Archiv (Artikel 5601 bis 5620 von 14310)

Aktien mit Stehvermögen finden: Die Qualitätskomponente

In einer unsicheren Zeit sind wir der Meinung, dass Qualität der Schlüssel zu Aktienanlagen ist. Um jedoch konsequent Unternehmen zu finden, die hohe Qualitätsstandards erfüllen, sind Research, Urteilsvermögen und Anlagegeschick erforderlich. In diesem Paper zeigen wir die Merkmale auf, die Anlegern... 27.10.2022 / » Weiterlesen

Carmignac La Rentrée 2022: Wirtschaftliche Perspektiven und Investment Strategien

Anlässlich des jährlichen Carmignac La Rentrée kommentieren die Strategen Raphaël Gallardo, Frédéric Leroux und Rose Ouahba das Marktgeschehen. 27.10.2022 / » Weiterlesen

Die Regel der Drei: Inflation, Rezession, Wachstum

Die Zahl Drei ist in einigen der größten Geschichten der Gesellschaft allgegenwärtig - es gab zum Beispiel drei kleine Schweinchen, drei Musketiere und drei Stooges. In der Tat ist die Zahl drei in Geschichten so häufig vertreten, dass sie als Dreierregel bekannt geworden ist. 27.10.2022 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Anleiherenditen klettern weiter in die Höhe

Der anhaltende Inflationsdruck deutet darauf hin, dass der Höhepunkt der restriktiven geldpolitischen Maßnahmen noch nicht erreicht ist. Infolgedessen klettern die Renditen von Staatsanleihen weiter nach oben. Angesichts der hohen makroökonomischen Unsicherheit bieten hochwertige Staats- und Unterne... 27.10.2022 / » Weiterlesen

Warnhinweis: Warum der Gaspreisdeckel zur Belastung werden kann

Die deutsche Bundesregierung will in den Gasmarkt eingreifen und die Gaspreise für Haushalte ab März auf 12 Cent pro kWh deckeln. Zuletzt sind die Marktpreise aber stark gesunken. Der Gaspreisdeckel könnte zum Mindestpreis mutieren. Einmal mehr zeigt sich, dass die Risiken und Nebenwirkungen von Pre... 26.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn Märkte und Meinungen: Alle Zeichen stehen auf nachhaltiges Wachstum in Asien

Im nächsten Jahr wird die Region Prognosen zufolge für mehr als die Hälfte des weltweiten Wirtschaftswachstums verantwortlich sein. In Asien leben bereits 60% aller jungen Menschen weltweit, und im Jahr 2030 werden zwei von drei Angehörigen der Mittelschicht weltweit in Asien leben. Die Region ist i... 26.10.2022 / » Weiterlesen

EZB: AXA IM erwartet Zinserhöhung um 75 Basispunkte

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) geht davon aus, dass er in den nächsten Sitzungen die Zinssätze weiter anheben wird, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer anhaltenden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen. Die Frage ist also, wie hoch und wie schnell die Zi... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Volkswirt: EZB wird Jumbo-Zinserhöhung um 0,75 % beschließen

Martin Wolburg, Senior Volkswirt bei Generali Investments, schätzt die morgige EZB-Sitzung hinsichtlich weiterer Zinsanhebungen wie folgt ein: 26.10.2022 / » Weiterlesen

Mythos Thukydides-Falle: Warum das Muskelspiel zwischen China und den USA nicht im Krieg endet

Zusätzlich zum Energielieferungs-Poker zwischen Wladimir Putin und dem Westen schaukelt sich im Osten scheinbar der Konflikt zwischen China und den USA rund um das Powerhouse Taiwan hoch. Allerdings wird dieser Konflikt anders als bei Russland nicht eskalieren. Denn: China und USA sitzen nicht in de... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Noch nie hat es für einen Bärenmarkt so viel Werbung gegeben wie dieses Mal

„Vor einem knappen Jahr fand ich bedenklich, wie weit die pessimistische Stimmung um sich gegriffen hatte. Die Strategen für Unternehmensanleihen sahen das Segment European Credit fast durchweg pessimistisch. Allerdings konnte ich ihren Schlussfolgerungen nicht wirklich widersprechen: Wir selbst war... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Nach Liz Truss: Ist der Aufruhr im Vereinigten Königreich vorbei?

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche befasst er sich damit, ob Großbritannien zur Normalität zurückkehrt, nachdem der unüberlegte Haushalts... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Russland-Ukraine-Krieg beschleunigt den Einsatz nachhaltiger Energie

Der Russland-Ukraine-Krieg verstärkt die Bemühungen der Länder, mehr grüne Energiequellen zu finden und die Entwicklung sauberer Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Hier erfahren Sie, wie sich dies entwickeln könnte und was es für den Sektor der erneuerbaren Energien bedeutet. 26.10.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments und Aperture Investors legen US-Small-Cap Fonds auf

Generali Investments und Aperture Investors geben die Auflegung des Aperture Investors SICAV - Discover Equity Fund bekannt, der OGAW-Version des in den USA aufgelegten Aperture Discover Equity Fund. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Investoren gegen Plastikberge – Schritt 1: Den ESG-Fußabdruck von Plastik verstehen

Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Drei Missverständnisse bezüglich Europa

Die jüngste Ankündigung eines Konjunkturprogramms in Höhe von 200 Milliarden Euro in Deutschland (und der damit verbundene Finanzierungsbedarf) mag im Widerspruch zu den Bemühungen der EZB stehen, die Nachfrage einzudämmen, um die Inflation zu bekämpfen. Diese Sichtweise lässt einen wichtigen Punkt... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Makro-Monitor: Regierungen bringen ihre Anleihenmärkte in die Schusslinie

Durch das unbeständige Makroumfeld haben sich die Fundamentaldaten von Staatsanleihen in diesem Jahr so stark verändert wie zuletzt vor der globalen Finanzkrise. Dadurch haben sich Makroinvestoren hervorragende Anlagebedingungen geboten. In einem äußerst volatilen Umfeld haben bestimmte Makro-Regime... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Mittel- bis langfristig sind noch zu viele negative Trends intakt

Die Stimmung an den Märkten bleibt bearish. Trotzdem gibt es erste Anzeichen, dass wir hier zumindest eine Bodenbildung sehen. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Europa in der Stagflation

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Oktober nochmals eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) ist um 1 auf 47,1 Punkte gesunken. Er liegt zwar noch weit über dem Corona-Tief im Frühjahr 2020. Dennoch signalisieren die Daten, dass Europa in eine Rezession gerutscht ist. Im vierten... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Podcast | Ein moderner Krimi: Die Inflation von 1923

3. August 1914: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg. Rückblickend betrachtet ist dies vermutlich der Startpunkt der Hyperinflation von 1923. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Das war das La Rentrée Carmignac 2022

Unsere Veranstaltung "La Rentrée Carmignac 2022" fand letzten Dienstag statt. Um die Aufzeichnung anzusehen und mehr über unsere Überzeugungen und Marktvisionen zu erfahren, klicken Sie bitte auf diesen Link. 24.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 280 281 282 ... 715 716