Die Schwellenländer dümpeln nun schon eine ganze Dekade weit abgeschlagen vor sich hin. Während sich der Wert des S&P 500 in den letzten zehn Jahren verdreifacht hat, haben sich die Schwellenländer deutlich verschlechtert. „Aus unserer Sicht gibt es gute Gründe, weshalb sich Schwellenländeraktien i...
08.01.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
08.01.2020 /
» Weiterlesen
Edmond de Rothschild Asset Management erweitert erneut das Vertriebsteam für Deutschland und Österreich: Joachim Masurek ist seit dem 2. Januar 2020 als Executive Director für die französische Fondsgesellschaft tätig und berichtet an Christian Lorenz, Head of Sales Schweiz, Deutschland und Österreic...
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Seit Charles Darwin wissen wir: „Im Vorteil ist, wer am besten auf Veränderungen reagiert“. An den Wertpapiermärkten sind Wandelanleihen besonders anpassungsfähig, weil in bestimmten Phasen ihre Eigenschaften als Anleihe im Vordergrund stehen, während sie sich in anderen eher wie Aktien entwickeln.
06.01.2020 /
» Weiterlesen
Welche Beiträge & Artikel interessierten die e-fundresearch.com Leserschaft im Dezember 2019 am meisten? Wir präsentieren die Top-10 Meldungen:
01.01.2020 /
» Weiterlesen
Das Rennen zwischen Growth & Value war in den letzten Jahren ein sehr einseitiges: Worauf bei Wachstums-Titeln mit Blick in die Zukunft zu achten ist und warum das Scheitern einiger hochgelobter Tech-IPOs auch durchaus positiv gesehen werden kann, diskutierte die e-fundresearch.com Video-Redaktion m...
23.12.2019 /
» Weiterlesen
10 Jahre RBC Emerging Markets Equity Team: Wie sich das Team über das letzte Jahrzehnt entwickelte, welche Rolle ESG-Kriterien im Ansatz spielen und warum die RBC Schwellenländer-Expertise sowohl als High Conviction als auch Diversified Portfolio angeboten wird, konnte die e-fundresearch.com Video-R...
20.12.2019 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
18.12.2019 /
» Weiterlesen
Die Wiener Börse blickt 2019 auf ein starkes Jahr für Börsengänge zurück. Drei Unternehmen debütieren im Top-Segment prime market: Marinomed Biotech (01.02.2019), Frequentis (14.05.2019) und Addiko Bank (12.07.2019). RHI Magnesita notiert seit März wieder im standard market.
18.12.2019 /
» Weiterlesen
Die beiden wirtschaftsmächtigsten Länder der EU, Deutschland und Frankreich haben sich zu der Bedeutung Nachhaltiger Geldanlagen für die Transformation der Wirtschaft zur Erreichung der Pariser Klimaziele und der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bekannt. Die Bundesregierung hat im Sommer...
17.12.2019 /
» Weiterlesen
Investoren beurteilen Schwellenländeraktien aktuell positiver als im vergangenen Jahr: Während vor einem Jahr nur 51% der Meinung waren, dass Schwellenländeraktien attraktive risikobereinigte Renditen bieten, sind es aktuell 67%. Das ist eines der Ergebnisse des Investor Sentimeter von NN Investment...
17.12.2019 /
» Weiterlesen
Der österreichische Fondsmarktführer Erste Asset Management gibt die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Namen vieler Publikumsfonds bekannt.
17.12.2019 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
11.12.2019 /
» Weiterlesen
Seit Anfang 2019 betreut Janus Henderson Investors den österreichischen Markt von Frankfurt aus. Welche Ziele man sich gesetzt hat und wie man diese erreichen möchte, konnte e-fundresearch.com in einem Interview mit Daniela Brogt erfahren, die als Country Head sowohl für den deutschen als auch den ö...
10.12.2019 /
» Weiterlesen
Black Swans in 2020? Die Saxo Bank veröffentlichte kürzlich ihre alljährlichen „Outrageous Predictions“ für das kommende Jahr. Dabei handelt es sich um zehn Szenarien, die zwar unwahrscheinlich sind, bei Unterschätzung der mit ihnen einhergehenden Risiken jedoch enorme Folgen für die globalen Märkte...
04.12.2019 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
04.12.2019 /
» Weiterlesen
Die Wiener Börse lud auch heuer 4.000 Branchenvertreter zur Wahl für das Börsenunwort des Jahres. Das Brexit-Chaos hielt die europäische Finanz-Community 2019 in Atem – wenig überraschend resultiert daraus der klare Sieg des „Brexit“ zum österreichischen Börsenunwort des Jahres.
03.12.2019 /
» Weiterlesen
Vincent Lemoine, Fund Manager – Equities und François Rimeu, Senior Strategist von La Française AM beantworten Fragen zum Black Friday. Dabei gehen sie auf das Verbrauchervertrauen der Konsumenten in Europa und den USA sowie auf den Handelskrieg ein.
02.12.2019 /
» Weiterlesen
Welche Beiträge & Artikel interessierten die e-fundresearch.com Leserschaft im November 2019 am meisten? Wir präsentieren die Top-10 Meldungen:
02.12.2019 /
» Weiterlesen