Wie groß ist die Wirkung von Impact Investing? Das ist eine Frage, auf die sowohl klimabewusste Investoren als auch Alpha-Suchende eine Antwort haben wollen. Die Antwort lautet: nicht sehr groß. Aber John William Olsen von M&G ist der Meinung, dass das Modell noch in den Kinderschuhen steckt und eno...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Glashersteller verbrauchen Unmengen an Energie, weshalb sie die durch die Decke gehenden Öl- und Gaspreise besonders hart treffen. Gegenwärtig sehen sie sich gezwungen, die Preise für ihre Produkte um rund 35% anzuheben, wobei das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein könnte. Zudem wird befürcht...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Niedrige Zinsen und eine geringe Teuerung bestimmten über viele Jahre die Kapitalmärkte. Aktuell liegt die Inflation bei rund zehn Prozent. Das Gros der Anleger hat die vergleichbar hohen Inflationsraten in den 1950er und 1970er Jahren nicht erlebt. Daher betrachten viele die derzeit überschießende...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Seit der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September hat sich in Bezug auf die Inflation wenig geändert. Auch wenn die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahr mit 9,9 Prozent leicht unter den Markterwartungen von 10 Prozent lag, geht der Preisauftrieb weiter: Der Anstieg im Vergle...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Dr. Thomas Steiner, Direktor OeNB, Alejandra Grindal, Chief Economist, Ned Davis Research Group & ZIB2-Anchorman Armin Wolf: Das war das Expertenforum 2022. Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Kathrein Privatbank ihre jährliche Top-Veranstaltung für institutionelle Investoren. Harald P. Holzer...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Mehr als eine zehn Jahre dauernde Phase der Globalisierung liegt hinter uns. Beginnend mit der Corona-Pandemie und verstärkt durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine, entsteht ein neues Umfeld, das von Deglobalisierung, einer anhaltend hohen Inflation, steigenden Zinsen und einer Rezession...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio.
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Uli Krämer (Leiter KEPLER-Portfoliomanagement) präsentiert passend zum aktuellen Marktumfeld in der aktuellen Ausgabe des Krämerladens das KEPLER Active World Portfolio: Ein bunter Mix verschiedener Assetklassen mit hohen Bandbreiten.
24.10.2022 /
» Weiterlesen
"Auch wenn sich das Zeitfenster für die EZB für "Jumbo"-Erhöhungen angesichts der sich abzeichnenden Rezession verengt, gehen wir aufgrund ihrer Entschlossenheit davon aus, dass sie im Oktober mit einer Anhebung um 75 Basispunkte fortfährt und versucht, im Dezember eine weitere Anhebung um 75 Basisp...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Bis jetzt waren wir in Europa mit dem lebenswichtigen Wasser gut versorgt. Dies könnte sich aufgrund der starken Hitzewellen und Dürren ändern und weitreichende Folgen in allen Lebensbereichen mit sich bringen. Die Herausforderung wird sein, Wasser künftig effektiver zu nutzen, es weniger zu verschm...
23.10.2022 /
» Weiterlesen
Insbesondere Stimmungsbasierte Indikatoren zur wirtschaftlichen Lage (also Umfragen wie z.B. die Einkaufsmanagerindizes) zeigen nach unten und verschlechtern sich Monat für Monat. Das Gegenteil ist der Fall bei Umfragen zur Inflation, hier steigen die Erwartungen. Insbesondere der mittelfristige Aus...
23.10.2022 /
» Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Risiken in China mehren sich fast täglich. Dazu zählen Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt bis hin zu Naturkatastrophen, so dass das chinesische Wirtschaftswachstum weit von dem für dieses Jahr gesetzten Zielwert von „rund 5,5 %“ entfernt liegen dürfte. Allerdings ist diese wirt...
22.10.2022 /
» Weiterlesen
2022 war bisher ein brutales Jahr für Investoren in fast allen Segmenten der öffentlichen Kapitalmärkte, sei es bei Schuldtiteln, Aktien oder Real Estate Investment Trusts (REITs), mit Gesamtrenditen bis zum 30. September (US-Märkte) von ca. -15 %, -24 % bzw. -28 %.1 Die anhaltend hohe Inflation, ei...
22.10.2022 /
» Weiterlesen
Dieses Jahr war für die Finanzmärkte turbulent, und eine Reihe von Ängsten hat die Stimmung der Anleger belastet. Während diese makroökonomischen Bedenken im Zusammenhang mit Inflation, steigenden Zinsen und einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft den Wachstumspfad vieler Sektoren beeinträchtigen...
22.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Volatilität an den allgemeinen Finanzmärkten und im Speziellen auch im Gesundheitssektor setzte sich im 3. Quartal unvermindert fort. Aufsehen erregte die Verabschiedung des US «Inflation Reduction Act» (IRA) im August. Der IRA wird neue Rahmenbedingungen für die Arzneimittelausgaben im US-Gesun...
22.10.2022 /
» Weiterlesen
Comgest plant die Funktionen des Chief Executive Officer (CEO) und des Chief Investment Officer (CIO) mit Wirkung vom 31. Dezember 2022 zu trennen. Arnaud Cosserat, der derzeit beide Positionen innehat, wird CEO bleiben und Franz Weis wird zum CIO ernannt. Die Aufgaben und Zuständigkeiten des CIO we...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Trotz der Pandemie und der jüngsten Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums setzen sich nachhaltige Anlagestrategien immer mehr durch und es eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. Unternehmen und Regierungen streben danach, Produkte und Lösungen für die sozialen und ökologischen Herausford...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Die EZB hat es mit Zinserhöhungen auf einmal sehr eilig. Hinter der geldpolitischen 180-Grad-Wende steckt in erster Linie die massive Fehleinschätzung der Inflationsentwicklung durch die Währungshüter. An den Geldterminmärkten wird aktuell eine Anhebung des Einlagensatzes von 0,75% auf über 3,00% bi...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Die William Blair Investment Management Experten Olga Bitel und Hugo Scott-Gall betrachten Chinas rapide sinkende Geburtenrate und ihre Auswirkungen auf das Wachstum. Demografie ist nicht unbedingt Schicksal. Andere Länder haben einen dramatischen Rückgang der Geburtenrate erlebt - nur um dann mit d...
20.10.2022 /
» Weiterlesen