
Warum die menschliche Produktion schlanker werden muss
Objekte menschlichen Ursprungs auf der Erde wiegen mehr als die Biomasse. Das zeigen neue Forschungsergebnisse.
14.01.2021 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0048292634
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BL-Global 50 A EUR (LU0048292634) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Moderate Allocation - Global" (EUR Ausgewogene Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.10.1993 (27,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BLI - Banque de Luxembourg Investments SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BLI - Banque de Luxembourg Investments SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BL-...50 A EUR | EUR | 20,91 |
BL-...0 AM EUR | EUR | 7,29 | |||||
BL-...0 AR EUR | EUR | 0,12 | |||||
BL-...50 B EUR | EUR | 275,43 | |||||
BL-...0 BI EUR | EUR | 10,79 | |||||
BL-...0 BM EUR | EUR | 74,62 | |||||
BL-...0 BR EUR | EUR | 0,00 |
EUR 389,15 Mio.
+ 11 weitere
Objekte menschlichen Ursprungs auf der Erde wiegen mehr als die Biomasse. Das zeigen neue Forschungsergebnisse.
14.01.2021 09:34 Uhr / » Weiterlesen
COVID 19 hat den Markt der Schwellenländeranleihen verändert und eine neue Dimension pandemiebedingter wirtschaftlicher Unsicherheit geschaffen. Die Auswirkungen sind in den einzelnen Schwellenländern sehr unterschiedlich - in vielerlei Hinsicht steht das Gebot, „Leben versus Lebensunterhalt“ abzuwägen, parallel zu den Herausforderungen, denen sich die entwickelten Volkswirtschaften gegenübersehen.
05.12.2020 15:23 Uhr / » Weiterlesen
In dem 2021 Economic Outlook „Sunrise in a fractured world” zeigt die Credit Suisse, dass sich die Weltwirtschaft zwar in einer tiefen Krise befindet, Impfstoffe und politische Maßnahmen jedoch die Hoffnung auf ein starkes Wachstum geweckt haben.
14.01.2021 06:55 Uhr / » Weiterlesen
In einem Jahr, das von der COVID-19-Pandemie dominiert wurde, haben sich Regierungen und Unternehmen erneut auf die Notwendigkeit konzentriert, den Klimawandel und andere Nachhaltigkeitsherausforderungen anzugehen. Viele Investoren integrieren ihrerseits ESG- und Klimaüberlegungen in ihre Portfolios, um auf die veränderten Einstellungen und Vorschriften zu reagieren. Wo führt uns das hin? Lesen Sie hier unsere fünf ESG-Themen für 2021 und warum wir ESG als neue Normalität sehen.
11.01.2021 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Den meisten Anlegern ist bewusst, dass dank der extrem lockeren Geldpolitik und des Beginns der COVID-19-Impfkampagne die Aussicht auf eine in wenigen Monaten einsetzende Konjunkturerholung besteht. Das ist für die Aktienmärkte überaus günstig.
18.01.2021 08:23 Uhr / » Weiterlesen
„Sparst Du in der Zeit, so hast Du in der Not“. Diese Verhaltensregel bekommen viele Kinder von Eltern und Großeltern schon in jungen Lebensjahren vermittelt. Diese Regel gilt nicht nur für den Taschengeldhaushalt, sondern auch für öffentliche Finanzen. Die zeigen meist eine gute Korrelation zwischen Konjunkturzyklus und der Lage der Staatshaushalte. In guten Zeiten ist das Steueraufkommen hoch und staatliche Zuschüsse an die Sozialsysteme niedrig. Umgekehrt ist es in einer Rezession. Dieser Zusammenhang war über Jahrzehnte stabil, wie in unserem „Chart der Woche“ aus dem Vergleich des US-Budgetsaldos mit der Arbeitslosenquote hervorgeht.
18.01.2021 12:28 Uhr / » Weiterlesen
In einer Krise kann die Verwaltung von Vermögen schwierig sein. Unser langfristiger Anlageansatz und unsere Bewertungsdisziplin haben uns jedoch geholfen, von der Marktverzerrung zu profitieren
12.01.2021 12:21 Uhr / » Weiterlesen
Wird die neue EU-Verordnung das weitere Wachstum bei nachhaltigen Investitionen vorantreiben?
28.12.2020 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BL-Global 50 A EUR | +2,06% | +2,06% | +14,49% | +16,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,11% | +2,11% | +7,29% | +16,65% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BL-Global 50 A EUR | +4,61% | +3,15% | +4,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,32% | +3,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BL-Global 50 A EUR | 1,50 | 0,71 | 0,95 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,81 | 0,15 | 0,55 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BL-Global 50 A EUR | +6,65% | +5,28% | +4,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,97% | +9,56% | +7,92% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter