Archiv (Artikel 1821 bis 1840 von 2207)

Financial Forum: 10 Jahre Net Promoter Score (inklusive Fotogalerie)

Der Finanz-Marketing Verband Österreich veranstaltete gemeinsam mit dem Verband der Marktforscher Österreichs am 8. April ein Financial Forum zum Thema „10 Jahre Net Promoter Score – was kann er, was kann er nicht?“. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Karin Kiedler (Erste Bank), Hermann Hausenbie... 13.04.2015 / » Weiterlesen

Neue Plattform für Stiftungen in Österreich

Mit “Stiftung Nextgen” ist eine neue Plattform für Privatstiftungen in Österreich an den Start gegangen. Sie soll allen Personen, die mit Stiftungen zu tun haben, Informationen zu Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, Wissen rund um den Kapitalmarkt, Veranstaltungshinweise sowie ein Forum... 10.04.2015 / » Weiterlesen

Einzelfondsverkauf: Ein Auslaufmodell?

Der Einzelfondsverkauf als Geschäftsmodell für Berater gerät aufgrund von Direktbank-Konkurrenz und gestiegener Beliebtheit von "Fondssupermärkten" zunehmend unter Druck. Welche Alternativen ergeben sich in solch einem Umfeld für Berater? 10.04.2015 / » Weiterlesen

Im Fokus: 15 Jahre ETFs in Europa

15 Jahre nach dem Listing der beiden ersten ETFs in Europa – des iShares STOXX Europe 50 UCITS ETF und des iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF – am 11. April 2000 bei der Deutschen Börse macht ETF-Platzhirsch iShares/BlackRock fünf große Trends für die weitere Entwicklung der europäischen ETF-Branche a... 10.04.2015 / » Weiterlesen

Charlemagne Capital plant Iran Aktienfonds

„Bahn frei“ für ausländische Investments in den iranischen Aktienmarkt? Die Emerging Markets Aktienfondsboutique Charlemagne Capital gibt den Start eines Joint-Ventures mit dem iranischen Asset Manager Turquoise Partners bekannt. Der erste Fonds soll bereits in Kürze folgen. 09.04.2015 / » Weiterlesen

US-Öl- und Gasmarkt: Fusionen und Übernahmen klettern auf Rekordhoch

Dank Ölpreisverfall und Konsolidierungswelle in der "Fracking"-Industrie: Die M&A-Aktivität im Sektor der Öl- und Gasgewinnung in den USA hat ein neues Allzeithoch erreicht. 09.04.2015 / » Weiterlesen

Nächster M&A Deal: Oddo übernimmt Meriten

Die franzöische Oddo Group gibt die Übernahme von Meriten Investment Management bekannt: Mit 40 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen wird Oddo Meriten Asset Management einer der drei größten unabhängigen Investment-Manager in der Eurozone. 07.04.2015 / » Weiterlesen

Aus ING Investment Management wird NN Investment Partners

Ab heute tritt ING Investment Management unter dem neuen Firmennamen "NN Investment Partners" auf. Was steckt hinter der Umfirmierung? 07.04.2015 / » Weiterlesen

Die große Angst, zu spät einzusteigen

Bei der derzeitigen Börsenentwicklung empfinden zum einen viele Anleger oft das Gefühl, Chancen verpasst zu haben, zum anderen besteht jedoch die Angst, zu spät einzusteigen: "Aus der Sicht von Value-orientierten Investoren wird häufig diskutiert, ob diese Herangehensweise an Investment-Themen langf... 06.04.2015 / » Weiterlesen

Bis zu +49,54%: Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

Kein Aprilscherz - die aktuelle Top-Fondskategorie hält bereits bei +49,54% Performance seit Jahresbeginn: Welche Assetklassen konnten im ersten Quartal 2015 am stärksten zulegen? Antworten im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 03/2015. 03.04.2015 / » Weiterlesen

Umfrage: Zu geringe Liquidität bei Unternehmensanleihen?

