AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 501 bis 520 von 1033)

AXA IM Experte Baltora: Inflation bleibt vorübergehend, Schutz im Portfolio aber gerechtfertigt

Angesichts steigender Verbrauchernachfrage, Rohstoffknappheit und anhaltender Unterbrechungen der Lieferketten bleibt die Inflation ungewöhnlich hoch. Wir halten dennoch an unserer Einschätzung fest, dass diese Entwicklung letztlich nur von kurzer Dauer sein wird. 11.10.2021 / » Weiterlesen

Pilotphase Dekarbonisierung: Diversifikation als treibende Kraft?

Artikelserie "Pilotphase Dekarbonisierung" (Teil 2 von 3) | Mit der Klimakonferenz COP26 in Glasgow, Schottland vor der Tür, ist es Zeit uns nochmals die Pariser Klimaziele ins Gedächtnis zu rufen – eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit. Für Anleger bringt... 08.10.2021 / » Weiterlesen

Netto-Nullemissionen durch Investments: Pilotphase zur Festlegung mittelfristiger Dekarbonisierungsziele

Artikelserie "Pilotphase Dekarbonisierung" (Teil 1 von 3) | Der Klimawandel ist für Investoren in allen Segmenten des Finanzmarktes eine Herausforderung. Die grundlegendste ist vielleicht die Frage, wie unsere Portfolios zu den globalen Zielen passen, die den nachhaltigen Bestand unserer Volkswirtsc... 05.10.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Auch im Herbst bleiben die hohen Energiepreise

Der Konjunkturaufschwung wird immer wieder durch angebotsseitige Störungen gebremst. Das jüngste Beispiel ist der Anstieg der Energiepreise, die das verfügbare Einkommen und die Ausgaben für andere Waren und Dienstleistungen verringern. Das Risiko, dass dies tiefgreifendere wirtschaftliche Auswirkun... 04.10.2021 / » Weiterlesen

Chefstratege Chris Iggo: Größere Korrektur nicht auszuschließen

Die Weltwirtschaft kämpft mit der Delta-Variante, Kaufkrafteinbußen, steigender Inflation, schwächerer Industrieproduktion und dem wirtschaftlichen Abschwung in China. All dies ist aber nur vorübergehend: Der Aufschwung wird zwar gebremst, kommt aber nicht zum Stillstand. Eine größere Korrektur ist... 30.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Kein gewöhnlicher Zinszyklus

Es herrscht nach wie vor Einigkeit darüber, dass der weltweit zu beobachtende Anstieg der Inflation nur vorübergehend ist. Es muss jedoch eingeräumt werden, dass Ökonomen, Investoren und die geldpolitischen Entscheidungsträger insgesamt von der Geschwindigkeit und dem Ausmaß des Inflationsanstiegs u... 28.09.2021 / » Weiterlesen

Sollten verantwortliche Investoren ausschließlich auf „grüne Vorreiter“ setzen?

Man könnte annehmen, dass ein verantwortlicher Investor Umweltverschmutzer oder zu ressourcenintensive Unternehmen einfach kategorisch ablehnt. Es ist aber ein differenzierterer Ansatz nötig. Uns interessieren nicht nur Unternehmen, die seit Langem ein nachhaltiges Geschäftsmodell und hohe Standards... 24.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Deutschland CIO: Powell als “Taube” unter “Falken”

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bleibt bei ihrer klaren und konsistenten Kommunikation an die Kapitalmärkte. In der gestrigen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) wurde beschlossen, den Leitzins zunächst unverändert bei 0,25 Prozent zu lassen und auch das derzeitige Anleihekaufpr... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Die Folgen der möglichen Koalitionen auf die Finanzpolitik

Deutschland stehen nach Ansicht von Gilles Moëc, Group Chief Economist bei AXA Investment Managers, vor der Bundestagswahl große ökonomische und politische Herausforderungen bevor. Die Pandemie ist medizinisch und wirtschaftlich noch nicht ausgestanden; zudem ist die Klimakrise zu bewältigen. 20.09.2021 / » Weiterlesen

Verantwortliches Investieren, Nachhaltigkeit und ESG: Mythen und Realität

Verantwortliches Investieren hat sich als Standard etabliert. Regierungen, Aufsichtsbehörden und Investoren wollen sogar, dass nicht-finanzielle Faktoren bei Anlageentscheidungen in Zukunft noch stärker einfließen. 17.09.2021 / » Weiterlesen

Sorgen Verbraucher für ökologischen Wandel?

