AllianceBernstein Meldungen im Überblick (Artikel 341 bis 360 von 662)

Wie gut kennen Sie Hochzinsanleihen? AllianceBernstein präsentiert 6 Fakten

AllianceBernstein analysierte das Hochzinsanleihen-Universum und fasste die Ergebnisse übersichtlich in Zahlen zusammen. 19.06.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten: Wie lässt sich tragfähiges Wachstum in volatilen Aktienmärkten finden?

Marktkorrekturen sind immer schmerzhaft, aber die Anleger in US-Wachstumsaktien haben in diesem Jahr besonders gelitten. Der Russell 1000 Growth Index ist bis zum 27. Mai um 21,4 % gesunken und hat damit den S&P 500, der um 12,2 % gefallen ist, weit hinter sich gelassen. Die Wertentwicklung der letz... 17.06.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein und Allfunds Blockchain vereinbaren Zusammenarbeit

AllianceBernstein Holding L. P., eine führende globale Vermögensverwaltungsgesellschaft, und Allfunds Blockchain, der auf Blockchain-Technologie spezialisierte Zweig von Allfunds, haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um die Vermögensverwaltungsaktivitäten von AB in das Blockchain-Ökosystem einzupa... 15.06.2022 / » Weiterlesen

Wirtschaftsausblick China: Covid-19 bremst Wachstum

Das Wiederaufflammen von COVID-19 in China hat Zweifel daran aufkommen lassen, ob die Regierung ihr Wachstumsziel von etwa 5,5 % im Jahr 2022 erreichen kann. Aufgrund des Ausbruchs haben wir unsere Wachstumsprognose für 2022 auf 5 % gesenkt. 31.05.2022 / » Weiterlesen

Defensive Aktien: Stabilität in einer aus den Fugen geratenen Welt

Drei Faktoren haben in diesem Jahr einen Sturm an den Aktienmärkten ausgelöst. Dennoch sollte man auf Aktien nicht verzichten. Mehrere Strategien können wirksam eingesetzt werden, um das Risiko zu verringern und während der Turbulenzen investiert zu bleiben. 30.05.2022 / » Weiterlesen

Growth-Investing in einer nachlassenden Konjunktur: Was gilt es zu beachten?

Die Aktienmärkte sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, und die Befürchtungen nehmen zu, dass die Bemühungen zur Inflationsbekämpfung zu einer Verlangsamung des BIP-Wachstums, Stagflation oder Schlimmerem führen könnten. 21.05.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Expertinnen: Wie die Finanzbranche moderne Sklaverei bekämpfen kann

In jedem Jahr werden mehr als 40 Millionen Menschen weltweit Opfer von Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenhandel. Dabei ist moderne Sklaverei auf unser Finanzsystem angewiesen. Deshalb können Vermögensverwalter eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung dieser Geschäftspraktiken spielen. Lesen... 19.05.2022 / » Weiterlesen

Ein Anlegerleitfaden für sich wandelnde Lieferketten

Angesichts der Beeinträchtigungen durch den Krieg in der Ukraine und COVID-19 sind viele Unternehmen dabei, ihre Lieferketten zu überdenken. 15.05.2022 / » Weiterlesen

Lieferkettenkrise: Wie synthetische Biologie zur Lösung beitragen kann

Unterbrechungen der Lieferkette stellen Unternehmen auf der ganzen Welt auf die Probe. Kann eine Lösung in einem Gärtank gefunden werden? Wir glauben, dass die Krise die Einführung der synthetischen Biologie beschleunigen könnte, um eine lokale, nachhaltige Versorgung mit vielen Produkten von Materi... 30.04.2022 / » Weiterlesen

Was passiert, wenn sich die US-Renditekurve umkehrt?

