Barbara Bertolini lud zum Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog unter dem Motto „Pensionsvorsorge am Wendepunkt“ und 60 Experten aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Norwegen, mit einem veranlagten Vermögen von über 320 Milliarden Euro, folgten der Einladung nach Wien, um mit Wirtschaftsw...
28.10.2016 /
» Weiterlesen
Die Debatte über sogenanntes Helikoptergeld als ultimatives Mittel der EZB ist aktuell wieder etwas abgekühlt. In Deutschland und der ganzen Eurozone sehen Verbraucher die Wirksamkeit von Gratis-Geld skeptisch. Nehmen würden sie es trotzdem.
25.10.2016 /
» Weiterlesen
"Die Pensionspolitik muss sich weg von Klientel- bzw. Wahlinteressen hin zu einer nachhaltigen Pensions- und damit zu einer Wohlstandspolitik wenden." So der Appell einer hochkarätigen Experten-Pressekonferenz, die anlässlich des heutigen "Altersvorsorge Herbstdialogs" in Wien veranstaltet wurde.
19.10.2016 /
» Weiterlesen
Gesamtvermögen um USD 300 Milliarden gesunken: Der aktuelle "Billionaires Report" von UBS & PwC stellt einen Gegenwind für Milliardäre fest.
17.10.2016 /
» Weiterlesen
In einer Umfrage für den Branchenkompass Banking 2016 von Sopra Steria Consulting beurteilten führende Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ihre Geschäftsaussichten deutlich pessimistischer als vor zwei Jahren. Schuld daran seien hauptsächlich das ruinöse Zinsniveau, der wachsende Complianc...
14.10.2016 /
» Weiterlesen
Warum Natixis Global Asset Management durch die Akquise von DNCA Investments eine bedeutende Lücke schließen könnten und weshalb das kostenlose Portfolio-Screening-Tool „DPC“ ein wichtiges Fundament langfristiger Partnerschaften darstellt, diskutierte Executive Managing Director Jörg Knaf kürzlich i...
12.10.2016 /
» Weiterlesen
Die Regensburger Lacuna-Gruppe, Spezialistin für Healthcare Investments und Erneuerbare Energien, bekommt eine neue Führung. Zum Jahreswechsel wird Ottmar Heinen, bereits seit 2015 Geschäftsführer der Lacuna Projekt GmbH, die Geschäftsführung der Lacuna-Gruppe übernehmen. Gemeinsam mit langjährigen...
11.10.2016 /
» Weiterlesen
"Politische Risiken wie die Brexit-Diskussion oder die Flüchtlingskrise sorgen dafür, dass das Wirtschaftswachstum in Europa gedämpft bleibt. Nationale wirtschaftspolitische Interessen erschweren zudem eine koordinierte und wirkungsvolle fiskalpolitische Konjunkturförderung in der Eurozone", erklärt...
11.10.2016 /
» Weiterlesen
„Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) tut es. Der Internationale Währungsfonds (IWF) tut es auch. Ebenso Starinvestoren George Soros und BlackRock-Chef Larry Finck. Sowie zahlreiche renommierte Vermögensverwalter und Banken“, fasst Peter E. Huber, Vorstand und Fondsmanager der StarCa...
11.10.2016 /
» Weiterlesen
Exklusivinterview mit Barbara Bertolini, Initiatorin des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels sowie des am 19. Oktober in Wien stattfindenden Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialogs:
10.10.2016 /
» Weiterlesen
Mit Spannung wurden im September die Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB), der Bank of Japan (BoJ) sowie der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) erwartet. "Trotz deren unerwarteter Passivität blieben die Finanzmärkte bemerkenswert stabil und so konnten Hedgefonds-Manager die positive P...
10.10.2016 /
» Weiterlesen
Das Bankhaus Schelhammer & Schattera gibt die Verpflichtung von Ex-Hello bank! Vorstand Ernst Huber als Mitglied des Vorstandes bekannt.
06.10.2016 /
» Weiterlesen
GAM gab heute den Entscheid von Larissa Alghisi Rubner bekannt, von ihrer Rolle als Group Head of Communications zurückzutreten. Sie bleibt bis Ende Oktober 2016 Mitglied der Geschäftsleitung und wird nach einer Übergangsphase das Unternehmen verlassen. Die Verantwortung für die Unternehmenskommunik...
06.10.2016 /
» Weiterlesen
"Die Ankündigung der Bank of Japan (BoJ), die Kontrolle über die Zinskurve zu behaupten, erscheint wie ein antiquiertes geldpolitisches Instrument einer Volkswirtschaft, die seit Langem verzweifelt versucht, der Deflation zu entkommen. Beobachter der Notenbanken in Europa – und dieser Tage sollten a...
05.10.2016 /
» Weiterlesen
C-QUADRAT kündigt Direct Lending Fonds für spanische Mittelstandsunternehmen an: Mit einem Fonds für institutionelle Kunden startet C-QUADRAT seine Asset Management Aktivitäten für den spanischen Markt. Unter dem Dach des C-QUADRAT Alternative Investments SICAR soll ein Subfonds („Spain Direct Lendi...
05.10.2016 /
» Weiterlesen
Jupiter Asset Management verstärkt ab sofort mit Christian Holder als neuem Kreditanalysten seine Fixed-Income-Kompetenz. Holder (44) wird sektorenübergreifend arbeiten und an Hilary Blandy, Head of Credit Research, berichten.
05.10.2016 /
» Weiterlesen
Kaum ein Tag ohne neue Übernahmemeldungen aus der Asset Management Industrie: Soeben wurde bekannt, dass die auf Emerging- und Frontier Markets Aktien fokussierte Fondsboutique Charlemagne Capital einen neuen Eigentümer aus Übersee erhalten soll.
04.10.2016 /
» Weiterlesen
Der ATX konnte dank einer starken Aufwärtsentwicklung von 14,76 % im dritten Quartal die Rückschläge des ersten Halbjahres wettmachen (inklusive Dividenden ATX TR: 15,48 %).
04.10.2016 /
» Weiterlesen
Das M&A-Karussell in der Asset Management Industrie dreht sich munter weiter: Nun gaben Henderson Global Investors und Janus Capital ihre konkreten Fusionspläne bekannt. Unter dem neuen Namen „Janus Henderson Global Investors“ soll ein 320 Milliarden US-Dollar schwerer Asset Manager entstehen.
03.10.2016 /
» Weiterlesen