Archiv (Artikel 2421 bis 2440 von 14706)

AllianzGI Die Woche Voraus | „Meine Philosophie“

Liebe Leserinnen & Leser, jeder hat so seine Anlagephilosophie. Manche lieben die technische Marktanalyse, andere bevorzugen das fundamentale Research. Und damit haben wir erst an der Oberfläche gekratzt. Da wären noch aktives versus passives Investieren, konzentrierte versus diversifizierte Ansätze... 21.07.2024 / » Weiterlesen

Globaler Makro-Ausblick: Drittes Quartal 2024

Es gibt mehr Anzeichen dafür, dass sich das Wachstum verlangsamt, aber es sollte nicht zu einer Rezession kommen. Während außerhalb der USA bereits mit Zinssenkungen begonnen wurde, erwarten wir, dass die Fed im Dezember nachzieht. Politische Entwicklungen, insbesondere der Wahlzyklus, rücken nun in... 19.07.2024 / » Weiterlesen

EZB: Keine Verpflichtung, keine Leitlinien, nichts…

Wie allgemein erwartet, hat der EZB-Rat den Status quo bei den Leitzinsen beibehalten. Was die Kommunikation betrifft, so hatten wir die EZB im vergangenen Juni in einer überraschend defensiven Haltung zurückgelassen. Die Tonalität der gestrigen Erklärung und der Rede ist inhaltlich etwas zurückhalt... 19.07.2024 / » Weiterlesen

Die asiatischen Schwellenländer spielen die Hauptrolle in der neuen Ära der Edge-KI

Schwellenländeraktien könnten Investoren helfen, an der nächsten Welle des KI-Booms zu partizipieren. 19.07.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: EZB - Vieles spricht für September

Auf ihrer Julisitzung hat die EZB ihre Leitzinsen wie erwartet nicht verändert. Der Tonfall fiel ausgewogen aus. Weitere Zinssenkungen im Herbst sind zu erwarten und September bleibt der wahrscheinlichste Termin für den nächsten Schritt. Denn die Inflation dürfte bis dahin weiter sinken. Die Sitzung... 19.07.2024 / » Weiterlesen

Kathrein-Portfoliomanager König: Ist das Konzentrationsrisiko an den Börsen schon zu hoch?

Die drei größten US-Unternehmen sind mittlerweile mehr wert als der gesamte chinesische Aktienmarkt. Man kann diese Entwicklung auch aus chinesischer Perspektive betrachten und die Ursachen für den Wachstumseinbruch der zweitgrößten Volkswirtschaft suchen. Allerdings ist die Historie der großen US-T... 18.07.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income: Warum US-High-Yield Anleger weiter überrascht

Viele Anleger hatten befürchtet, dass die kräftigen Zinserhöhungen der Fed 2023 eine Rezession auslösen, mit mehr Zahlungsausfällen von High Yield. Allgemein rechnete man daher mit Mehrerträgen von Investmentgrade-Titeln, und im High-Yield-Bereich wiederum mit Mehrerträgen von BB-Anleihen gegenüber... 18.07.2024 / » Weiterlesen

Halbzeit-Bilanz: So lief für uns das erste Halbjahr 2024

Das Börsenjahr 2024 ist bislang besser gelaufen als am Jahresanfang erwartet. Wie schon 2023 zeigt sich bislang in diesem Jahr: Externe Risiken spielen an den Kapitalmärkten kaum eine Rolle. Vielmehr haben sich bestehende Trends – vor allem der Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz – weiter... 18.07.2024 / » Weiterlesen

Wachsende Wirtschaft und starke Märkte: Aktienanleger sollten sich auf Gewinne konzentrieren

Nach weniger als der Hälfte dieses Jahrzehnts hat die Weltwirtschaft einen kompletten Zyklus durchlaufen und war mit erheblichem Gegenwind konfrontiert, darunter eine globale Pandemie, Kriege in Europa und im Nahen Osten und ein genereller Trend zur Deglobalisierung. Dennoch ist die Weltwirtschaft w... 18.07.2024 / » Weiterlesen

