Mischfonds / EUR Moderate Allocation - Global

EUR Ausgewogene Mischfonds - Global

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
3 Banken Portfolio-Mix AT0000817838 EUR / Dist. / Retail 01.09.1998 26,7 Jahre 114,35 -1,03% +3,99% +8,03% +25,30%
3 Banken Werte Balanced AT0000784863 EUR / Acc. / Retail 01.07.1999 25,8 Jahre 36,80 -3,12% +4,20% +4,78% +18,01%
ACATIS Champions Select - ACATIS Value Performer LU0334293981 EUR / Dist. / Retail 03.03.2008 17,2 Jahre 79,81 +1,37% +9,62% +10,89% +47,32%
ACATIS Fair Value Modulor Vermögensverwaltungsfonds Nr. 1 LU0278152862 EUR / Dist. / Retail 12.01.2007 18,3 Jahre 284,22 -6,24% -7,66% -14,57% +23,26%
Advanced Targets Fund AT0000606397 EUR / Acc. / Retail 01.04.2005 20,1 Jahre 1,19 +1,71% +4,09% -11,56% +2,35%
Aegon Global Diversified Income Fund IE00BYYPFT28 EUR / Dist. / Retail 21.04.2016 9,0 Jahre 123,66 +0,23% +4,89% +8,41% +42,27%
Aktiva s Best-Invest AT0000729173 EUR / Dist. / Retail 02.11.2000 24,5 Jahre 33,56 -2,34% +2,54% -2,01% +9,48%
Algebris UCITS Funds plc - Algebris Financial Income Fund IE00BBHX5R06 EUR / Dist. / Retail 15.08.2013 11,7 Jahre 1.403,97 +5,94% +17,34% +41,81% +132,34%
Allianz Global Investors Fund - Allianz Better World Moderate LU2334261059 EUR / Acc. / Retail 08.09.2021 3,6 Jahre 309,41 -4,85% +3,00% +4,21% N/A
Allianz Invest ESG Klassisch AT0000809256 EUR / Acc. / Retail 07.05.1999 26,0 Jahre 141,20 -2,38% +3,74% +2,31% +25,09%
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16 17

Ifo-Index: Gegenwind im Außenhandel, Rückenwind im Inland

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Trump‘sche Zollformel sorgt für historische Volatilität an den Kapitalmärkten

Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Pictet Premium Brands Strategie: Seit 20 Jahren Fokus auf Premiummarken

Die Pictet Premium Brands Strategie, die seit ihrer Auflegung im Jahr 2005 von Caroline Reyl gemanagt wird, konzentriert sich auf langfristige Konsumtrends und die Wahrnehmung der damit verbundenen Anlagechancen. Sie investiert über die traditionellen Luxussektoren hinaus in unterschiedlichste Premiummarken mit starker Preissetzungsmacht und hoher Rentabilität.

» Weiterlesen

Generali Investments Strategin Belgacem: EU-Kredite werden US-Kredite weiterhin outperformen

US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.

» Weiterlesen