Die überwiegende Mehrheit der Investment Professionals (58,6 Prozent) bewertet die Liquiditätssituation an den Märkten für Unternehmensanleihen als problematisch oder sehr problematisch – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen DVFA-Freitagsfrage. 27.03.2015 / » Weiterlesen

Citywire Forum Vienna 2015

Beliebteste Anlageregion 2015? Welche Auswirkungen sind durch EZB QE zu erwarten? Auch in Wien startet das Citywire Forum traditionell mit einer Blitz-Umfrage unter den teilnehmenden, hochkarätigen Fondsselektoren. e-fundresearch.com, Veranstaltungspartner des lokalen Events in Wien, fasst die Ergeb... 26.03.2015 / » Weiterlesen

Anti-Benchmark-Ansatz: Fokus auf maximale Diversifikation

Seit 2006 bietet das Quant-Haus TOBAM (‘Think-Outside-the-Box Asset Management’) eine patentierte Anti-Benchmark® Strategie auf verschiedene Aktien- und Anleihen-Universen an. Welche Philosophie hinter dem Ansatz steckt, konnte e-fundresearch.com in einem Interview mit Managing Director Christophe R... 26.03.2015 / » Weiterlesen

Asset Allocation: Nicht jedermann ist George Soros

"Die Leute denken über George Soros immer, dass er Kämpfe gegen die Bank of England austrägt und gewinnt. Jedoch wird man in den meisten Fällen bei Wetten gegen die Zentralbank viel Geld verlieren", sagt François Rimeu, Head of Total Return and Cross-Asset, La Française AM. In einem aktuellen Gastbe... 25.03.2015 / » Weiterlesen

Nach Übernahme durch Amundi: BAWAG P.S.K. Invest möchte Assets bis 2018 verdoppeln

Ein knappes Monat nach erfolgreich abgeschlossener Übernahme der BAWAG P.S.K. INVEST verkündet die französische Mutter bereits erste ambitionierte Ziele: Bis 2018 soll die österreichische Tochter ihre Asset auf 10 Milliarden Euro verdoppeln. Wie das gelingen soll, erklärte die BAWAG P.S.K. INVEST Ge... 23.03.2015 / » Weiterlesen

Ökonomisches Asset Management Forum

Die österreichische Schule der Nationalökonomie, Russland Aktien, Emerging Market Bonds, Globale Anleihenstrategien und Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung für professionelle Investoren zu der Franz Xaver Jahrstorfer, Geschäftsführer von Active Fund Plac... 16.03.2015 / » Weiterlesen

Bill Gross: "Geschäftsmodelle institutioneller Investoren werden zerstört"

Für Janus-Fondsmanager Bill Gross setzen negative Zinsen- und Anleihenrenditen falsche Anreize und stellen institutionelle Investoren vor ein Dilemma: 16.03.2015 / » Weiterlesen

Invitation | Fund Manager Selection London

Fund Manager Selection (FMS) is a unique event focused on the complex and increasingly important area of assessing and choosing external asset managers. e-fundresearch.com are granted a 10% discount on the registration fee. 16.03.2015 / » Weiterlesen

Sind Aktien das bessere „Fixed-Income“ Investment?

Warum auch bei dem konservativsten Anleger auf lange Sicht kein Weg an einer Aktienquote vorbeiführen kann und politische Ereignisse den langfristigen Erfolg einer diversifizierten Aktienstrategie nicht in Frage stellen sollten, konnte e-fundresearch.com in einem exklusiven Gespräch mit Ex-IMD Busin... 13.03.2015 / » Weiterlesen

5 Jahre fair-finance Vorsorgekasse – inklusive Fotogalerie

Ende 2014 hat fair-finance 190 Millionen Euro Kundenvermögen für 128.000 Anspruchsberechtigte verwaltet. "Mit heutigem Tag sind es bereits 150.000 Anspruchsberechtigte und 230 Millionen Euro Vermögen" freut sich Mag. Markus Zeilinger, Gründer und Vorstandsvorsitzender von fair-finance über den Zuga... 12.03.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 91 92 93 ... 110 111