Anleger, die sich für einen nachhaltigen Ansatz entscheiden, orientieren sich an einigen der stärksten Wachstumstrends der Welt. Das kann aber auch die Diversifikation beeinträchtigen. Die Anwendung von Multi-Asset-Strategien kann diese Probleme lösen, indem sie die Portfoliorisiken ausbalanciert un...
19.11.2022 /
» Weiterlesen
Krieg und Krisen läuten das Ende der Globalisierung ein. In seinem Kommentar erläutert Inigo Fraser Jenkins, Co-Head of Institutional Solutions bei AllianceBernstein, welche Dynamiken Anleger im Auge behalten sollten. Die Deglobalisierung birgt Gefahren, aber auch Chancen.
14.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Euro-Swap-Spreads stiegen in diesem Jahr auf historische Höchststände, mit einem Anstieg des 10-jährigen Spreads um 60 Basispunkte auf einen Tageshöchststand von 108 Basispunkten am 11. Oktober. Der Spread gibt die Differenz zwischen der Euro-Zinskurve und der Rendite deutscher Bundesanleihen mi...
12.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) hat auf seiner Novembersitzung den Leitzins um 75 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75 % bis 4,00 % angehoben – den höchsten Stand seit 15 Jahren. Der Ausschuss deutete zudem an, dass weitere Zinserhöhungen wahrscheinlich...
10.11.2022 /
» Weiterlesen
Anleger in US-Aktien versuchen herauszufinden, ob starke Aktienkursrückgänge angesichts der zunehmenden Bedrohung der fundamentalen Geschäftsentwicklung zu attraktiven Bewertungen geführt haben. Die Antwort fällt von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich aus und erfordert einen aktiven Ansatz b...
06.11.2022 /
» Weiterlesen
Anleger in Technologiewerte wurden schwer gebeutelt. Der MSCI World Index Technology ist in diesem Jahr bis zum 30. September in lokaler Währung um fast 33 % eingebrochen. Unprofitable Technologiewerte erlitten sogar noch stärkere Verluste. Nach mehreren Jahren stetiger Zuwächse stehen die Anleger v...
04.11.2022 /
» Weiterlesen
Nach den starken Kursverlusten der letzten Monate locken selbst konservativere Anleihe-Segmente nun wieder mit attraktiven Rendite-Niveaus: Was es dabei zu beachten gilt, diskutierte e-fundresearch.com im Video-Interview mit Markus Peters, Senior Investment Strategist & Head of Fixed Income Business...
28.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Kurse britischer Anleihen sind in letzter Zeit stark gefallen, nachdem ein starker Ausverkauf von Staatsanleihen (Gilts) durch erzwungene Verkäufe notleidender britischer Pensionsfonds noch verstärkt wurde. Auf britische Pfund lautende Unternehmensanleihen sind ebenfalls stark gefallen und sehen...
27.10.2022 /
» Weiterlesen
In einer unsicheren Zeit sind wir der Meinung, dass Qualität der Schlüssel zu Aktienanlagen ist. Um jedoch konsequent Unternehmen zu finden, die hohe Qualitätsstandards erfüllen, sind Research, Urteilsvermögen und Anlagegeschick erforderlich. In diesem Paper zeigen wir die Merkmale auf, die Anlegern...
27.10.2022 /
» Weiterlesen
Technologie-Aktien fühlen sich im Umfeld steigender Zinsen alles andere als wohl: Wie AllianceBernstein-Fondsmanagerin Lei Qui (AB International Technology Portfolio) mit dieser Situation umgeht und wo sie die disruptiven Wachstumsstories der nächsten Jahre identifiziert, konnte e-fundresearch.com i...
18.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Schwellenländer sind aktuell mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Auch wenn ein Großteil davon in den Kursen eingepreist sein dürfte: Investoren sollten vorsichtig sein – denn eine Erholung könnte noch auf sich warten lassen.
18.10.2022 /
» Weiterlesen
Im dritten Quartal hielt die Volatilität am Aktienmarkt an, während die Anleger sich auf die neue Realität hoher Inflation und steigender Zinsen einstellten. Da Ängste in Bezug auf die makroökonomische Lage weiterhin den Ton vorgeben, kann ein fundamental orientierter Ansatz in Bezug auf Unternehmen...
15.10.2022 /
» Weiterlesen
Bislang war 2022 ein stürmisches Jahr für Anleger in Anleihen, und es verspricht, so weiterzugehen. Nachfolgend beleuchten wir die derzeit größten Herausforderungen für Anleger, von der anhaltenden Inflation über den Zinsanstieg bis hin zur drohenden Rezession. Gleichzeitig richten wir den Blick auf...
14.10.2022 /
» Weiterlesen
Zhennan Li, Chief Economist for China beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), Ausblick (4. Quartal): Chinesischer Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck
13.10.2022 /
» Weiterlesen
Vor allem Anleger in Wachstumswerten haben ein hartes Jahr hinter sich. Die starken Kursrückgänge haben die Bewertungen jedoch insgesamt drastisch verändert. Langfristigen Anlegern bieten sich nun attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen mit hochwertigen Geschäftsmodellen, die sich gegen ei...
07.10.2022 /
» Weiterlesen
„Die Dominanz der Inflation stellt eine große Herausforderung dar, da kein Inflationsmodell ausreicht, um Anlegern oder politischen Entscheidungsträgern ausreichend Vertrauen in die künftige Preisentwicklung zu geben. Zwar sind grob umrissene Beobachtungen zur Inflation im Zeitverlauf recht zuverläs...
05.10.2022 /
» Weiterlesen
ESG in der Praxis: China hat sich verpflichtet, bis 2060 klimaneutral zu werden, und Staatsunternehmen sind für die Hälfte der CO2-Emissionen des Landes verantwortlich. Doch sie sind auch wichtige Akteure in Chinas Branchen für erneuerbare Energien und andere CO2-arme Energieträger. Für Anleger ist...
30.09.2022 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein hat sein globales Versicherungsteam um fünf Positionen erweitert. Dieser Schritt folgt einem bedeutenden Wachstumsplan des Vermögensverwalters hinsichtlich seiner Versicherungskapazitäten und seines Kundenstamms in den USA und EMEA.
27.09.2022 /
» Weiterlesen
Die meisten Anleger verstehen implizit das Konzept des Anlagerisikos. Dem liegt ein einfaches Konzept zugrunde: Anleger erwarten eine Entschädigung für das Eingehen von mehr Risiko. Wenn sich Risiko nicht lohnen würde, würden wir alle unser Vermögen in bar halten.
26.09.2022 /
» Weiterlesen
Die politischen Entscheidungsträger Chinas gehen mit den Herausforderungen im Immobiliensektor sorgfältig um, wie sie es auch während des letzten Lockerungszyklus getan haben. Aus verschiedenen Gründen wird die Erholung dieses Mal jedoch wahrscheinlich schwächer ausfallen, was Auswirkungen auf China...
22.09.2022 /
» Weiterlesen