Kaum ein Tag ohne neue Übernahmemeldungen aus der Asset Management Industrie: Soeben wurde bekannt, dass die auf Emerging- und Frontier Markets Aktien fokussierte Fondsboutique Charlemagne Capital einen neuen Eigentümer aus Übersee erhalten soll.
04.10.2016 /
» Weiterlesen
Der ATX konnte dank einer starken Aufwärtsentwicklung von 14,76 % im dritten Quartal die Rückschläge des ersten Halbjahres wettmachen (inklusive Dividenden ATX TR: 15,48 %).
04.10.2016 /
» Weiterlesen
Das M&A-Karussell in der Asset Management Industrie dreht sich munter weiter: Nun gaben Henderson Global Investors und Janus Capital ihre konkreten Fusionspläne bekannt. Unter dem neuen Namen „Janus Henderson Global Investors“ soll ein 320 Milliarden US-Dollar schwerer Asset Manager entstehen.
03.10.2016 /
» Weiterlesen
Knapp 1.5 Millionen Mal wurde die diesjährige Ausgabe des „In Gold we Trust“-Report von Ronald Stöferle und Mark Valek (beide Incrementum AG) bereits heruntergeladen. Für die beiden Goldexperten Grund genug, die Studienerkenntnisse nun auch nochmals in einer kostenlosen 50-seitigen Präsentation zusa...
30.09.2016 /
» Weiterlesen
Fund managers casting their eyes on hot African ventures. Investing in Africa is still seen as a risky venture, but the quest for higher returns and margins makes this continent attractive for global investors in the long-term. Double digit returns in fixed income investments in selected countries c...
30.09.2016 /
» Weiterlesen
Trotz einer Reihe von Ausfällen bei Energie Emittenten und den Befürchtungen bezüglich der bevorstehenden Wahl, bietet der US-High-Yield-Sektor laut Kevin Mathews, Head of Global High Yield bei Aviva Investors, verlockendere Möglichkeiten als der europäische Markt:
29.09.2016 /
» Weiterlesen
Unter dem Titel „Wozu überhaupt noch Banken?“ lud der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) Anfang dieser Wocher zur alljährlichen FMVÖ-Bankendiskussion in die Oesterreichische Nationalbank.
28.09.2016 /
» Weiterlesen
Afrika zwischen FinTech, Venture, Krise und Catch-up: e-fundresearch.com hat Ihnen einige Highlights sowie Impressionen des FundForum Africa 2016 zusammengefasst:
22.09.2016 /
» Weiterlesen
Allianz hat heute die siebte Ausgabe ihres „Global Wealth Reports“ vorgestellt, der die Vermögens- und Schuldenlage der privaten Haushalte in über 50 Ländern analysiert. Danach scheinen die „fetten“ Jahre im Vermögenswachstum erst einmal der Vergangenheit anzugehören:
21.09.2016 /
» Weiterlesen
Harvest Global Investments has appointed Ashley Dale as Chief Business Development Officer and Chief Marketing Officer. Based in Hong Kong and reporting to James Sun, CEO, he heads the marketing and overall business development for Asia, North & South America, Europe and The Middle East for one of A...
20.09.2016 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Didier Saint Georges, Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, haben die Maßnahmen der Zentralbanken die Marktpreise und -dynamik stark verzerrt. Wie Anleger mit diesem neuen Umfeld umgehen sollten, analysiert Saint Georges in einem exklusiven Gastkommentar:
19.09.2016 /
» Weiterlesen
Am 12. September verlieh der Generalsekretär des Umweltministeriums DDr. Reinhard Mang gemeinsam mit der ÖGUT den betrieblichen Vorsorgekassen das ÖGUT-Nachhaltigkeitszertifikat. Erstmals unterzogen sich alle neun Vorsorgekassen in Österreich der Nachhaltigkeitsprüfung und erhielten auch die begehrt...
15.09.2016 /
» Weiterlesen
In vielen Ländern Europas, aber auch in Übersee, sind die Populisten auf dem Vormarsch. Das hängt nicht zuletzt mit den „Quantitative Easing-Maßnahmen“ der Zentralbanken und der dadurch ansteigenden sozialen Ungleichheit zusammen. Die Höhenflüge der Populisten werden die Unsicherheit unter Investore...
15.09.2016 /
» Weiterlesen
Vontobel Asset Management sieht Ende der Dollar-Stärke: der schweizerische Vermögensverwalter geht davon aus , dass sich die seit Mitte 2014 anhaltende Phase der Stärke des Dollar nun ihrem Ende nähert. Daher hat der Anlageausschuss beschlossen, die Gewichtung des Greenback in den Modellportfolios w...
13.09.2016 /
» Weiterlesen
Institutionelle Investoren überschätzen die Vorteile, die mit der kurzfristigen Handelbarkeit von UCITS-Hedgefonds verbunden sind: Die höhere Liquidität hat ihren Preis und bei großen Verkaufswellen im Markt ist sie keinesfalls gesichert. Demgegenüber bieten die weniger liquiden Offshore-Hedgefonds...
13.09.2016 /
» Weiterlesen
Für 45 Prozent der institutionellen Anleger weltweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Veranlagungsstrategie eine Rolle, wie eine aktuelle internationale Allianz Umfrage zeigt.
13.09.2016 /
» Weiterlesen
Auch in den letzten Wochen konnten die globalen Aktienmärkte noch einmal zulegen, wobei die konjunkturelle Lage in nächster Zeit vor allem US-Aktien und Schwellenländer-Titeln zugute kommen sollte. Dennoch wird es auch 2017 kräftige Impulse brauchen, um die Konjunktur anzukurbeln. Dabei stellt sich...
13.09.2016 /
» Weiterlesen
Anfang September wurde das Vermögensverwaltungs-Team der ARIQON Asset Management AG im Büro Wien mit Maria Spanner, BA (30) erweitert.
09.09.2016 /
» Weiterlesen
„Wir wollen nicht Amazon werden.“ – Mit diesem provokanten Satz gibt Georg Wolf-Schönach, Vorstandsvorsitzender der Privatbank Bankhaus Krentschker & Co. AG, eine klare Strategie für die Kundenbetreuung in seinem Haus vor.
02.09.2016 /
» Weiterlesen
Anhand des Beispiels von US-Unternehmensanleihen analysiert Luke Farrell, Investmentdirektor Anleihen bei Capital Group, warum sich die neue Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auch außerhalb Europas bemerkbar macht:
01.09.2016 /
» Weiterlesen