Während sich die Kurve der US-Staatsanleihen dem Umkehrpunkt nähert – wenn die kürzerfristigen Renditen höher sind als die längerfristigen –, horchen die Anleger auf. 28.04.2022 / » Weiterlesen

Rohstoff-Exposure im Portfoliokontext: Ausgewogenheit ist das A und O

Die höchste Inflation seit 40 Jahren hat immer mehr Anleger dazu veranlasst, nach Vermögenswerten zu suchen, die dazu beitragen können, die Auswirkungen der Inflation abzufedern. Ein sorgfältig konzipiertes Engagement in Rohstoffen kann einen wirksamen Inflationsschutz und eine Diversifizierung des... 23.04.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Aktienchef Hogbin: Krieg verschärft Inflationssorgen der Anleger

Die Aktienmärkte fielen im ersten Quartal, nachdem die Invasion Russlands in der Ukraine die Wachstumsaussichten destabilisierte, die Sorgen über steigende Zinsen verstärkte und geopolitische Risiken auslöste. Auch wenn der Konflikt viele Unsicherheiten mit sich gebracht hat, glauben wir, dass die A... 14.04.2022 / » Weiterlesen

Szenario-Analyse: Kann die Welt ohne russisches Öl auskommen?

Russlands Macht auf der Weltbühne beruht auf seinen riesigen Öl- und Gasreserven. Seit der Invasion in der Ukraine haben die westlichen Länder ihre Sanktionen verschärft, einschließlich erster Bemühungen, einen Teil der russischen Ölexporte zu verbieten. Die Ausweitung und Durchsetzung eines Ölembar... 09.04.2022 / » Weiterlesen

Globaler Ausblick: Geopolitische Spannung bringt geringeres Wachstum & höhere Inflation

Gerade als sich die Weltwirtschaft von der COVID-19-Pandemie zu erholen begann, wurde die Welt durch die russische Invasion in der Ukraine ein zweites Mal erschüttert. Wie bei jedem geopolitischen Risikoereignis kann sich die Lage schnell ändern, was die Vorhersage der Wirtschaftsaussichten besonder... 04.04.2022 / » Weiterlesen

Könnte der Ukraine-Konflikt europäischen Banken zum Verhängnis werden?

Der Einmarsch Russlands ist eine Tragödie für das ukrainische Volk. Er wird auch weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft haben und sich dadurch unweigerlich auf die europäischen Banken auswirken. Unserer Ansicht nach könnten sich jedoch durch einen Ausverkauf der Anleihen europäischer Banken Cha... 03.04.2022 / » Weiterlesen

Turbulenzen an den europäischen Aktienmärkten: Ein Blick hinter die Kulissen

Auslöser für die Turbulenzen an den europäischen Märkten waren der Krieg in der in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft gelegenen Ukraine und die wirtschaftlichen Verbindungen der Region zu Russland. Allerdings schwankte die Wertentwicklung der einzelnen Sektoren und Branchen in einem Ausmaß, das sich... 01.04.2022 / » Weiterlesen

AB: Selektivität bei Hochzinsanleihen kann Multi-Asset-Strategien stützen

Aufgrund der historisch niedrigen Zinsen stehen den Anlegern weniger festverzinsliche Optionen zur Verfügung, um die Portfoliorendite zu steigern. Wir glauben, dass Hochzinsanleihen – Emittenten mit einem Rating von BB oder darunter – in letzter Zeit an Attraktivität gewonnen haben. Die Spreads von... 30.03.2022 / » Weiterlesen

SFDR in der Praxis: Worauf ist bei Artikel 8/9-Portfolios zu achten?

Europäische Anleger tun sich schwer damit, die neuen Vorschriften zu verstehen, die die Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Merkmale (Environment, Social, Governance, ESG) von Portfolios bestätigen sollen. Da die gesetzlichen Richtlinien vage sind, müssen die Fondsmanager einen klaren Rahmen s... 25.03.2022 / » Weiterlesen

Multi-Asset-Strategin Watkin: Für Income-Investoren hat sich das Umfeld stark verbessert

Für Anleger, die auf laufende Einnahmen abzielen, hat sich das Umfeld seit Jahresbeginn deutlich verbessert. Nicht nur sind die Renditen am Anleihemarkt gestiegen, zusätzlich bietet sich jetzt auch ein breiteres Spektrum an Investitionsmöglichkeiten. Lesen Sie dazu Einschätzungen von Karen Watkin, P... 24.03.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein: Russland-Ukraine-Krieg hat weitreichende Folgen für Investments

Der Einfall Russlands in die Ukraine hat umfassende Fragen aufgeworfen. Im Folgenden finden Sie die ersten Einschätzungen unserer Anlageteams. 21.03.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 17 18 19 ... 33 34