AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 501 bis 520 von 1015)

AXA IM Stratege Iggo über den Klimawandel: Staaten müssen aggressiv gegensteuern

Die realen Anleiherenditen liegen weiterhin tief im Negativbereich. Reale Renditen, die wir beobachten können - wie die von inflationsgeschützten US-Staatsanleihen (TIPS) - sind die besten Näherungswerte g für den realen neutralen Marktzins. Für die Märkte ist eine negative Realrendite wichtig, da s... 23.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Angebot schwankt

Die letzten zwanzig Jahre herrschte ein Überangebot in der Weltwirtschaft und schon vor der Corona-Krise gab es einen Überfluss an Ersparnissen. Zusammen mit dem beschleunigten Aufbau von Zentralbankreserven hat dies den schon lange bestehenden Abwärtstrend der weltweiten Anleiherenditen abgeschwäch... 17.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Gesamtbild bleibt gleich

Die Renditen der US-Staatsanleihen erreichten in dieser Woche mit unter 1,20 Prozent für die zehnjährige Benchmark-Anleihen einen neuen Jahrestiefstand. Seitdem sind die Renditen zwar wieder gestiegen, doch insgesamt setzt sich der Renditerückgang seit März weiter fort, was viele Marktkommentatoren... 12.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Warum Anleiherenditen weiterhin niedrig bleiben

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind im Laufe des Sommers weiter gesunken. Die Rendite zehnjähriger Benchmark-Anleihen fiel diese Woche unter 1,20 Prozent. Ende März hatte die Rendite ihren Jahreshöchststand von 1,774 Prozent erreicht. Die Renditekurve der US-Staatsanleihen hat sich abgeflacht, u... 06.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Es wird heiß

Erfreulich ist, dass in den entwickelten Volkswirtschaften die Impfraten in den letzten Monaten stark angestiegen sind. In letzter Zeit spiegeln die Märkte jedoch die Besorgnis über steigende Covid-Fallzahlen wider. Die rasante Verbreitung der Delta-Variante könnte sich auf die Lockerung von Corona-... 27.07.2021 / » Weiterlesen

AXA IM: Statements zur EZB-Sitzung am 22. Juli

Der Inhalt der Erklärung steht für lockere Geldpolitik und ist in Einklang mit unseren Erwartungen: Nämlich einer Verlagerung von einem "ausblicksbasierten" Ansatz (früher kam es darauf an, was die EZB prognostizierte) zu einem "ergebnisbasierten" Ansatz (die Inflation muss "deutlich vor dem Ende de... 23.07.2021 / » Weiterlesen

Macrocast - Grosser EZB-Wurf vor der Sommerpause?

Die EZB-Ratssitzung am kommenden Donnerstag wird sich wohl mit einem umfassenden Abgleich der Forward Guidance als Instrument und einer Strategieüberprüfung der letzten Woche befassen. Hierbei kann ein Wechsel des Ansatzes der Forward Guidance erwartet werden – von einem bisherigen prognosebasierten... 21.07.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Chefökonom über das "Glücksspiel mit der Pandemie"

Die jüngste Nachrichtenlage an der Pandemiefront ist besorgniserregend. Solange die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie nicht schwindet, bleibt die Entschlossenheit der politischen Entscheidungsträger, so lange wie nötig Konjunkturimpulse zu geben, entscheidend. Selbst in Großbritannien, w... 13.07.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo über die "beispiellosen" Renditen der letzten anderthalb Jahre

In den letzten anderthalb Jahren konnten Anleger beispiellose Renditen erzielen. Die annualisierte Kursentwicklung des S&P 500 beträgt seit März 2020 52 Prozent. Zum Vergleich: Die langfristigen Renditen (seit den 1980er Jahren) für diesen Index betragen im Durchschnitt 9,1 Prozent. Zwar wurde diese... 06.07.2021 / » Weiterlesen

Die Welt vor der Zinswende?