2. Halbjahr 2024: Gefahr durch hohe Inflation, Chancen bei Hochzinsanleihen

Geopolitische Spannungen und Wahlen, besorgniserregende Haushaltsdefizite sowie eine immer noch hartnäckige Inflation: In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sind Anleger weiterhin mit vielen Unwägbarkeiten konfrontiert. Wie es mit der Geldpolitik weitergehen könnte, was die Märkte erwartet und welch... 18.07.2024 / » Weiterlesen

Von Tiergesundheit bis zum Beauty-Trend: So nutzen KI-Anwender die neuen Möglichkeiten

Einige Unternehmen integrieren KI in ihre Produkte, um das Benutzererlebnis zu verbessern und Prozesse zu rationalisieren. Sie steigern die Produktivität, treiben die Automatisierung voran und bieten Kunden einen größeren Nutzen. Aurélien Duval, Fundmanager bei DPAM, zeigt die Fortschritte durch KI... 18.07.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Die Wirtschaft ist ins Schleudern geraten

Die Hoffnungen auf einen Aufschwung in der Eurozone waren groß. Doch die Wirtschaft ist ins Schleudern geraten. Die Frühindikatoren deuten auf eine leicht positive BIP-Wachstumsrate für das Gesamtjahr hin, aber die Erholung im verarbeitenden Gewerbe enttäuschte im Juni, obwohl angesichts der vielen... 17.07.2024 / » Weiterlesen

EZB muss Klarheit über Zinssenkungskriterien schaffen

Zuletzt hat die EZB einen restriktiven Kurs bei der Geldpolitik angedeutet – tatsächlich spricht jedoch viel dafür, dass die Kerninflation bereits im Herbst unter die Erwartungen der Währungshüter fallen könnte. Umso wichtiger ist es, dass die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag Klarheit über die Kr... 17.07.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income | Monatliche Experten-Einschätzung – Juli 2024

Das makroökonomische Umfeld für Fixed Income ist unseres Erachtens weiterhin günstig. Der Inflationsdruck lässt allmählich nach, während das Wirtschaftswachstum weiterhin durch den robusten Arbeitsmarkt gestützt wird. 17.07.2024 / » Weiterlesen

INVESTMENT ZUKUNFT | Ökosystem Weltmeere

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Ökosystem Weltmeere“. 17.07.2024 / » Weiterlesen

Zinsen in Großbritannien: Märkte sind zu optimistisch

Nach den Wahlen Anfang des Monats haben sich die Karten im Vereinigten Königreich neu gemischt, und eine Zinssenkung der Bank of England im August ist mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit eingepreist. Doch Columbia Threadneedles Chefökonom Steven Bell mahnt zur Vorsicht. Was er für die Geldpolitik... 17.07.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Die Emerging Markets in der neuen Weltordnung

Die Weltordnung in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts wird auf den Kopf gestellt. Diese Umwälzung dürfte sich positiv auf die Schwellenländer und damit auf Investoren in die Anleihen dieser Länder auswirken. 17.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Volatile Politik, stabile Märkte

Sind die Märkte wegen und nicht trotz der unberechenbaren Wahlergebnisse so stabil? 17.07.2024 / » Weiterlesen

Carmignac lanciert neuen Fonds: Carmignac Portfolio Tech Solutions

Carmignac hat den Carmignac Portfolio Tech Solutions aufgelegt, einen Aktienfonds, der darauf ausgerichtet ist, die langfristigen und nachhaltigen Chancen im globalen Technologiesektor zu nutzen. 17.07.2024 / » Weiterlesen

Ostrum AM Volkswirtin: Hängepartie setzt französische Staatsanleihen wieder unter Druck

In Frankreich verfügt nach der zweiten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen keine Partei oder kein Block über eine absolute Mehrheit. Der Präsident möchte sich Zeit lassen, bevor er einen neuen Premierminister ernennt, und hat die Parteien aufgefordert, eine breite republikanische Koalition zu bi... 17.07.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 121 122 123 ... 735 736