Archiv (Artikel 3601 bis 3620 von 14286)

Vernachlässigte Ermöglicher einer nachhaltigen Zukunft

Während sich Unternehmen wie Anbieter erneuerbarer Energien und Hersteller von Elektrofahrzeugen im Rampenlicht sonnen, bleibt ein ganzer Sektor, der den Wandel zu einer nachhaltigen Welt vorantreibt, unter dem Radar der Öffentlichkeit: die Banken. Zu Unrecht, denn immerhin sind sie unverzichtbare K... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Unternimmt China genug gegen strukturelle Ungleichgewichte?

Das Jahr 2023 sollte eigentlich das Jahr werden, in dem die chinesische Wirtschaft wieder zu ihrer alten Stärke zurückfindet. Nach den langen pandemiebedingten Lockdowns seit 2020 und einschneidenden staatlichen Eingriffen in den Privatsektor hat das plötzliche Umschwenken der Zentralregierung bei d... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM-Tochter Mirova startet 6. Energiewende-Fonds

Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat mit dem Fundraising für ihren sechsten Fonds im Bereich Energiewende begonnen und will bis zu 2 Milliarden Euro an frischem Kapital einsammeln. Der Mirova Energy Transition 6 (MET6) invest... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Barings-Marktkommentar: Infrastruktur-Investments bieten Möglichkeiten für jedes Risikoprofil

Investitionen in Infrastruktur sind derzeit im Kommen. Worauf Anleger achten sollen, erläutert Pieter Welman, Head of Global Infrastructure beim globalen Investmentmanager Barings, in seinem Kommentar: 05.10.2023 / » Weiterlesen

Podcast | Kapitalmarktausblick Oktober 2023: Von Grün zu Rot

Wenn es darum geht, einen Rückblick auf die Performance an den Kapitalmärkten zu werfen, wurden die grünen Farben des Frühlings in den letzten Wochen durch zunehmend düstere Herbsttöne ersetzt. Mehr hören Sie in unserem aktuellen Kaptialmarktbrief. 05.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Marktkompass | Chancen in der Rezession

Der "Marktkompass" von Eyb & Wallwitz analysiert das aktuelle Marktgeschehen und bietet aus Anlegersicht einen konstruktiven Blick nach vorne. In der ersten Folge bewertet Hr. Dr. Mayr das derzeitige "Rezessionsgeschehen" und weist dabei auf Unterschiede zwischen Deutschland, Europa und den USA hin.... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen werfen wieder Erträge ab – aber bleiben die Zinsen auch stabil?

In den vergangenen zwei Jahren sind die Renditen festverzinslicher Anlagen um ein Vielfaches gestiegen. Die Renditen von Kern-Staatsanleihen haben das negative Terrain verlassen, die von Schwellenländeranleihen haben sich von 4,5% auf beinahe 9% verdoppelt und jene europäischer High-Yield-Indizes vo... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Märkte unter Druck – Aktien stärker nach strukturellen Faktoren auswählen

Seit Ende August sind die Kurse der meisten Anlageklassen gesunken. Für Fabiana Fedeli, CIO für Aktien, Multi-Asset und nachhaltige Anlagen bei M&G Investments, wird damit deutlich, dass der Markt allmählich die neue Realität anerkennt – die Zinsen werden wohl länger hoch bleiben als bislang gedacht... 05.10.2023 / » Weiterlesen

PGIM Investments ernennt Dominick Carlino zum Global Head of Alternative Investments

Carlino wird den Vertrieb von Private Alternatives an Finanzintermediäre leiten. 05.10.2023 / » Weiterlesen

Asset Allocation Ausblick: Präferenz für Cash, Investment-Grade-Anleihen und Bank Loans gegenüber Gold, Aktien und Rohstoffen

Den jüngsten Marktbewegungen nach zu urteilen scheinen die Märkte mit einer kräftigen Erholung der Wirtschaft zu rechnen – dafür spricht zumindest die Outperformance zyklischer Vermögenswerte in den letzten drei Monaten. Die Konjunkturdaten zeichnen jedoch ein anderes Bild: Demnach scheinen sich die... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Erneuerbare Energien: Geschäftsmodell entscheidet über Attraktivität der Aktien

