Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 361 bis 380 von 652)

Veränderungen voranbringen durch Zusammenarbeit mit Unternehmen

Wir nutzen unseren Einfluss, damit Unternehmen ihre Offenlegung und ihre Zielsetzungen verbessern. So können Impact-Investoren auf bessere Ergebnisse für die Menschen und den Planeten hinwirken. 26.05.2021 / » Weiterlesen

Impact Investing: Wenn finanzielle Erträge nicht genug sind

Zwei scheinbar konträre Dinge: Gutes tun und gleichzeitig Geld verdienen. Dies versuchen Investoren im Rahmen des Impact Investings zu vereinen. Doch worin genau liegt hier der Unterschied zu ESG-Anlagestrategien? Finden Sie es heraus. 25.05.2021 / » Weiterlesen

Drei Mythen über verantwortungsvolles Investieren

Heute räumen wir auf: Drei Mythen über verantwortungsvolles Investieren 1. „Das ist vage und schwammig“ 2. „Das ist ein Rezept für niedrigere Renditen“ 3. „Das ist nur eine Modeerscheinung“ Diese und andere Mythen lassen Anleger vor verantwortungsvoller Geldanlage zurückschrecken. Wir bei M&G s... 20.05.2021 / » Weiterlesen

Warum aktive Investoren verantwortungsvolle Anleger sein können

Das Thema ESG ist in aller Munde. Doch was bedeutet ESG im Zusammenhang mit aktiven Investments? Jede Anlage sorgfältig auswählen, statt „passiv“ in den breiten Markt zu investieren: Damit streben wir bei M&G danach, das Geld unserer Kunden verantwortungsvoll einzusetzen – für die Menschen und den... 10.05.2021 / » Weiterlesen

Wasserstoff – ein großer Fortschritt für die Energiewende

Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff. Randeep Somel, Manager... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Mehr Inflation tut Infrastrukturinvestments gut

Die Zeichen der Weltwirtschaft stehen nach der Krise auf Wachstum. Gleichzeitig schüren die signifikanten fiskalischen Anreize aber auch die Sorge vor mehr Inflation. Warum höhere Preise für Anleger in börsennotierter Infrastruktur auch eine positive Nachricht sind, erklärt Alex Araujo, Fondsmanager... 08.04.2021 / » Weiterlesen

Wie viel Luft ist noch im Reflation-Trade?

Mit der Wahl von Joe Biden als neuen US-Präsidenten und den darauffolgenden positiven Impfstoff-News im November letzten Jahres begann das Reflationsszenario an den Märkten Form anzunehmen. Seitdem haben sich auf der Aktienseite Zykliker und Value-Titel sowohl in den USA als auch in Europa besser en... 01.04.2021 / » Weiterlesen

"Anlegervertrauen nachhaltig beschädigt" | M&G-Fondsmanager über die Entlassung des türkischen Notenbankchefs

Sie dritte Entlassung eines türkischen Zentralbank-Gouverneurs in weniger als zwei Jahren hat die Märkte negativ überrascht. Das Anleiheteam von M&G Investments kommentiert Hintergründe und mögliche Auswirkungen für Anleger: 22.03.2021 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin über Reflation-Trades: Licht am Ende des Tunnels für US-Anleihen?

Ein neuer Trend stimmt Anleiheinvestoren zurzeit positiv: Die Aussicht auf den gleichzeitigen Anstieg von Wirtschaftsleistung und Preisen. Von einer solchen Entwicklung kann man mit sogenannten Reflation-Trades profitieren. Ob diese Chancen allerdings von Dauer sind, hinterfragt Eva Sun-Wai, ist ste... 18.03.2021 / » Weiterlesen

Dr. Wolfgang Bauer: "Die EZB drückt auf die Tube"

Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G, kommentiert die heutigen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank: 11.03.2021 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund | Video-Interview mit Fondsmanager Richard Woolnough

Fondsmanager Richard Woolnough geht auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Optimal Income Fund ein. Er ordnet die Ereignisse der letzten Monate an den Anleihenmärkten ein und gibt einen Ausblick. 11.03.2021 / » Weiterlesen

M&G plant Ausstieg aus Kohle-Investitionen

M&G kündigt an, bis 2030 in Industrieländern bzw. 2040 in Schwellenländern keine Investitionen mehr in thermische Kohle zu tätigen. Darüber hinaus tritt der Vermögensverwalter der Powering Past Coal Alliance (PPCA) bei. 03.03.2021 / » Weiterlesen

Die 3 wichtigsten Themen für Anleiheninvestments im Jahr 2021

Der Beginn des Jahres 2021 bringt neue Herausforderungen für Anleiheinvestoren mit sich, da die Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen weiter unter Druck geraten. Andrew Eve, Investment Specialist, verrät drei Bereiche von Anleihen, in denen wir Chancen sehen. 17.02.2021 / » Weiterlesen

Sustainability-Linked Bonds: Sollten Anleger auf das Schlimmste hoffen?

Bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres gab es eine beachtliche Anzahl von Neuemissionen ESG-fokussierter Schwellenländeranleihen. Nachhaltige, soziale und grüne Bonds sind derzeit stark nachgefragt. Weniger verbreitet sind hingegen bisher solche Papiere, deren Verzinsung vom Erreichen oder Ni... 11.02.2021 / » Weiterlesen

M&G investiert 5 Mrd. GBP in nachhaltige Anlagen

M&G wird über sein With-Profits-Investmentvehikel mit einem Volumen von derzeit 136 Mrd. GBP bis zu 5 Milliarden Pfund in Privatunternehmen investieren, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. 04.02.2021 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Global Dividend Fund – Experten-Interview

Ivan Domjanic, CFA, Spezialist für den Bereich Aktien und Vertriebsdirektor Marc Schlamann gehen auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Global Dividend Fund ein. Sie ordnen die Ereignisse der letzten Monate an den Dividendenmärkten ein und geben einen Ausblick. 28.01.2021 / » Weiterlesen

M&G-Country Head Kolitsch: "2021 als entscheidendes Jahr für Impact Investing"

Werner Kolitsch, Country Head Germany & Austria bei M&G Investments, zieht aus den Entwicklungen der immer beliebter werdenden Anlagestrategie des wirkungsorientierten Investierens Rückschlüsse für deren Aussichten in diesem Jahr. 19.01.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte über Schwellenländeranleihen: Auf diese 7 Themen kommt es 2021 an

Das Jahr 2020 ist nun Vergangenheit und die meisten Menschen sind froh darüber. Welche Lehren Anleiheinvestoren in Schwellenländern aus dem Marktverhalten des Krisenjahres für den neuen Zeitabschnitt ziehen können, hat Gregory Smith, Spezialist für Emerging Markets Bonds bei M&G Investments, in sieb... 14.01.2021 / » Weiterlesen

M&G Anleihen-Chef Leaviss über US-Treasuries: "Immer noch teuer – aber nicht mehr massiv überbewertet"

Jim Leaviss, Leiter des Anleiheinvestment-Teams bei M&G Investments, wirft einen Blick auf die zukünftige Entwicklung von US-Staatsanleihen und kommt zu dem Schluss, dass der Bullenmarkt nicht vor einer radikalen Umkehr steht: 05.01.2021 / » Weiterlesen

M&G Investment-Ausblick 2021

Jim Leaviss, Maria Municchi, Alex Araujo und Randeep Somel, Fondsmanager bei M&G, gehen auf die Herausforderungen und Chancen für Anleger zum Ende des Jahres 2020 ein. 09.12.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 18 19 20 ... 32 33