Selbst die besten Wissenschaftler der Welt können Medikamententests nicht zuverlässig einschätzen. Warum darauf wetten? Qualität ist entscheidend.
30.09.2023 /
» Weiterlesen
Praktisch jeder hat schon einmal den Satz „Rettet einen Baum“ gehört. Der Aufruf zum Handeln ist aktueller denn je, da ganze Wälder in alarmierendem Maße verschwinden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Interessen. Aktienanleger müssen besser verstehen, wie Unternehmen von der Entwaldung betroffen si...
29.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen ist in den letzten zwei Jahren stetig gestiegen. Anleger sollten sich künftig jedoch auf niedrigere Renditen einstellen.
23.09.2023 /
» Weiterlesen
Die robusten Verbraucherausgaben waren bisher eine Stütze der US-Wirtschaft. Wir glauben, dass es auch bei abflauender Konjunktur dabei bleiben wird.
22.09.2023 /
» Weiterlesen
Aktienanleger sollten jenseits des Hypes nach Unternehmen mit klaren Strategien suchen, um die Vorteile der generativen KI gewinnbringend zu nutzen.
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt wären ohne Banken und deren Mithilfe bei grünen und nachhaltigen Anleihen nur schwer möglich.
16.09.2023 /
» Weiterlesen
In jedem Umfeld sollten Multi-Asset-Anleger die Risiken von Aktien, Unternehmensanleihen und Staatsanleihen mit Bedacht ausbalancieren. Kurzfristige taktische Umschichtungen können jedoch dazu beitragen, von den sich ständig verändernden Marktbedingungen zu profitieren, um langfristige Erträge zu er...
14.09.2023 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) und ihr Potenzial, die Welt zu verändern, ist in aller Munde. Über den Energie-Fußabdruck dieser Technologie wird jedoch weniger gesprochen und das, obwohl der Energiehunger von ChatGPT und Co. enorm ist. Unternehmen, die zur Lösung dieses Energieproblems beitragen, könnt...
09.09.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem schwierigen Jahr 2022 befinden sich die Kapitalmärkte in diesem Jahr wieder im Aufschwung. Besonders wachstumsorientierte Technologiewerte verzeichnen starke Kursentwicklungen und höhere Anleihenrenditen haben einen der attraktivsten und expansivsten Einkommensmärkte seit Jahren geschaffe...
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der Rekordtemperaturen verstärkt die öffentliche Hand ihre Dekarbonisierungsanstrengungen und motiviert die Unternehmen zur Mitarbeit.
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Über weite Teile dieses Jahres waren die Gewinne am US-amerikanischen Aktienmarkt vorrangig auf zehn Aktien zurückzuführen. Doch der übrige Markt dürfte nun allmählich aufholen. Das sind gute Nachrichten für aktive Manager mit Interesse an der Nutzung diversifizierter langfristiger Ertragsquellen, d...
20.08.2023 /
» Weiterlesen
Solide Fundamentaldaten, angemessene Bewertungen und ein attraktives Ausschüttungspotenzial sprechen auch in einem unsicheren Konjunkturumfeld für ein fortgesetztes Engagement in Unternehmensanleihen.
18.08.2023 /
» Weiterlesen
Nachhaltig orientierte Anleger schauen vor allem auf Unternehmen, die in Bereichen wie sozialem Engagement, Umwelttechnologien oder nachhaltiger Infrastruktur tätig sind. Finanzunternehmen werden dagegen oft nicht als wichtige Akteure im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit angesehen. Sie leisten jedoch...
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft ist nach wie vor widerstandsfähig. Doch allmählich treten die Divergenzen zwischen den Industrieländern wieder zu Tage – und die USA werden aller Voraussicht nach besser abschneiden, trotz der jüngsten Bonitätsherabstufung. Zudem mehren sich die Anzeichen für Fortschritte bei der...
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Anleger in ESG-gelabelten Anleihen gehen davon aus, dass gut strukturierte Emissionen mit einer hohen grünen oder sozialen Glaubwürdigkeit höhere Kurse erreichen als konventionelle Anleihen desselben Emittenten. Dieser Preisaufschlag, das sogenannte „Greenium“, scheint im Laufe der Zeit zu schrumpfe...
05.08.2023 /
» Weiterlesen
Anleger, die defensive Aktienportfolios in Erwägung ziehen, denken vielleicht, dass sie auf langfristige Erträge verzichten müssen, um die Volatilität zu verringern. Aber eine Strategie, die auf Aktien abzielt, die in einem Abschwung weniger verlieren, kann den Markt im Laufe der Zeit tatsächlich sc...
03.08.2023 /
» Weiterlesen
Multi-Asset-Anleger sollten unserer Ansicht nach Anleihen aufstocken, die Duration verlängern und im Segment dividendenstarke Aktien diversifizieren.
29.07.2023 /
» Weiterlesen
Das Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank hat gestern wie erwartet den Leitzins erneut um 25 Basispunkte angehoben. Er liegt nun in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Die begleitende Erklärung wurde gegenüber der Fassung vom letzten Monat nur geringfügig geändert und spiegelt die Ä...
27.07.2023 /
» Weiterlesen