Generative Künstliche Intelligenz hat ein Zuverlässigkeitsproblem. Wie Anleger Vertrauen in Portfolios gewinnen können, die diese Technologie nutzen.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
In einer Welt makroökonomischer und marktbezogener Unsicherheit kann die Angst vor Geldverlust Anleger davon abhalten, das Ertragspotenzial von Aktien zu erschließen. Gibt es eine Möglichkeit, auch in volatilen Zeiten zuversichtlich zu bleiben?
11.12.2023 /
» Weiterlesen
US-Aktien sollten in einer diversifizierten Allokation eine Rolle spielen, um sich gegen die Inflation und ein wachstumsschwächeres Umfeld zu stemmen.
02.12.2023 /
» Weiterlesen
Tarifabschlüsse in der Automobil- und Luftfahrtbranche verstärken das Problem der Profitabilität für US-Unternehmen und Aktienanleger.
01.12.2023 /
» Weiterlesen
Mit nur sechs Kennzahlen kann man die Nachhaltigkeit staatlicher Emittenten effektiv bewerten und Anlegern sowie Emittenten eine Orientierung bieten.
27.11.2023 /
» Weiterlesen
In der Vergangenheit haben Technologiewenden wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, woran man die Gewinner transformativer Innovation erkennt.
24.11.2023 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz schafft im Gesundheitssektor erhebliches Disruptionspotenzial, ob in der Diagnostik, der Arzneimittelforschung oder bei der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. In seinem Marktkommentar erklärt Vinay Thapar, Portfolio Manager - Global Healthcare AllianceBernstein, warum bei...
20.11.2023 /
» Weiterlesen
Multi-Asset-Strategien haben jahrzehntelang von US-Engagements profitiert, und wir glauben, dass sich das auf absehbare Zeit nicht ändern wird.
18.11.2023 /
» Weiterlesen
Gesundheitsaktien haben sich in diesem Jahr schlechter entwickelt als der breite Markt. Ein genauerer Blick unter die Haube des Sektors zeigt jedoch ein komplexeres Bild. In wichtigen Bereichen sind die Gewinnwachstumsprognosen gesund und die Bewertungen attraktiv.
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Eine stagnierende Erholung Chinas, steigende geopolitische Risiken sowie ein schwieriges Zinsumfeld: Für Schwellenländeraktien war 2023 ein schwieriges Jahr. Im Vergleich zu Industrieländern zeigten Aktien aus Entwicklungsländern eine deutliche Underperformance – gemessen am MSCI Emerging Markets In...
13.11.2023 /
» Weiterlesen
Data Science erfordert die Anpassung traditioneller Anlageprozesse durch Anleihenverwalter, um neue Technologien zu nutzen und menschliche Talente zu stärken.
11.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Schwäche der US-Aktienmärkte seit Juli spiegelt die anhaltende Unsicherheit über die Konjunkturaussichten wider. Trotz der Befürchtungen haben Aktien mit Qualitäts- und defensiven Merkmalen eine relativ gute Wertentwicklung gezeigt und könnten den Portfolios helfen, die ungewissen Bedingungen de...
10.11.2023 /
» Weiterlesen
KI kann unsere Branche verändern — von den Investitionen bis hin zu den Betriebsabläufen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der Fragen ein, die Vermögenseigner und Manager in Betracht ziehen sollten.
07.11.2023 /
» Weiterlesen
Menschliches Verhalten kann zu irrationalen Anlageentscheidungen führen. Eine durchdachte Strategie mit geringer Volatilität kann Abhilfe schaffen.
06.11.2023 /
» Weiterlesen
Das Federal Open Market Committee hat nach der gestrigen Sitzung die Leitzinsen unverändert gelassen, wie es bereits vor dem Treffen signalisiert wurde und wie es allgemein erwartet wurde. Da keine Maßnahmen in Bezug auf die Zinssätze erwartet wurden, waren die Kommentare von Chair Powell zur zukünf...
02.11.2023 /
» Weiterlesen
Pharmaunternehmen stehen oft im Rampenlicht des Gesundheitssektors. Von COVID-Impfstoffen bis zu Alzheimer-Behandlungen – bahnbrechende Pharmazeutika helfen dabei, Krankheiten zu heilen und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Anleger lassen sich dabei nur zu gerne vom Potenzial eines Bloc...
30.10.2023 /
» Weiterlesen
Ein Gesundheitsportfolio muss nicht von Arzneimittelherstellern dominiert werden. Aktienanleger können Innovation und Wachstum auch anderswo finden.
27.10.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der nach wie vor inversen Zinskurven ist eine Hochzinsstrategie mit kurzen Laufzeiten für defensiv orientierte Anleger weiterhin sinnvoll.
21.10.2023 /
» Weiterlesen
In einem unsicheren Markt kann ein flexibler Ansatz helfen, die Balance zwischen kurzfristigen Risiken und langfristigen Chancen zu finden.
19.10.2023 /
» Weiterlesen