Die US-Notenbank scheint ihrem Inflationsziel näher als erwartet zu sein. Eine Zinserhöhung im Jahr 2023 ist nun sehr wahrscheinlich, auch das Risiko einer Zinserhöhung bereits im Jahr 2022 ist gestiegen. Die Märkte bleiben jedoch zuversichtlich, Renditen und Aktienkurse blieben unverändert beziehun... 22.06.2021 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert Palmöl-Richtlinie

Angesichts der enormen ökologischen und sozialen Folgen der Entwaldung und Umwandlung natürlicher Ökosysteme hat AXA Investment Managers (AXA IM) die Erweiterung ihrer Palmöl-Richtlinie beschlossen. Dem Schutz der natürlichen Umwelt und der Waldzerstörung soll mit einem umfassenderen Ansatz Rechnung... 21.06.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: "Zyklisches Momentum wird nachlassen"

Die Zentralbanker sind der Meinung, dass die Inflation in den letzten Jahren hinter den mittelfristigen Zielen zurückgeblieben ist. Ein Ausgleich sei nötig. Am deutlichsten hat sich hierfür die US-Notenbank ausgesprochen. Die Überschreitung der Inflationsziele hat gerade erst begonnen, und das könnt... 15.06.2021 / » Weiterlesen

Beitrag zu Netto-Null-Zielen: AXA IM lanciert Klima-Anleihenstrategie für institutionelle Investoren

AXA Investment Managers (AXA IM) hat eine klimabezogene Anleihenstrategie aufgelegt, die institutionellen Investoren helfen soll, ihre langfristigen Klima- und Finanzziele zu erreichen. 11.06.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Kraftstoff aus der Mülltonne

Mit der Zeit wird immer deutlicher, was getan werden muss, um den Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft zu beschleunigen. Neben den technologischen Fortschritten werden hierbei auch wirtschaftliche und makropolitische Entwicklungen wichtige Rollen einnehmen, welche im Zusammenspiel die Tran... 01.06.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege: Führt die Inflation zu steileren Zinsstrukturkurven?

Mit der erhöhten Inflation ist auch die Sorge vor steileren Zinsstrukturkurven verbunden – insbesondere in den USA. Welche Szenarien sind möglich? Wir halten eine Phase abflachender Zinsstrukturkurven für wahrscheinlich, gerade wenn die Märkte eine frühe geldpolitische Straffung aggressiver einpreis... 28.05.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Chefökonom: Was bleibt von der Inflation?

Die US-Verbraucherpreise überraschten mit einem deutlichen Anstieg im April, doch es bleibt schwierig, den Inflationsdruck zu beurteilen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Notenbank Fed davon beeinflussen lässt. In der Eurozone muss die EZB eine wichtige Frage beantworten: Wie soll es mit de... 18.05.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Was ist dran am neuen Rohstoff-Boom?

Die Rohstoffpreise boomen. Das ist konsistent mit starkem Wirtschaftswachstum, einer Outperformance an den Aktienmärkten und steigenden langfristigen Renditen, meint Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments. Der Boom der Rohstoffpreise ist auch ein Grund, warum sich die Menschen Sorgen über Inflation... 11.05.2021 / » Weiterlesen

AXA IM benennt Fonds um, um verstärkt in sozialen Fortschritt zu investieren

Der 2017 aufgelegte AXA WF Framlington Women Empowerment Fund investierte bislang in Unternehmen, die die Geschlechtervielfalt förderten. Seit dem 10. April 2021 heißt der Fonds nun AXA WF Framlington Social Progress Fund. Sein Anlageuniversum hat sich seitdem erweitert, sodass nun alle nachhaltigen... 27.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert US-High-Yield-Angebot mit kohlenstoffarmen Fonds

Der AXA WF US High Yield Low Carbon Bonds Fund soll Anlegern eine umweltbewusste Möglichkeit bieten, in den US-High-Yield-Markt zu investieren. Ziel des Fonds ist es, einen reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck und eine Wasserintensität anzustreben, die mindestens 20 Prozent unter der des ICE BofA US H... 22.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM steigert Engagement bei Unternehmen um 47 % im Jahr 2020

AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Veröffentlichung des Active Ownership and Stewardship Reports für das Jahr 2020 bekannt. Im Jahr 2020 engagierte sich AXA IM bei über 300 Emittenten, gegenüber 217 im Jahr 2019. Mit einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Engagement im Jahr 2020 setzte AXA IM d... 13.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 25 26 27 ... 50 51