jahre 3.178,66 +1,49% +2,56% +8,20% +6,71%
LGT Funds SICAV - LGT SustainableMoney Market Fund (EUR) LI0015327740 EUR / Acc. / Retail 19.01.1998 27,7 Jahre 137,01 +1,23% +2,19% +6,91% +5,40%
LBBW Geldmarktfonds R DE0009766832 EUR / Dist. / Retail 28.09.1994 31,0 Jahre 780,61 +1,48% +2,55% +8,50% +6,89%
« 1 2 3

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: 100 ist das neue 60!

erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.

» Weiterlesen

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

In nur wenigen Jahren hat sich HANetf vom Newcomer zu einem der am schnellsten wachsenden ETF-Anbieter Europas entwickelt und tritt dabei als Herausforderer der etablierten Player auf. Im Interview erläutert Mitgründer Hector McNeil, wie White-Label-Lösungen den Zugang zum Markt erleichtern, welche Rolle innovative Produkte wie Verteidigungs- und aktive ETFs spielen und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren bestimmen dürften.

» Weiterlesen