Mischfonds / EUR Moderate Allocation - Global

Die besten EUR Ausgewogene Mischfonds - Global Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
3 Banken Werte Balanced AT0000784863 EUR / Acc. / Retail 01.07.1999 26,2 Jahre 39,27 -0,57% +5,09% +11,18% +15,85%
Top-Fonds IV Der Planende AT0000703103 EUR / Dist. / Retail 16.11.2001 23,8 Jahre 216,04 +1,57% +3,48% +11,13% +4,94%
Hartz Regehr Vermögens-Fonds DE000A0MYEJ6 EUR / Acc. / Retail 15.10.2007 17,9 Jahre 609,29 +1,37% +3,87% +11,03% +15,97%
Amundi Funds - Global Multi-Asset LU1883328202 EUR / Acc. / Retail 12.12.2008 16,7 Jahre 446,04 +5,67% +7,11% +10,95% +30,98%
Swiss Life Funds (LUX) Multi Asset Balanced LU0367332680 EUR / Acc. / Retail 08.07.2008 17,2 Jahre 1.090,36 +3,27% +4,28% +10,87% +17,48%
M&G (Lux) Investment Funds 1 - M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund LU1900800647 EUR / Acc. / Retail 04.12.2018 6,7 Jahre 266,49 +3,60% +4,39% +10,52% +21,71%
BlackRock Global Funds - MyMap Moderate Fund LU2368540519 USD / Dist. / Retail 25.01.2022 3,6 Jahre 22,22 -5,90% +1,87% +10,46% N/A
Amundi Ethik Fonds ausgewogen AT0000A2GGQ6 EUR / Dist. / Retail 27.07.2020 5,1 Jahre 216,73 +0,60% +3,11% +10,46% +20,66%
BL Fund Selection 0-50 LU0430649086 EUR / Acc. / Retail 17.09.2024 1,0 Jahre 390,92 +11,96% +11,26% +10,37% +24,43%
BL-Global 50 LU0048292634 EUR / Dist. / Retail 28.10.1993 31,9 Jahre 413,55 +1,41% +3,47% +10,32% +15,86%
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Flash Economics: "Japan ist das einzige Land, in dem die hohe Staatsverschuldung keine Sorgen bereitet"

An den Finanzmärkten wird intensiv diskutiert, ob die derzeitige Situation einer hohen oder steigenden Staatsverschuldung Anlass zur Sorge geben sollte. Patrick Artus, Senior Economic Advisor des französischen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochter von Natixis Investment Managers, legt als Maßstab drei Kriterien an, anhand derer er die fünf hochverschuldeten großen Volkswirtschaften US, UK, Frankreich, Italien und Japan untersucht.

» Weiterlesen