Bei Umweltthemen erkennen die Verbraucher immer mehr ihre Macht. Sie nehmen stärkeren Einfluss auf Regierungen und Unternehmen, um sie zu Änderungen in ihrer Umweltpolitik zu bewegen – da die Befürchtung zunimmt, dass unser Umgang mit der Umwelt nicht nachhaltig ist. 16.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Potenzial grüner Anleihen

Anleger erwarten mit Spannung den Start der Green-Bond Strategie der britischen Regierung. Die Emission dieser neuen Anleihen signalisiert vor allem eine Priorisierung grüner Projekte. Durch die Emission solcher Anleihen schaffen Regierungen neue Impulse 14.09.2021 / » Weiterlesen

Warum das „S“ und „G“ in ESG so wichtig sind

Anleger sollten verstärkt den Blick auf die Führung und Geschlechtervielfalt in Unternehmen richten. 09.09.2021 / » Weiterlesen

Thematische Investments im Fokus von Fondsselektoren

Thematische Aktieninvestments sind im Jahr 2020 trotz der Corona-Krise und ihrer Folgen noch beliebter geworden. Innerhalb eines einzigen Jahres konnte ein Zuwachs von 75 Prozent verzeichnet werden. 08.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Holprige Erholung

Die Delta-Variante - und möglicherweise weitere Varianten - gibt weiterhin Anlass für Besorgnis, da sich die Krankheit unter nicht Geimpften rasch ausbreitet und die Wirksamkeit der Impfstoffe des Jahrgangs 2021 in Frage gestellt wird. Dies trägt zu einer anhaltenden Störung der globalen Lieferkette... 07.09.2021 / » Weiterlesen

Der Markt stellt sich der SFDR-Herausforderung

Die EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) ist vor Kurzem in Kraft getreten und stellt einen Wendepunkt für ein nachhaltiges Finanzwesen dar. Erste Daten zeigen, dass der Markt rasch auf diese aufsichtsrechtliche Herausforderung reagier... 31.08.2021 / » Weiterlesen

Die Netto-Null kommt. Aber wann?

Der neuste Bericht des Weltklimarats enthält eine ernste Warnung für uns alle. Die erste große Studie zum Klima seit 2013 fordert uns nachdrücklich auf, dringend etwas gegen den Klimawandel zu tun. Wenn wir den Wettlauf gegen den Klimawandel gewinnen wollen, steht eines fest: Die Welt muss sich ände... 31.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO zum Jackson Hole-Meeting: „More of the Same!”

Zwei stark beobachtete Ereignisse der vergangenen Woche, die Veröffentlichung der Federal Open Market Committee Minutes vom Juli und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim (in diesem Jahr virtuellen) Jackson Hole Zentralbanktreffen brachten im Grunde genommen wenig neue Erkenntnisse. 30.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo über den Klimawandel: Staaten müssen aggressiv gegensteuern

Die realen Anleiherenditen liegen weiterhin tief im Negativbereich. Reale Renditen, die wir beobachten können - wie die von inflationsgeschützten US-Staatsanleihen (TIPS) - sind die besten Näherungswerte g für den realen neutralen Marktzins. Für die Märkte ist eine negative Realrendite wichtig, da s... 23.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Angebot schwankt

Die letzten zwanzig Jahre herrschte ein Überangebot in der Weltwirtschaft und schon vor der Corona-Krise gab es einen Überfluss an Ersparnissen. Zusammen mit dem beschleunigten Aufbau von Zentralbankreserven hat dies den schon lange bestehenden Abwärtstrend der weltweiten Anleiherenditen abgeschwäch... 17.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 25 26 27 ... 51 52