Seit mehreren Monaten machen gestiegene Finanzierungskosten, Lieferengpässe und Kostensteigerungen bei Zulieferern den Entwicklern im Bereich Erneuerbare Energien zu schaffen. Hinzu kommen wachsende Zweifel am Ausmaß staatlicher Förderungen für die Windkraftindustrie. Den Ernst der Lage hat kürzlich... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Generali Investments: „Wie gefährlich ist der jüngste Ölpreisanstieg?“

„Im Laufe dieser Woche stieg der Ölpreis auf über 90 €/b Brent - ein Niveau, das seit letztem November nicht mehr erreicht wurde, während die Inflation im Euroraum im September auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich fiel, der niedrigste Stand seit Oktober 2021. Wie gefährlich ist dieser Ölpreisanstieg f... 05.10.2023 / » Weiterlesen

2023: Das Jahr der Mega Caps?!

Wie wir im vergangenen Equity Insights #30 aufgezeigt haben, ist die Konzentration im globalen Aktienmarkt so hoch wie nie seit dem Jahr 2000. Welches Ausmaß dies mittlerweile annimmt, verdeutlicht Abbildung 1. Apple weist im globalen Aktienmarkt ein größeres Gewicht auf als die Sektoren Energie, Gr... 05.10.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI ergänzt Produktangebot um erfolgreiche US-Value-Strategie von Voya IM

Allianz Global Investors (AllianzGI) legt eine zweite, langjährig erfolgreiche Strategie von Voya Investment Management (Voya IM) im UCITS-Mantel auf und bietet sie so Kunden in Europa und Asien an. Basierend auf einem speziellen Value-Ansatz von Voya IM legt der Fonds Allianz US Large Cap Value in... 04.10.2023 / » Weiterlesen

Union Investment legt zwei neue Rentenlaufzeitfonds auf

Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2027“ und „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 II“ an, mit denen Anleger von weltweiten Unternehmensanleihen profitieren können. Fondsanteile sind ab Auflegung am 4. Oktober 2023 ohne Zeichnungsphase erhä... 04.10.2023 / » Weiterlesen

Klein schlägt groß: Nordische Small Caps sind eine lohnende Alternative zum breiten Markt

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft... 04.10.2023 / » Weiterlesen

Carl Zeiss Meditec: Für den globalen Durchblick

Der demographische Wandel hat viele Gesichter. Altersbedingte Augenkrankheiten gehören auf jeden Fall dazu. Carl Zeiss Meditec ist genau hier schon heute gut positioniert. Mit Blick auf die kommenden Jahre ist das deutsche Medizintechnik-Unternehmen aber gerade jetzt besonders spannend. Dazu trägt e... 04.10.2023 / » Weiterlesen

Wer auf Qualität setzt, braucht ESG nicht fürchten

ESG-Investments boomen, aber Kritik wird laut: Die vermeintlichen Vorteile von ESG gehen mit Einschränkungen einher, die oft übersehen werden. Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM, geht diesem Argument nach: 04.10.2023 / » Weiterlesen

Megatrends: Investments in erfolgskritische Zulieferer

Megatrends können ökologischer oder sozialer Natur sein und dienen aufgrund ihrer weltweiten Reichweite als starke „Triebkräfte“ für säkulare Investmenttrends, die branchen- und sektorübergreifend sind. Einer dieser Megatrends ist die „Electrification of Everything“. 04.10.2023 / » Weiterlesen

NIM-Tochter Thematics AM legt neuen themenübergreifenden Klimafonds auf

Thematics Asset Management (Thematics AM) - eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, die auf global ausgerichtete Themenfonds spezialisiert ist - erweitert ihr Angebot in Deutschland um den Thematics Climate Selection Fund (ISIN: LU2532880783), einen themenübergreifenden Fonds, der... 04.10.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 180 181 182 ... 714 715