Die Oktoberdaten überraschten negativ und selbst Pekings Umschwenken in der COVID- und Immobilienpolitik wird dem Wachstum in den nächsten zwei Monaten nicht helfen. Die Einzelhandelsumsätze gingen zum ersten Mal seit sechs Monaten zurück und der offizielle Dienstleistungsindex gab das gesamte Wachs...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Vielleicht haben die Märkte auf den unerwarteten Rückgang der US-Inflation im Oktober überreagiert. Doch es wird antizipiert, dass der Großteil der Zinsstraffung hinter uns liegt. Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Finanzmärkte.
16.11.2022 /
» Weiterlesen
Auch wenn die Ankündigung keinen klaren Fahrplan für die Wiedereröffnung liefert, hat sie doch die umfassendsten Änderungen an Chinas COVID-Politik seit Beginn des Kampfes gegen Omicron gebracht. Diese Änderungen kamen für den Markt überraschend, wenn man den Anstieg des Hang Seng Index um 7 Prozent...
15.11.2022 /
» Weiterlesen
Die jüngste Tagung der Konferenz der Vertragsparteien zum Klimawandel (COP27) findet zu einer Zeit statt, in der Fragen der Energiesicherheit und -erschwinglichkeit mit dem Drängen auf eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen kollidieren. Dies könnte die potenziellen Ergebnisse verwässern.
09.11.2022 /
» Weiterlesen
Die relative Wertentwicklung der US-Energieaktien gegenüber dem Gesamtmarkt und insbesondere gegenüber den Sektoren der ‚New Economy‘ war in diesem Jahr bemerkenswert. Laut Bloomberg verzeichnete der Energiebereich einen Kursanstieg um 64 Prozent, während Informationstechnologie und Kommunikationsdi...
08.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Bank of England widersetzte sich den jüngsten Markteinschätzungen für den Leitzins, der im geldpolitischen Bericht mit einem Höchststand von 5,2 Prozent angegeben wurde.
04.11.2022 /
» Weiterlesen
-Wir erhöhen unsere Erwartung für den Leitzins der Fed auf fünf Prozent im März 2023. Zudem erwarten wir weiterhin keine Zinssenkungen vor 2024.
-Wir sind der Meinung, dass die Fed weiterhin versuchen wird, "ausreichend straff" vorzugehen, anstatt die Zinsen so lange anzuheben, bis die Wirtschaft...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Überall an den Finanzmärkten kam es zu Neubewertungen. Die Gesamtrendite verschiedener Anlageklassen im laufenden Jahr der annualisierten täglichen Volatilität gegenüberzustellen, ist dabei eine interessante Art, die Performance zu betrachten. Die Marktsegmente mit der schlechtesten Performance seit...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
31.10.2022 /
» Weiterlesen
„Wir haben unsere Zinserwartungen nach oben korrigiert und rechnen mit weiteren +50 Basispunkten im Dezember (von zuvor +25 Basispunkten) und +25 Basispunkten im Februar 2023 (unverändert) auf 2,25 Prozent.
28.10.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
28.10.2022 /
» Weiterlesen
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) geht davon aus, dass er in den nächsten Sitzungen die Zinssätze weiter anheben wird, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer anhaltenden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen. Die Frage ist also, wie hoch und wie schnell die Zi...
26.10.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
25.10.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Anleiheinvestments werden immer interessanter. Die umfangreichen Verkäufe britischer Staats- und Unternehmensanleihen in den vergangenen Wochen deuten darauf hin, dass es über die Bank of England (BoE) hinaus weitere Käufer gibt. Es ist eine Binsenweisheit, dass das, was verkauft wurde, von jemandem...
18.10.2022 /
» Weiterlesen
Kurzfristig hoffen die Anleger, dass die Zentralbanken bald zu dem Entschluss kommen werden, dass sie mit der Straffung der Geldpolitik genug getan haben. Es ist wahrscheinlich, dass eine Kombination aus sinkender Inflation, deutlich schwächeren Wirtschaftsdaten und zunehmender finanzieller Instabil...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Federal Reserve (Fed) lässt keinen Zweifel daran, dass der Leitzins noch längst nicht da steht, wo sie ihn haben möchte. Über ihren Dot Plot signalisiert sie zurzeit einen Anstieg auf 4,6 Prozent im nächsten Jahr. Im Juni war sie noch von 3,8 Prozent ausgegangen. In den beiden letzten Offenmarkt...
06.10.2022 /
» Weiterlesen
David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers kommentiert die Erklärung der Bank of England, dass sie vorübergehend britische Anleihen mit langer Laufzeit aufkaufen wird.
29.09.2022 /
» Weiterlesen