Krebstherapien mit weniger Nebenwirkungen, gezielte Behandlungsmethoden für Erbkrankheiten oder neue Medikamente zur dauerhaften Beseitigung von Virusinfektionen - die Medikamentenentwicklung steht in den kommenden Jahren vor einem Durchbruch. In dieser Einschätzung waren sich die drei Referenten an...
18.12.2013 /
» Weiterlesen
Die prominenteste Entwicklung am österreichischen Fondsmarkt war in diesem Jahr ohne Zweifel die Ablöse des langjährigen Marktführers Raiffeisen KAG durch "Erzrivalen" ERSTE-SPARINVEST KAG. Doch auch Abseits der Spitze hat sich im laufenden Jahr bereits einiges getan - e-fundresearch.com mit einer K...
16.12.2013 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie des CFA Institute und der Economist Intelligence Unit deutet auf eine erhebliche Lücke zwischen den Erwartungen und der Praxis ethischen Verhaltens in der Finanzindustrie hin.
13.12.2013 /
» Weiterlesen
Die Nettozufluss-Statistik des VÖIG zeigt für November 2013 ein wenig erfreuliches Bild: Unter dem Strich musste das AT-Fondsdomizil Nettoabflüsse in Höhe von über 720 Millionen EUR verzeichnen.
11.12.2013 /
» Weiterlesen
Auch das 2. Österreichische Fondsforum vom 13. bis 17. Jänner 2014 wird seinem Ruf gerecht werden: Stichhaltige Analysen und klare Meinungen zu Investmentthemen, welche professionelle Anleger derzeit beschäftigen, werden auf den Punkt gebracht.
10.12.2013 /
» Weiterlesen
Nicht zuletzt aufgrund des verhältnismäßig attraktiven Bewertungsniveaus prognostiziert Gerhard Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, ein mittelfristiges Comeback von Emerging Markets Aktien. Doch auch für generelle Aktieninvestments bricht Aigner eine Lanze: "Wer künftig sichtbare Ertragschan...
06.12.2013 /
» Weiterlesen
Niedrige Zinsen, die Suche nach Erträgen und der immer weiter steigende Bedarf für private Vorsorgelösungen sollten derzeit eigentlich ein prosperierendes Umfeld für die Fondsindustrie schaffen. In Österreich reagieren Anleger aber bisweilen immer noch sehr verhalten.
05.12.2013 /
» Weiterlesen
Mangels sinnvoller Alternativen in anderen Assetklassen wird Spängler IQAM auch für das kommende Jahr 2014 ein Aktien-Übergewicht anstreben – rät hierbei jedoch zu klaren geografischen Differenzierungen. Insbesondere bei US-Aktien sollen bereits konkretere Hinweise auf eine baldige, sentimentgetrieb...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
449 Fondskategorien im direkten Vergleich: Das Jahr nähert sich mit großen Schritten seinem Ende und lässt bereits erste Prognosen zu den größten Gewinner- bzw. Verlierer-Kategorien von 2013 zu - beste Assetklasse hält aktuell bereits bei +49,7 Prozent YTD-Performance - schwächste Kategorie hingegen...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
Highlights der aktuellen EFAMA-Quartalsstatistik: UCITS-Fonds konnten im dritten Quartal 2013 Netto-Zuflüsse in Höhe von 34 Milliarden Euro generieren - zurückzuführen auf signifikante Netto-Zuflüsse in Aktienfonds- und Mischfondskategorien. Fixed-Income Werte mussten hingegen Netto-Abflüsse verzeic...
27.11.2013 /
» Weiterlesen
Sector Update | Technology: wenig innovative Produktneuerungen bei Apple, überraschend erfolgreicher Twitter-IPO, Microsofts Perspektiven nach Steve Ballmer - e-fundresearch.com befragte Technologie-Fondsmanager, wie diese ausgewählten firmenspezifischen Ereignisse einzuschätzen sind und in welchen...
21.11.2013 /
» Weiterlesen
Die Jahrestagung der European Structured Investment Products Association (EUSIPA), die Interessenvertretung für Zertifikate auf europäischer Ebene, fand am vergangenen Freitag auf Einladung des Zertifikate Forum Austria in Wien statt. Einer der wesentlichen Beschlüsse betraf die Aufnahme des niederl...
18.11.2013 /
» Weiterlesen
Wie sind die Bewertungen von eigentümergeführten (europäischen) Unternehmen aktuell einzuschätzen? Bellevue Asset Management lädt hierzu am 26. November 2013 um 10.00 Uhr zum Webexcall „Europäische Entrepreneurs – Marktanalyse und Bewertungen “ ein.
17.11.2013 /
» Weiterlesen
Disinflation and low interest rates will end at some point in time. The question will be when. Fixed income asset flows contributed strongly to Pioneer's net inflows this year, as presented by Sandro Pierri, CEO, Pioneer Investments.
11.11.2013 /
» Weiterlesen
Die globale Berichtssaison skizziert zur Halbzeit ein weiterhin konstruktives Gesamtbild. Während dieses aktuell noch von den USA und Japan geprägt ist, dürfte sich die Ertragsdynamik allmählich zugunsten Europas verschieben. Mehr im aktuellen Marktkommentar von Mikio Kumada, Global Strategist bei L...
06.11.2013 /
» Weiterlesen
Betriebliche Vorsorge: Österreicher entscheiden klar für Pensionskassen und gegen Betriebliche Kollektivversicherung. In der betrieblichen Altersvorsorge genießen die Pensionskassen klar das Vertrauen ihrer Kunden", stellt Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen, zum Ende de...
06.11.2013 /
» Weiterlesen
Welche Assetklassen konnten sich in den letzten 10 Monaten am erfolgreichsten entwickeln? Antworten liefert das aktuelle Asset Allocation Rennen 10/2013 von e-fundresearch.com.
05.11.2013 /
» Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres konnten Biotech-Aktienfonds eine durchschnittliche Performance von +34,10 Prozent (per 28.10) generieren und damit gehörig auf sich aufmerksam machen. Doch was waren die exakten Gründe für die jüngste Rallye, und wie nachhaltig positiv kann sich der Sektor in Zukunft noch entw...
30.10.2013 /
» Weiterlesen
93% von insgesamt 12.000 befragten Europäern in 12 Ländern wünschen sich Finanzbildung. Die meisten, nämlich 76% fordern sie von Schulen ein, so die Ergebnisse der Ipsos-Umfrage im Auftrag der ING-DiBa.
29.10.2013 /
» Weiterlesen